Da der Zustrom geflüchteter Menschen abgenommen hat, werden in ganz Dortmund viele Spendenlager geräumt. Auch das Lager des Flüchtlingshilfevereins „Train of Hope“ Dortmund an der Hannöverschen Straße 22 wird zum Ende des Monats Februar aufgelöst. …
Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ Dortmund löst sein Lager auf – Kostenlose Abgabe der Kleidung
Polizei und Stadtsportbund Dortmund arbeiten bei Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt zusammen
Sport und Polizei in Dortmund sprechen sich für eine Zusammenarbeit zum Thema Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport aus. Sie unterzeichneten eine Vereinbarung zu einem gemeinsamen Fortbildungsangebot zur Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt …
CDU-Abgeordnete Hoffmann und Kanitz auf Nachtschicht in Dortmund: Mehr Personal für die Bundespolizei gefordert
Die Dortmunder CDU-Bundestagsabgeordneten Thorsten Hoffmann und Steffen Kanitz haben die Dienststelle der Bundespolizei im Dortmunder Hauptbahnhof besucht und sich während einer Nachtschicht aus erster Hand einen Einblick in den Arbeitsalltag der Beamtinnen und Beamten verschafft. …
Grundsatzbeschluss zum Förderprogramm „Gute Schule 2020“: Dortmund bekommt 94 Millionen Euro vom Land
Die Stadt Dortmund profitiert von millionenschweren Bundes- und Landeszuschüssen für die Investitionen in die Schulen. „Bund und Land haben verstanden, dass wir das brauchen“, betont Schuldezernentin Daniela Schneckenburger. In den Jahren 2017 bis 2020 bekommt Dortmund …
Kanalbauarbeiten in der Kirchenstraße: Straßensperrungen im Bereich der Schützenstraße halten noch länger an
Voraussichtlich bis Anfang April 2017 wird die Schützenstraße noch einseitig in Höhe der Pauluskirche gesperrt. Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung erneuert derzeit den vorhandenen Kanal in der Kirchenstraße beginnend an der Schützenstraße bis zur Brüsseler Straße. Grund für …
„Das Trump-Prinzip“: „Demokratie+ e.V.“ Dortmund lädt zur Diskussion – Montagsdemo gegen neuen US-Präsidenten
Am Montag, 23. Januar, gibt es in Dortmund gleich zwei Veranstaltungen, die sich dem neuen US-Präsidenten Donald Trump widmen. Zu einem Protesttag gegen die Amtseinführung von Donald Trump soll die Montagsdemo werden: Die Kundgebung findet um 18 Uhr am Europabrunnen an …
Neujahrsempfang im Zeichen der Ökumene: Reinoldustag der evangelischen und katholischen Kirche in Dortmund
Den Ausbau öffentlich geförderter Beschäftigung und das weitere Engagement gegen den Rechtsextremismus forderten die evangelische und katholische Kirche auf ihrem gemeinsamen Neujahrsempfang, dem Reinoldustag. Gemeinsam hatten sie in die Stadtkirche St. Reinoldi Vertreter aus Politik und Wirtschaft, …
Konzertreihen, Festivals und zahlreiche Förderprogramme: Kulturbüro Dortmund stellt sein Programm für 2017 vor
Von Leonie Krzistetzko „Die freie Szene in Dortmund wächst immer weiter. Das kann man zum Beispiel an Unionviertel sehen. Hier gibt es mehr und mehr kreative Akteure. Genau deshalb ist unser Förderprogramm gewachsen“, sagte Claudia …
Jugendfeier für nichtreligiöse junge Leute zwischen 13 und 15 Jahren in Dortmund – Vorbereitungstreffen am 24. Januar
Die Gemeinschaft des Humanistischen Verbandes NRW Dortmund-Ruhr-Lippe lädt alle Interessierten zu einem Vorbereitungstreffen für die Jugendfeier am 10. Juni 2017 ein. Bereits am 24. Januar 2017 gibt es um 18 Uhr in der Küpferstr. 1 in …
„Reviergänge – auf den Spuren von Kohle und Stahl“: Mathes Schweinberger stellt seine Arbeiten im Hoesch-Museum aus
Von Joachim vom Brocke „Reviergänge – auf den Spuren von Kohle und Stahl“ ist Thema einer Sonderausstellung im Hoesch-Museum. Sie wird am Sonntag, 22. Januar, um 11 Uhr eröffnet und ist bis zum 12. März …
Samstag ist wieder Nachtflohmarkt in der Nordstadt: Der Kultur-Trödel im Depot lockt viele Menschen nach Dortmund
Der beliebte Nachtflohmarkt öffnet am Samstag, 21. Januar 2017, von 17 bis 24 Uhr erneut seine Pforten im Depot an der Immermannstraße in der Nordstadt. Das einzigartige Ambiente und der kulturelle Rahmen lockt jedes Mal …
Fortführung der Quartiersanalyse Hafen-Süd: Umfangreiche Wohnungsmodernisierungen und weniger Leerstand
Positive Entwicklungen konstatiert die Stadt im Hafen-Quartier der Dortmunder Nordstadt. Das geht aus dem Evaluationsbericht der Quartiersanalyse Hafen-Süd hervor, die das Amt für Wohnen und Stadterneuerung verfasst hat. Er umfasst einen Vergleichszeitraum von sechs Jahren. Investitionen in …
Die Bündnis-Grünen Ingrid Reuter und Markus Kurth werden in Dortmund für den Bundestag kandidieren
Der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen in Dortmund hat seine Direktkandidat_innen zur Bundestagswahl 2017 gewählt. Rentenpolitischer Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion tritt erneut an Im Wahlkreis 142 (Dortmund I) tritt Markus Kurth für die Grünen zur Bundestagswahl an. Der Sozialpolitiker ist …
Präsentation: Die Dortmunder Skyline als neues Stadtpräsent für nationale und internationale BesucherInnen
Von Joachim vom Brocke Dortmunds Skyline wird nach und nach um die Welt gehen. Nationale oder internationale honorige Gäste der Stadt erhalten künftig neben dem bekannten Nashorn von Oberbürgermeister Ullrich Sierau eine Skyline der Stadt …
ZDF-Doku-Reihe „Szene Deutschland“ von Nordstadt-Autor Sascha Bisley ist für den Grimme-Preis nominiert
81 Produktionen und Einzelleistungen sind für den 53. Grimme-Preis 2017 nominiert. Darunter befindet sich auch die ZDF-Dokureihe „Szene Deutschland“ mit Nordstadt-Autor Sascha Bisley vor der Kamera. Über 1.000 Einreichungen und Vorschläge „Ich bin so unendlich …















