Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Autor: Nordstadtblogger-Redaktion

Die Nordstadtblogger sind erfahrene Journalistinnen und Journalisten, die aus der und über die Nordstadt berichten. Wir verfolgen dabei kein kommerzielles Interesse. Es geht um journalistische Neugier, spannende Themen, interessante Menschen und kritische Berichterstattung. Die Nordstadt hat eben viel zu bieten. Und uns geht es um Vielfalt in der medialen Einfalt. Nachrichten für Dortmund und darüber hinaus.

Menschen und Kulturen begegnen: ​Internationale Woche mit über 30 Veranstaltungen

  • Veröffentlicht: 18. Mai 201326. August 2015
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und …

weiterlesen

Tanz als Brückenbauer zwischen den Nationen

  • Veröffentlicht: 16. Mai 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Es ist so viel mehr als tanzen: „Wir wollen Ruhe und Harmonie in die Seelen unserer Kinder bringen“, sagt Dr. Hisham Hammad. Sie sollen das Lachen und unsere Kultur in der Diaspora nicht vergessen“, sagt …

weiterlesen

Große Resonanz auf Workers Youth Festival (Update)

  • Veröffentlicht: 10. Mai 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 2 Reaktionen
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – davon rund ein Drittel internationale Gäste – nahmen am viertägigen Workers Youth Festival im Fredembaumpark teil. Die Jusos und die Falken hatten dazu nach Dortmund eingeladen, um aktuelle …

weiterlesen

Falken und Jusos locken 3200 Camper in den Fredenbaum

  • Veröffentlicht: 6. Mai 201323. März 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Der Fredenbaumpark wird zur zur Heimat der internationalen Arbeiterjugend – zumindest auf Zeit: Vom 9. bis 12. Mai findet dort das „Workers Youth Festival“ von Jusos und Falken statt. Rund 3200 Mitglieder von sozialdemokratischen und …

weiterlesen

Traditionsbad soll überleben – Stockheide eröffnet am 12. Mai

  • Veröffentlicht: 27. April 201315. Dezember 2023
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das traditionsreiche Freibad Stockheide – 1952 neben den Hoeschpark errichtet – wird planmäßig am 12. Mai wiedereröffnen. Die akuten Sanierungsarbeiten im Volumen von 20.000 Euro hat die Sportwelt Dortmund finanziert. Ob es allerdings die letzte …

weiterlesen

Öffentliches Grillen bleibt Streitthema

  • Veröffentlicht: 24. April 20133. Juni 2022
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 3 Reaktionen
Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Öffentliches Grillen beschäftigt die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord weiter. Dieses Mal brachte die CDU erfolglos einen Vorschlag ein, nachdem im März noch ein Antrag der Grünen gescheitert war. Die Grünen hatten erfolglos versucht, den Parkplatz am …

weiterlesen

Wer sind die Nordstadtblogger?

  • Veröffentlicht: 12. März 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Die Nordstadtblogger sind erfahrene Journalistinnen und Journalisten, die aus der und über die Nordstadt berichten. Wir verfolgen dabei kein kommerzielles Interesse. Es geht um journalistische Neugier, spannende Themen, interessante Menschen und kritische Berichterstattung. Die Nordstadt …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 626 Seite 627

