Kulturgeschichte im Kleinstformat: Das MKK erhält das Münzkabinett der Sparkasse Dortmund als Dauerleihgabe

Bürgermeisterin Birgit Jörder durfte jetzt ein Kleinod Dortmunder Stadtgeschichte in Empfang nehmen. Die Stadtsparkasse Dortmund überlässt dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte ihr Münzkabinett als dauerhafte Leihgabe: ein eindrucksvolles und einzigartiges Ergebnis jahrzehntelangen Sammelns und …

Saisonauftakt bei den Wanderers Dortmund: Am 22. April trifft im Hoeschpark Wintersport auf Baseball

Anlässlich des Saisonauftakts 2018/19 trifft die Bundesligamannschaft des Dortmunder Wanderers e.V. auf die Mannschaft der Solingen Alligators II. Das Eröffnungsspiel wird im heimischen Wanderers-Stadion im Herzen des Hoeschparks stattfinden. Den traditionellen „First Pitch“ wird in …

Talk zu „Einwanderungsland Deutschland“ im Dietrich-Keuning-Haus – Joachim Stamp und Jilet Ayse in der Nordstadt

Im Rahmen der Reihe „Talk im DKH“ nimmt der stellvertretende Ministerpräsident des Landes NRW Joachim Stamp an der Diskussionsrunde zum Thema „Einwanderungsland Deutschland“ im Dietrich-Keuning-Haus teil. Als Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in …

Klinikum Dortmund bietet Orientierungshilfe für PatientInnen – jetzt auch am Standort Nord in der Immermannstraße

Endlose Gänge, drängender Termindruck und dazu die Nervosität vor dem Unbekannten, das in dieser sterilen Umgebung lauert. Krankenhäuser können mit ihren großen Hallen, geschäftigen MitarbeiterInnen und unbekannten Gerätschaften auf viele Menschen einschüchternd wirken. Aus diesem …

Gute Resonanz auf das dreitägige Demokratiefest mit Musik, Aktion, Diskussion und Spiel auf dem Wilhelmplatz Dorstfeld

Sehr zufrieden mit der Resonanz sind die VeranstalterInnen des ersten Demokratiefestes in Dorstfeld: „Ohne zu euphorisch zu werden, können wir das dreitägige Demokratiefest, ‘Vielfalt lieben, Dorstfeld leben’ auf dem Wilhelmplatz als vollen Erfolg bezeichnen. Noch …

BuntKicktGut feiert doppelte Eröffnung in der Nordstadt: Den Start der 18. Spielzeit und für die neue Streetkickanlage

Mit einer großen Auftaktveranstaltung auf dem Sportplatz am Treff Konkret in der Nordstadt hat BuntKickGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands ihre 18. Saison eröffnet. 40 Teams und fast 400 Jugendliche in vier Altersklassen spielen bis November …

Innenstadt von Dortmund im Ausnahmezustand: Tausende Menschen gehen friedlich gegen Neonazis auf die Straßen

Vom Geschehen berichten Thomas Engel, Leopold Achilles und Alexander Völkel (Text und Fotos) Ausnahmezustand (mal wieder) beendet: Wegen des Neonaziaufmarsches und der zahlreichen Gegenproteste befanden sich heute (14. April 2018) fast ganztägig die südliche Nordstadt, …

Neue Superintendentin für Dortmund: Die Kreissynode wählt Heike Proske mit großer Mehrheit an die Spitze

Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund bekommt eine neue Superintendentin. Die Kreissynode der Evangelischen Kirche in Dortmund, Lünen und Selm wählte am Freitagabend die Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission, Pfarrerin Heike Proske, an die Spitze der hauptamtlichen Kirchenleitung. …

Neuer Hochschulrat für die Fachhochschule Dortmund: Zehn Ehrenamtliche erhielten ihre Ernennungsurkunden

Die FH Dortmund hat einen neuen Hochschulrat. Jetzt kamen die neuen, ehrenamtlichen Mitglieder erstmals zusammen und erhielten anlässlich der konstituierenden Sitzung ihre Ernennungsurkunden aus der Hand von Isabel Pfeiffer-Poensgen, NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft. Beratendes …

Frotzeln ist ausdrücklich erlaubt: SchalkerInnen und BorussInnen feiern gemeinsam den elften Derbygottesdienst

Im Vorfeld des Revierderbyklassikers Dortmund gegen Schalke am 15. April lädt der christliche BVB-Fanclub „Totale Offensive BVB 09 e.V.“ und die Initiative „Mit Gott auf Schalke“ die AnhängerInnen beider Mannschaften zu dem bereits elften Derby-Gottesdienst …

Lesung mit NSU-Opferanwalt Mehmet Daimagüler: „Empörung reicht nicht. Unser Staat hat versagt. Jetzt sind wir dran“

Dietrich-Keuning-Haus, Planerladen und das Multikulturelle Forum laden zur Lesung und Dialog mit Dr. Mehmet Daimagüler. Der Anwalt – er vertritt unter anderem Opfer im NSU-Prozess – wird aus seinem aktuellen Buch „Empörung reicht nicht. Unser Staat …