Am letzten August-Wochenende geht es rund am Dortmunder U: Das Zentrum für Kunst und Kreativität feiert sein Sommerfest. Die Partner im U haben sich zusammengetan, um den Besucherinnen und Besuchern allerlei Populär- und Hochkultur zu …
Sommerfest mit Ausstellungen und Skateboard-Contest am Dortmunder U – Programm für alle am ganzen Wochenende
#diakonieteilen – Der ganze Monat September steht in Dortmund zum ersten Mal ganz im Zeichen der Diakonie
Von Joachim vom Brocke Erstmals steht der gesamte Monat September im Zeichen der Diakonie. Das Diakonische Werk Dortmund und Lünen weitete den bislang alljährlich stattfindenden Diakoniesonntag am ersten Sonntag im September ganz deutlich aus. Es …
Erinnerungen an die Nordstadt der 1950er Jahre: Der Hoeschpark – ein Hort der glücklichen Kindheit
Von Susanne Schulte Die Erinnerung ist gleich wieder da. „Damals konnte man nur durch den kleinen Eingang gehen und musste 10 Pfennig Eintritt zahlen. Aber wir hatten ja unsere Karten.“ Damals, das war in den …
Das Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt startet mit Kultur, Politik, Spiel und Begegnung ins zweite Halbjahr
Im zweiten Halbjahr 2016 wird im Dietrich-Keuning-Haus getalkt und getanzt, gespielt und gerätselt, gesungen und gefeiert. Das neue Veranstaltungsprogramm macht Angebote für alle: Frauen und Männer, Kinder und Senioren, Dortmunder und Geflüchtete, Drachen- und Japanliebhaber. …
Bürgerdialog in Dortmund: In die ehemalige Neuapostolische Kirche in der Nordstadt sollen Flüchtlinge ziehen
Waren neben den Flüchtlingsschiffen bisher das Leohaus in der Westerbleichstraße und das Telekom-Gebäude in der Schützenstraße für die Unterbringung von Flüchtlingen vorgesehen, wird es vorher aber noch eine weitere Flüchtlingseinrichtung in der Nordstadt geben: In …
Am Samstag ist der Saisonstart im Theater im Depot: Mit Highlights geht es in der Nordstadt in die neue Spielzeit
Das Theater im Depot eröffnet die Saison und zum Hafenspaziergang am 27. August 2016 seine Türen – in maritimem Flair mit „Hafenschnaps“-Verköstigung und zünftigem (R)Umtrunk auf die neue Theatersaison, die an diesem Abend um 20 Uhr mit „Moby …
Rund 20.000 Gäste besuchten das Micro!Festival 2016
15 Länder in 78 Stunden – das dreitägige Micro!Festival auf dem Friedensplatz entführte am Wochenende an fremdländische Orte – mit mitreißender Weltmusik, vergnüglichem Straßentheater und viel multikultureller Energie. Drei unterhaltsame Tage mit 16 Acts mit …
„BORSIG nehmen Sie PLATZ“: Das 1. Still-Leben in der Nordstadt bedeutet eine Premiere für den Borsigplatz
Der Borsigplatz – der bekannteste Platz in der Nordstadt – hat schon viel gesehen und erlebt. Er wurde als größter Adventskranz der Welt für das Guinnessbuch der Rekorde gehandelt, ist die Heimat des BVB bei …
Kein gutes Wochenende für Räuber und Diebe in Dortmund: Der Polizei gelangen mehrere Festnahmen auf frischer Tat
Es war kein gutes Wochenende für Räuber und Diebe in Dortmund: Denn der Polizei gelangen mehrere Festnahmen – teils schnappten sie die Täter auf frischer Tat. Mehrere Autoaufbrecher auf frischer Tat geschnappt Los ging es am Sonntagnachmittag …
„Es reicht!“: Antifa-Demonstration gegen rechte Gewalt führt am Samstag von der Dortmunder City bis nach Dorstfeld
Als Reaktion auf die Attacken von Neonazis auf AntifaschistInnen und Linke ruft das Bündnis „BlockaDO“ für Samstag (20. August 2016) unter dem Motto „Es reicht!“ zu einer Demonstration auf, die um 12 Uhr am U-Bahnhof …
„Fair Friends“: Über 80 Dortmunder Unternehmen und Einrichtungen setzten sich für Nachhaltigkeit ein
„Bewusst wie“ – über 80 Dortmunder Unternehmen und Einrichtungen setzten sich für Nachhaltigkeit ein. Deshalb lädt das Dortmunder CSR-Netzwerk zum Besuch der vom 1. bis 3. September 2016 in den Westfalenhallen stattfindenden Messe für nachhaltiges Wirtschaften …
Düsseldorfer Künstler stellen im Dortmunder Hafen aus: Das Export 33 zeigt eine Werkschau aus der Kunstakademie
Das Export 33 ist zurück! Nach fast einem Jahr Umbaupause laden die Designstudierende, die den Kunstraum in der Speicherstraße als Verein betreiben, wieder auswärtige Künstlerinnen und Künstler zu einer Ausstellung ein. Zur Wiedereröffnung am Freitag, …
17 Dortmunder SchülerInnen gehen vier Monate nach Buffalo (USA) – Zwei neue Schulen – Anmeldung für 2017 läuft!
17 Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 und 16 Jahren aus Dortmund und Umgebung haben sich auf den Weg nach Buffalo (USA) gemacht und werden vier Monate eine High-School besuchen. Zwölf Jugendliche leben in Gastfamilien …
Umsetzung des neuen Betriebsstättenkonzeptes von Stadt und EDG schreitet voran: Grundsteinlegung am Sunderweg
Der Grundstein ist nicht nur sprichwörtlich gelegt: Auf dem Gelände der zukünftigen Betriebsstätten des Tiefbauamtes und des Eigenbetriebs Stadtentwässerung am Sunderweg in Hafennähe fand die feierliche Grundsteinlegung für den ersten großen Gebäudekomplex statt. Gemeinsames Betriebsstättenkonzept von …
Die sechste Auflage des Hafenspaziergangs lockt am 27. August mit 63 Veranstaltungen an 35 Orten in die Nordstadt
Wer hätte gedacht, dass der „Hafenspaziergang“ mal so groß werden könnte? Die Ideengeber – Cornel Alex („Subrosa“), Oliver Buschmann (Herr Walter“), Friedlich Laker (Pauluskirche & Kultur) sowie das Quartiersmanagement jedenfalls nicht. „Das hätten wir nicht …