Ökumenischer BVB – Gottesdienst am 23. August mit WDR-Moderator Matthias Bongard in der Dreifaltigkeitskirche

Der ökumenische Gottesdienst zur neuen Fußballsaison in der Nordstadt ist bei vielen BVB-Fans schon zu einer Tradition geworden. Am Donnerstag, 23. August, um 19.09 Uhr dreht sich beim Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche in der Flurstraße …

Kinder in Dortmund sollen gesünder leben – Stadt setzt auf Gesundheitsförderung durch frühe Vorbeugung

Der Rat der Stadt Dortmund hatte Ende 2017 erstmals ein Gesundheitsziel für Dortmunder Bürgerinnen und Bürger verabschiedet. Eines der Ziele lautet, die gesundheitliche Chancengleichheit der Dortmunder Kinder zu verbessern. Das Gesundheitsamt erhielt den Auftrag, eine …

Neue Hoffnung: Junger Syrer erhält nach Einstiegsqualifikation die Chance auf eine Ausbildung am Klinikum Dortmund

Seit April ist er als Praktikant in der EDV-Abteilung des Klinikums Dortmund angestellt, jetzt erhält er die Möglichkeit auf eine Zukunft im Haus: Yeazdan Sher Ahmad, Kriegsflüchtling aus Syrien, absolviert seit August 2018 eine einjährige …

Erster „Transidenten Christopher Street Day“ in Dortmund – Aufklärung für mehr Akzeptanz in der Gesellschaft

Obwohl der Christopher Street Day (CSD) in Dortmund der älteste des Ruhrgebietes ist, wurde er in diesem Jahr abgesagt. Grund hierfür waren personelle Umstrukturierungen beim bisherigen Veranstalterverein SLADO e. V. In der Schwulen- und Lesbenszene, …

Nordstadt: Roxy-Kino kann digitale Projektionstechnik anschaffen – Spende der Sparkasse macht es möglich

Das beliebte und traditionsreiche Roxy-Kino in der Nordstadt freut sich über eine großzügige Zuwendung der Sparkasse Dortmund. 5.000 Euro dienten dem Förderverein des Lichtspielhauses nun, um zeitgemäße digitale Standards anzuschaffen, die dafür sorgen sollen, dass …

Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie befragt: Wirtschaftliche Lage robust wie seit Jahren nicht mehr

Der Unternehmensverband der Metallindustrie für Dortmund und Umgebung e.V. hat die bei ihm organisierten und angeschlossenen Mitgliedsunternehmen zur Jahreshälfte über die konjunkturellen Lage und den wirtschaftlichen Erwartungen für 2018 befragt. Die wirtschaftliche Lage der Metall- und …

Street-Soccer-Nord-Cup 2018: Im August kämpfen die fußballbegeisterten Kids der Nordstadt um den Titel

In der letzten Woche der Sommerferien wird zum sechsten Mal der Street-Soccer-Nord-Cup ausgetragen. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus den Nordstadt-Quartieren Borsigplatz, Kirchderne und Derne können bei der gemeinsamen Ferienaktion von Vivawest und Machbarschaft Borsig11 e.V. …

Das Kindermuseum im Adlerturm wird Sonntag neu eröffnet – Jahresfest bietet Programm zum Lernen und Mitmachen 

Derzeit ist das Kindermuseum im Adlerturm in Dortmund wegen Umbauarbeiten geschlossen. Während im Dachgeschoss noch die letzten Bauarbeiten zu Ende gebracht werden, freuen sich die Verantwortlichen schon auf die baldige Neueröffnung. Denn am kommenden Sonntag …

Schon wieder tötet ein Lkw einen Radfahrer in der Nordstadt – 85-Jähriger erlag nach sechs Tagen seinen Verletzungen

In der Nordstadt muss leider das nächste „Ghost-Bike“ aufgestellt werden. Diese weiß lackierten Fahrräder erinnern an tödlich verunglückte RadfahrerInnen. Denn der 85-jährige Mann, der am 6. August 2018 an der Kreuzung Schützenstraße/Ecke Mallinckrodtstraße von einem …

MICRO!Festival feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren gibt es umsonst und draußen Welttheater auf dem Friedensplatz in Dortmund

Von Joachim vom Brocke Herzlichen Glückwunsch! Seit 25 Jahren gibt es das MICRO!Festival, umsonst und draußen. Der Termin: vom 24. bis 26. August, wie stets am letzten Wochenende vor Ende der Sommerferien. Claudia Kokoschka, heutige …

Jahrestag: 14 Jahre Montagsdemo in Dortmund – im Kampf gegen Hartz IV-Gesetze und für soziale Gerechtigkeit

Die Dortmunder Montagsdemo feiert – zusammen mit der bundesweite Montagsdemobewegung – ihr 14-jähriges Bestehen. Dazu lädt sie am Montag, 13. August ab 18 Uhr, alle FreundInnen und Interessierte ein, sie an der Reinoldikirche zu besuchen. Die VeranstalterInnen freuen sich …

Seltenes botanisches Ereignis in Dortmund: Titanenwurz „David“ blüht erstmals – Pflanzenschauhäuser öffnen nachts

Seltenes und Großes kündigt sich im Botanischen Garten Rombergpark an: In den Pflanzenschauhäusern gedeiht die Titanenwurz „David“ prächtig. Ihre Blüte – das gab es noch nie in Dortmund – steht unmittelbar bevor. Normalerweise benötigt die …

Verkehrsüberwachung: Das Ordnungsamt plant ab September Schwerpunktaktionen in Spielstraßen in Dortmund

Im Ordnungsamt der Stadt Dortmund nimmt seit geraumer Zeit die Zahl der Beschwerden bezüglich falschen Parkens und überhöhter Geschwindigkeiten in verkehrsberuhigten Bereichen, den sogenannten „Spielstraßen“ immer mehr zu. Erneut zeitlich befristete Schwerpunktkontrollen mit Geschwindigkeitsmessungen Deshalb …