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

„Systemfehler“ – der Podcast #16

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

Neue Reaktionen

  • Improvisierte Klangwelten in der Parzelle im Depot (PM) bei Die Parzelle im Depot Dortmund und das Domicil erhalten Programmprämien als Spielstätten
  • Wie wird die Nordstadt grüner, kühler, schöner? Stadt stellt Zwischenergebnisse vor (PM) bei Öffentliche Beteiligung ist gefragt beim neuen Klima- und Freiraumkonzept für die Nordstadt
  • Über 13.000 Besucher*innen feierten beim Sommer am U (PM) bei Der „Sommer am U“ verabschiedet sich am Freitag mit Konzerten, DJ-Sets und einem Kunstbazar
  • Ehemaliger Botschafter Rüdiger von Fritsch berichtet über Krieg in der Ukraine und Perspektiven für Europa (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Noch Plätze frei: Architektur und Natur am PHOENIX See mit der VHS fotografisch entdecken (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Dortmunder*innen haben ihren Treibhausgas-Ausstoß deutlich reduziert (PM Stadt DO) bei Nach dem „Sofortprogramm Klima“ landet ein großes Klimapaket für Dortmund im Rat
  • Die OMAS gegen Rechts beteiligen sich beim Demokratiefest in Marten (PM) bei „Omas gegen Rechts“ jetzt auch in Dortmund
  • Appell der Apotheken an Wähler und Kommunalpolitik (PM AVWL) bei Tag der Apotheke: Warum das bundesweite Apothekensterben auch Dortmund Sorgen bereitet
  • Sparkasse Dortmund unterstützt auch 2025 das bunte Lichterfest im Fredenbaumpark (PM) bei Das Lichterfest im Fredenbaumpark bietet ein buntes Programm für die ganze Familie
  • Einbau von Ersatzschiene – Einschränkungen bei der U43 am 16. September (PM) bei Einschränkungen durch Gleisbauarbeiten in Wambel und Brackel ab dem 25. Juli 2025
  • thyssenkrupp nucera erhält von EcoVadis Gold-Rating für Nachhaltigkeit (PM) bei Das Dortmunder Unternehmen Thyssenkrupp Nucera sieht Chancen in  grünem Wasserstoff
  • Neue Veranstaltungen in städtischen Begegnungszentren (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Ulrich Sander bei Eine moderne Erinnerungskultur muss sich vor allem mit den Fakten auseinandersetzen
  • Einsatzkräfte des Kommunalen Ordnungsdienstes leisten bewusstloser Person lebensrettende Erste Hilfe (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Vortrag zu Polarisierung und gesellschaftlichem Zusammenhalt in St. Petri (PM) bei „Systemfehler“-Podcast: Wie steht es um die Spaltung der Gesellschaft, Ute Fischer?
  • Gleisarbeiten an der U43 – Schienenersatzverkehr zwischen »Rüschebrinkstraße« und »DO-Wickede« am 14. September (PM) bei Einschränkungen durch Gleisbauarbeiten in Wambel und Brackel ab dem 25. Juli 2025
  • Viel los auf Gneisenau: Jubiläum und Tag des offenen Denkmals (PM) bei „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ ist Thema beim Tag des offenen Denkmals
  • Wählen üben für die Zukunft: Marie-Reinders-Realschule nimmt an U16-Kommunalwahlen teil (PM) bei U16-Wahl in Dortmund: SPD erneut stärkste Kraft – Die Linke folgt mit starkem Ergebnis auf Platz zwei
  • Berufsorientierungsmesse im BIZ für junge Menschen mit Assistenzbedarf (PM) bei Jugendliche entdecken Berufe zum Mitmachen und Anfassen bei der „JobVille 2025“
  • Telefonische Samstags-Sprechstunde der Teilhabeberatung (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Online abrufbar: Statistikamt analysiert die Kommunalwahlen in Dortmund - dortmund.de berichtet am Wahltag live (PM) bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • Tag des offenen Denkmals auf der Kokerei Hansa: 20 Jahre Kooperation mit der GHG und Lesung mit Anja Liedtke (PM) bei „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ ist Thema beim Tag des offenen Denkmals
  • EDG verlängert Laubsackannahme (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • KA!SERliches Repair- und Näh-Café beendet die Sommerpause! (PM) bei Im Zeichen der Nachhaltigkeit: Das Ka!serliche Repair-und Näh-Café gibt praktische Hilfen
  • „Goethe ganz privat?“ – Schauspiel Dortmund lädt zur besonderen Lesung von und mit Andreas Weißert ins Studio ein Ein Abend zu Ehren des 90. Geburtstags des Dortmunder Theater-Urgesteins (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Ulrich Sander bei Dortmund erinnert an den Satz „Wir schaffen das!“ und die historische Drehscheibe von 2015
  • MB bei Fast jeden Tag wird in Nordrhein-Westfalen eine Frau getötet, nur weil sie eine Frau ist
  • Roto Theater Dortmund: Französischer Chanson-Abend (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • GRÜNE fordern nach Unfall endlich eine Lösung für gefährliche Situation an der Unterführung Borsigstraße (PM) bei Eine Kinder-Demonstration fordert mehr Sicherheitsmaßnahmen auf den Straßen
  • Tag des offenen Denkmals: Das Wochenende im LWL-Museum auf Zollern (PM) bei „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ ist Thema beim Tag des offenen Denkmals
  • Unbekannter durchsucht Auto auf Supermarktparkplatz - Polizei stellt möglichen "Jammer" sicher (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Sparda-Familientag im mondo mio! Kindermuseum (PM) bei Neue Mitmach-Ausstellung im mondo mio!: Forschungsreise in die Welt der Mikroben
  • Andy Möller präsentiert seine Biografie im Deutschen Fußballmuseum (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Heidi Schanz bei Der Arzt hat zwei zerstörte Städte überlebt – und sich in Dortmund wieder an die Arbeit gemacht
  • Das Theater Dortmund startet mit großem Familienfest in die Spielzeit 2025/26 (PM) bei Oper, Ballett und Philharmoniker des Theater Dortmund stellen Spielpläne 2025/2026 vor

