Mit Beginn der Frühschicht hatten die Beschäftigten des Rewe-Lagers in Wesel und an den Metro-Standorten Dortmund-Oespel, Dortmund-Mitte, Recklinghausen, Essen und Krefeld am Mittwoch die Arbeit niedergelegt. Der Warnstreik richtet sich gegen das von den nordrhein-westfälischen …
Warnstreiks bei Metro und Rewe: 250 Streikende aus dem Groß- und Außenhandel bei Kundgebung in Dortmund
Fünftes Tresen-Film-Festival in Dortmund: In fünf Kneipen sind 40 Kurzfilme zu sehen
Unter dem Motto: Kleine Kneipen, kühles Bier, kurze Filme, großes Kino, präsentiert die Dortmunder Kronen Brauerei das fünfte Dortmunder Tresen-Film Festival. An fünf Abenden werden über 40 Kurzfilme gezeigt An fünf aufeinanderfolgenden Abenden gibt es …
Abschiedsbesuch von BVB-Profi Sebastian Kehl beim Fan-Club „Totale Offensive BVB 09 e.V.“ in der Nordstadt
BVB-Profi Sebastian Kehl, der seine aktive Profikarriere nach dieser Saison beendet, macht jetzt Station in der Nordstadt – nur einen Steinwurf vom Gründungsort der Borussen entfernt. In der Heimstätte des Fanclubs „Totale Offensive BVB 09 e.V.“, …
Internationale Demokratietage in Dortmund: „Jugendaustausch hilft, auch geopolitische Probleme zu überwinden“
Die Internationalen Demokratietage in Dortmund sind zu Ende. Das Fazit fällt bei den Beteiligten aus acht Ländern durchweg positiv aus: „Es war großartig, diese Möglichkeit zu haben“, sagt Pavel Lubianitskii aus dem russischen Rostov am …
Benefiz-Ausstellung und KuuKu zugunsten der Dortmunder Tafel im Atelierhaus Kunstdomäne in der Nordstadt
Die viel beachtete Ausstellung der Dortmunder Tafel „Überfluss und Mangel“ (bis zum 15. Mai im RWE-Tower) findet quasi als Folgeausstellung in der kunstDOmäne statt. Am Sonntag, den 17. Mai, öffnen die sieben Künstlerinnen und Künstler der …
Jusos kritisieren „ihren“ Oberbürgermeister scharf: „Das ist keine sozialdemokratische Flüchtlingspolitik“
Scharfe Kritik von den Jusos, Applaus vom neuen Ratsmitglied der Partei „Die Rechte“ – so hatte sich OB Ullrich Sierau wohl nicht das Echo auf einen gemeinsamen Brief von Landräten und Oberbürgermeistern an die Ministerpräsidentin vorgestellt. …
Nach fünf Jahren Pause: Gesundheitstag der Dortmunder Mitternachtsmission auf dem Nordmarkt
Von Joachim vom Brocke Über 100 Frauen sind in den Straßen rund um den Nordmarkt auf der Suche nach Freiern, davon 70 – überwiegend deutscher Nationalität – mit zum Teil schweren Drogenproblemen. Die physischen und …
Am Samstag gibt es wieder einen Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug im Dietrich-Keuning-Haus
Im Dietrich-Keuning-Haus findet am Samstag, 16. Mai 2015, 10 Uhr, wieder der beliebte Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug statt. Verkaufstische für fünf Euro im Dietrich-Keuning-Haus reservieren Wer gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug verkaufen möchte, kann ab …
Seit 15 Jahren erstmals ein Fall von Kirchenasyl in Dortmund – Kirchengemeinde bleibt zum Schutz vor Neonazis geheim
Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund teilt mit, dass eine seiner Gemeinden einer Flüchtlingsfamilie Kirchenasyl gewährt. Es ist das erste Mal seit mehr als 15 Jahren, dass im Bereich des Kirchenkreises Flüchtlinge durch ein Kirchenasyl vor der …
BIG unterstützt Kampagne „Wir ALLE sind Dortmund“
Die Versicherten der BIG direkt gesund kommen aus 133 Ländern, von Afghanistan und Bhutan, über Sierra Leone und Island bis zu Dschibuti, Turkmenistan und auch Nepal. Die 640 Mitarbeiter der BIG stammen aus sieben …
Das Gesundheitsamt veröffentlicht einen aktualisierten Wegweiser über Angebote zur Gesundheitsbildung
Der vom Gesundheitsamt aktualisierte Wegweiser „Rund um gesund von A – Z“ bietet eine gute Übersicht über Informationsveranstaltungen und Kurse verschiedener Dortmunder Anbieter zu vielfältigen Gesundheitsthemen. Ob unter „A“ wie Abnehmen, „E“ wie Entspannungstraining oder …
Der „Musik-Stammtisch“ des Kulturbüros geht in die fünfte Runde – Besuch in der „Pop-School Dortmund“
Der „Musik-Stammtisch“ des Kulturbüros geht in die fünfte Runde – und verlässt erstmals im Laufe des Abends das Café des FHH und besichtigt die Räumlichkeiten der „Pop-School Dortmund“, die sich im unteren Seitenflügel des Hauses …
Der Umzug des Fritz-Henßler Berufskollegs ins Container-Dorf an der Weißenburgerstraße ist abgeschlossen
Mehr als 500 Container sind an der Weißenburger Straße seit Mitte Februar aufgestellt worden. Sie bilden das Ausweichsquartier für das sanierungsbedürftige Fritz-Henßler-Berufskolleg. In den nächsten Tagen sollen die Umzüge abgeschlossen sein. Historisches Gebäude und Neubauten …
Start des Dekadenprojektes „Nordwärts“: Großes Interesse an der Auftaktveranstaltung auf der Westfalenhütte
Großes Interesse am Dekadenprojekt „Nordwärts“: Mehr als 200 Menschen nahmen an der Auftaktveranstaltung im Besucherzentrum der Westfalenhütte in der Nordstadt teil. Sie disktutierten einen Tag lang verschiedene Themen, bei denen sie in den kommenden Jahren …
Wachstum: Dortmunder Hafen AG legt gute Zahlen vor und macht Druck für eine verbesserte Verkehrssituation
Für die Hafen AG hat der sogenannte Vollanschluss des Industriegebiets Westfaliastraße an die Mallinckrodtstraße (OWIIIa) oberste Priorität. Es ist die größte und auch teuerste Maßnahme des neuen Verkehrskonzeptes für den Hafen, welches im Juni dem …