Umbruch: Vier Leitungen der insgesamt acht Berufskollegs, die maßgeblich die Bildungslandschaft in Dortmund geprägt haben, gehen zum 31. Juli in den Ruhestand. Vier Schulleiter geben den Staffelstab an die nächste Generation weiter Dr. Erich Embacher …
Bildungslandschaft im Umbruch: Die Hälfte der Schulleiter der Berufskollegs in Dortmund geht Ende Juli in Rente
Erfolgreiche Themenwoche von EDIC in Dortmund: (Neue) Heimat Europa? Die EU-Flüchtlingspolitik im Fokus
Acht Veranstaltungen, 19 mitwirkende Organisationen, 42 Referenten, 135 teilnehmende SchülerInnen von fünf Schulen, mehr als 170 BesucherInnen auf den drei öffentlichen Abendveranstaltungen – das Europe Direct Dortmund und die Auslandsgesellschaft NRW e.V. können auf eine erfolgreiche …
AWO-Haus Kreuzstraße: Das ehemalige BVB-Jugendhaus ist nun neues Zuhause für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Von Wolf-Dieter Blank Das ehemalige BVB-Jugendhaus ist das neues Zuhause für 14 unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge. Noch vor zwei Jahren diente es dem BVB als Wohnhaus, in dem unter anderem Nuri Sahin und Marcel Schmelzer zu Beginn …
Edwin Jacobs aus Utrecht soll neuer Leiter des Dortmunder U werden – Das letzte Wort hat der Stadtrat im Herbst
Der Niederländer Edwin Jacobs soll neuer Leiter des Dortmunder U werden. Die Findungskommission entschied sich für den 56-Jährigen, der derzeit als Generaldirektor das Centraal Museum in Utrecht leitet. Wenn der Rat der Stadt Dortmund nach …
Nach dem „Brexit“ nun der „DOxit“ : Das Ende der Erstaufnahmeeinrichtungen in Dortmund ist eingeläutet
Nach dem „Brexit“ nun der „DOxit“ (Zitat OB Sierau): Das Ende der Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE) für Flüchtlinge in Dortmund ist eingeläutet. Die EAE in Hacheney (350 Plätze) wird am 30. September 2016 schließen, das deutlich größere …
Auslandsgesellschaft braucht Unterstützung: Eine Fotoausstellung soll die armen Seiten Rio des Janeiros zeigen
Von Stella Venohr Männer, unter den Armen klemmen Gewehre. Sie tragen Uniformen und kein Gesicht verzieht sich zu einem Lächeln. Das Foto zeigt die Befriedung des Armenviertels Complexo do Alemao in Rio de Janeiro. Es …
Ein einschlägig vorbestrafter Taschendieb tanzt Zivilfahnder in der Linienstraße an und landet erneut vor dem Haftrichter
Ein klassischer Fall von dumm gelaufen: Ein polizeibekannter 19-Jähriger ist erneut vor dem Haftrichter gelandet. Der Grund: Er hatte versucht, in der Linienstraße einen Zivilfahnder zu beklauen. Zeugen hatten die Beamten wegen eines Taschendiebs alarmiert …
Barrierefrei ins Museum: Das Naturkundemuseum lädt Menschen mit Behinderung zum Netzwerktreffen ein
Das Naturkundemuseum Dortmund möchte nach seiner Wiedereröffnung auch Menschen mit Behinderung einen erlebnisreichen Museumsbesuch ermöglichen. Ob mit Seh-, Hör- oder geistiger Behinderung: Die neue Dauerausstellung soll barrierearm und inklusiv für alle sein. Museumsvertreter laden Menschen …
„La Dortmund italiana“: Der Italienverein veranstaltet einen Fotowettbewerb mit Preisgeldern und Sachpreisen
Der „Italienverein. Zentrum für Sprach- und Kulturvermittlung e. V.“ veranstaltet den Fotowettbewerb „La Dortmund italiana“. Noch bis zum 24. August 2016 können Profi- oder Hobbyfotografen in vier Kategorien Bilder einreichen und attraktive Preisgelder gewinnen. Gesucht werden …
„Soccerpark“: Neuer Funsport in Dortmund – Auf Minister Stein in Eving entsteht die achte deutsche Fußballgolf-Anlage
Auf einer Fläche von ca. 5,3 Hektar errichtet die Firma FG Concept GmbH aus Dirmstein in der Pfalz mit ihrem geschützten Marken-Label „Soccerpark“ die nunmehr achte Fußballgolf-Anlage in Deutschland auf dem ehemaligen Zechenareal Minister Stein in …
Hilfe bei der Berufswahl: Bildungspartnerschaft zwischen MKK und Gertrud-Bäumer-Realschule vereinbart
Eine bessere Orientierung bei der Berufswahl und eine bessere Ausbildungsreife für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 sind die Ziele einer Bildungspartnerschaft, die die Gertrud-Bäumer-Realschule mit dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) abschloss. Berufsfelderkundung …
Noch keine Sommerpause auf dem Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt auf 11,8 Prozent
„Der Dortmunder Arbeitsmarkt hält auch im Juni sein gutes Niveau. Noch einmal geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück. Mit der besten Juni-Arbeitslosenquote seit 1993 von aktuell 11,8 Prozent und weiter steigender Beschäftigung sind die Rahmendaten auch …
Michael Ortwald, Michael Vogt und Ansgar Schocke als stellvertretende Dechanten für Dortmund gewählt
Die Dekanatspastoralkonferenz der Priester, Diakone und Gemeindereferenten wählte im Katholischen Centrum die drei stellvertretenden Dechanten für Dortmund. Nach dem Ablauf der Amtsperiode von fünf Jahren wurden die Pfarrer Michael Ortwald, Michael Vogt und Ansgar Schocke jeweils …
Die CDU Dortmund zieht mit Thorsten Hoffmann und Steffen Kanitz in den Bundestagswahlkampf
Die CDU Dortmund zieht mit den Bundestagsabgeordneten Thorsten Hoffmann und Steffen Kanitz in den Bundestagswahlkampf. Dies ist das Ergebnis der beiden Wahlkreisvertreterversammlungen zur Wahl der CDU-Direktbewerber für die Bundestagswahlkreise 142 (Dortmund I) und 143 (Dortmund …
Leerstand auf historischem Tief: DOGEWO21 sieht deutliche Verknappungstendenz auf dem Dortmunder Wohnungsmarkt
Das Wohnungsangebot ist in Dortmund – besonders in einigen Segmenten – deutlich knapper geworden. Dies spiegelt sich auch bei DOGEWO21, insbesondere in der gesunkenen Fluktuationsrate (2015 = 8,6 Prozent; Vorjahr 9,2 Prozent), wieder. Dieser Rückgang …