„Systemfehler“ – der Podcast #15

„Systemfehler“ – der Podcast #14

„Systemfehler“ – der Podcast #13

Titelbild des neuen Podcasts

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Die DASA Arbeitswelt Ausstellung lädt am 10. und Die DASA Arbeitswelt Ausstellung lädt am 10. und 11. September 2025 wieder zur „JobVille“ ein – einer erlebnisreichen Berufsorientierungsveranstaltung für Jugendlichen ab 14 Jahren. #Dortmund #Bildung #Jugendarbeit #Integration #Veranstaltung #Wirtschaft
Nicht bei uns im „Beef im Bunker“ aber extra n Nicht bei uns im „Beef im Bunker“ aber extra nochmal zu uns gekommen, ist der parteilose OB-Kandidat @martincremer.do Was er als OB umsetzen will und wofür er steht, erfahrt ihr hier.
10 Jahre nach Angela Merkels Worten „Wir schaffe 10 Jahre nach Angela Merkels Worten „Wir schaffen das“ erzählen ehemals Geflüchtete in unserer Ausstellung ihre persönlichen Lebenswege. Sie berichten, wie sie Arbeit gefunden, Freundschaften geschlossen und ein neues Zuhause aufgebaut haben.

Wer mehr über diese Geschichten erfahren möchte, kann am 5. September um 18 Uhr zur Veranstaltung „Zehn Jahre Willkommenskultur“ ins Dietrich-Keuning-Haus kommen und die Ausstellung ansehen.
Die erste FLINTA*-#Fahrraddemo rollt, am kommenden Die erste FLINTA*-#Fahrraddemo rollt, am kommenden Samstag (6. September 2025), durch die Stadt. Unter dem Motto „Bunt, laut und sichtbar“ ruft die Initiative für Nachhaltigkeit e. V. FLINTA*-Personen – Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Menschen – zur gemeinsamen Fahrt durch #Dortmund auf. Startpunkt ist um 13.30 Uhr der Friedensplatz. Ziel ist das Flinta*sialand-Festival im #Speicher100. #Veranstaltung #Flinta #Soziales #Verkehr #Mobilität
Der Igelschutz #Dortmund schlägt Alarm: Immer meh Der Igelschutz #Dortmund schlägt Alarm: Immer mehr Igel werden durch
elektrische Gartengeräte wie Mähroboter, Rasentrimmer, Laubbläser oder Kantenschneider schwer verletzt. #Fauna #Verbraucher
In #Dortmund können Kinder und Jugendliche unter In #Dortmund können Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ab heute bis zum 5. September 2025 ihre Stimme bei der U16 #Kommunalwahl abgeben. #Wahlen #Politik #Jugendarbeit
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1185) Auslandsgesellschaft (377) AWO (318) Bezirksvertretung (447) Bildung (2113) CORONA (681) Depot (470) Engagement & Ehrenamt (657) Erinnerungsarbeit & Gedenken (537) Flora & Fauna (344) Freizeit (940) Gastronomie (525) Geschichte (1262) Gewerkschaften (552) Hafen (359) Hoesch & Westfalenhütte (319) Integration (2194) Jugendarbeit (1612) Justiz (463) Keuning-Haus (474) Kirche & Glauben (813) Kultur & Kreatives (4053) Kunst (1612) Medien (408) Medizin & Gesundheit (738) Musik (1205) Nachhaltigkeit (374) Politik (4944) Polizei (1180) Quartiersmanagement (443) Rat (845) Rechtsextremismus (1111) Refugees Welcome (880) Religion (544) Soziales (4193) Sport (703) Stadtentwicklung & -planung (967) Umweltschutz & Klima (1043) Uncategorized (877) Veranstaltung (4709) Verkehr & Mobilität (954) Wahlen (417) Wirtschaft & Verbraucher (3578) Wissenschaft (419) Wohnen (692)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo