Weihnachtsmarkt in Dortmund mit Puppenbühne statt Überseecontainer: Jeden Adventstag wird ein Märchen gespielt

Die Überseecontainer als Adventskalender konnten an seinem Standort neben der Petrikirche nicht überzeugen. In diesem Jahr lässt der Verein Kinderlachen gemeinsam mit dem Dortmunder Weihnachtsmarkt stattdessen an der Stelle eine Puppenbühne aufstellen, deren Gehäuse 24 …

Die große Party der Kulturen in der Nordstadt: One World-Festival im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund

Zuwanderung bereichert die Stadt – das beweist das One World-Festival am Freitag, 29. September im Dietrich-Keuning-Haus. Zum dritten Mal führt ein kulturübergreifendes Familien- und Bühnenprogramm neue und alte Dortmunder, interkulturelle Kulturen und Organisationen zusammen. Familienprogramm: …

Sonja Kuprat wird mit dem DEW21-Kunstpreis in Dortmund ausgezeichnet – Silke Schönfeld erhält den Förderpreis

Sonja Kuprat ist die DEW21-Kunstpreisträgerin 2017. Die offizielle Preisverleihung fand im Dortmunder U statt. Die Landschaftsbilder der in Essen geborenen Künstlerin erinnern häufig an fotografische Aufnahmen von ungewöhnlichen Wetterphänomenen oder Weltallereignissen, doch sie sind mitnichten …

Innovation, Forschung und Entwicklung in Dortmund: 15. Dortmunder Wissenschaftstag findet am 21. November statt

Wissenschaft ist überall zu finden – auch da, wo man sie vielleicht nicht vermutet. Am 15. Dortmunder Wissenschaftstag am 21. November 2017 entdecken BesucherInnen deshalb auf 12 unterschiedlichen Touren, was der Forschungsstandort Dortmund zu bieten …

Die Tafel in Dortmund bekommt logistische Unterstützung: Die Spedition Bloedorn und die Atlas-Schuhfabrik helfen

Willkommene Hilfe: Die Atlas-Schuhfabrik stellt für die Dortmunder Tafel Lagerraum kostenlos zur Verfügung. Der Transport der in Räumen der Atlas- Schuhfabrik eingelagerten Lebensmittel erfolgt durch die Spedition Bloedorn ebenfalls kostenlos. „Über diese Zusammenarbeit kann sich vor allem …

Neues Leben im Dortberghaus: Anfang 2018 sollen die Bauarbeiten für das IntercityHotel Dortmund beginnen

Was lange währt, wird endlich gut? Vor 13 Jahren sind die Beschäftigten des städtischen Planungsamtes aus dem unter Denkmalschutz stehenden Dortberghaus ausgezogen. Bereits zur WM 2006 sollte zwischen Sparkasse und Hautbahnhof ein Hotel entstehen. Doch …

DORTBUNT sagt Danke! Party am Wahlsonntag in Dortmund steht für Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit

Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Demokratie hat die Stadt Dortmund in den vergangenen zwei Jahren mit dem Stadtfest DORTBUNT gesetzt. Eine bunte Festmeile mit einem abwechslungsreichen Programm wurde BesucherInnen aus der ganzen Stadt geboten. …

„Die Mischung macht’s – ein neues Gefühl von Stadt“: BDA lädt zu Information und Talk rund um den „Heimathafen“ ein

Die Mischung macht’s – ein neues Gefühl von Stadt“ ist der Titel der Veranstaltungsreihe der NRW-Gruppen im Bund Deutscher Architekten. Die BDA-Gruppe Dortmund Hamm Unna beteiligt sich mit einem eher ungewöhnlichen Beitrag im Dortmunder Hafen. Dortmunder …

Nach seinem Austritt aus der Partei „Die Linke“ findet Cüneyt Karadas seine neue politische Heimat in der Nordstadt-SPD

Dass Menschen in eine Partei eintreten, ist zumeist keine Nachricht. Anders sieht das bei MandatsträgerInnen aus. Wenn sie aus einer Partei aus- oder in eine andere eintreten, sorgt das zumeist für Schlagzeilen. Bei Cüneyt Karadas war …

Nun wird aus Sorge Realität: Arbeitsplatzabbau bei Thyssen Krupp angekündigt – 2000 Stellen sollen wegfallen

Am heutigen Mittwoch (20. Spetember 2017) hat der Vorstand der Thyssen Krupp AG angekündigt, dass eine gemeinsame Absichtserklärung zum Zusammenschluss mit Tata abgeschlossen wurde. Diese wurde ohne die Zustimmung der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat unterzeichnet. „Jetzt …

„Fußballturnier der Religionen“ im Hoeschpark in Dortmund: Am Ende bleiben in der Nordstadt alle Sieger

Ehre, wem Ehre gebührt. Beim Abpfiff des Spiels der evangelischen gegen die muslimischen Geistlichen – wie in jedem Jahr der Höhepunkt beim Dortmunder „Fußballturnier der Religionen“, hatten diesmal die Imame klar die Nase vorn. 6:2 …

Benefizaktion „Schwarzgelbe Gründerzeit“ macht’s möglich: Kinder und Nordstadt-Eltern kochen mit Tafel-Produkten

Die Dortmunder Tafel hat es sich zur besonderen Aufgabe gemacht, Kochkurse für Kinder und Eltern in Kitas anzubieten, um Kochrezepte mit Tafel-Produkten als Beispiele gesunder und kostengünstiger Ernährung auszuprobieren. Die erforderliche Küchenausstattung konnte durch die zehnte …