Im Juni zeigt sich der Dortmunder Arbeitsmarkt im ruhigen Fahrwasser: Mit 31.842 Personen waren 22 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt mit 10,1 Prozent unverändert. Weiterhin stabil zeigt sich der Aufwärtstrend …
Arbeitsmarkt im Juni: Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt und positiver Trend bei sozialversicherungspflichtiger Arbeit
Kochen, Kaffee, Kommunikation: VHS Dortmund startet ins zweite Halbjahr – Anmeldungen sind ab sofort möglich
Mit über 1.800 Veranstaltungen bietet die Volkshochschule (VHS) Dortmund im zweiten Halbjahr 2019 ein abwechslungsreiches Programm. Das aktuelle Heft ist 240 Seiten stark und präsentiert neben den Klassikern viele aktuelle Highlights, interessante Vorträge und spannende …
NRW-Ticket für Azubis kommt – NGG kritisiert die zu hohen Preise für die 12.500 Anspruchsberechtigten in Dortmund
Für Studierende ist es eine Selbstverständlichkeit, jetzt kommt es auch für Azubis – ein vergünstigtes Ticket für Bus und Bahn. Doch für viele der 12.500 Auszubildenden in Dortmund dürfte die Monatskarte, die ab August 2019 …
Große Museen öffnen später und länger: Ab Juli gelten einheitliche Öffnungszeiten für MKK und Museum Ostwall
Die großen städtischen Museen gleichen ihre Öffnungszeiten an: Ab 1. Juli 2019 gelten für Museum Ostwall im Dortmunder U (MO) und Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) einheitliche Zeiten. Die Häuser öffnen dann dienstags und …
Der „Nordstadt-Sommer“ lockt mit einem vielseitigem Programm für Jung und Alt ins Dietrich-Keuning-Haus
Von Joachim vom Brocke Zirkus, Sport, Spaß und Kreativ-Angebote beim Nordstadtsommer rund um das Dietrich-Keuning-Haus. Auf Jung und Alt wartet in einem Teil der Sommerferien ein vielseitiges Angebot. „Der Nordstadtsommer ist längst klassische Tradition im …
Bodo – das Straßenmagazin für Dortmund Bochum im Juli 2019
Das Straßenmagazin im Juli mit einem Bauernhof zum Cleanwerden, interkulturellen 4-Minuten-Dates, Dendemanns Dortmunder Geschichte, dem Himmel über dem Ruhrgebiet, einer Weltkonferenz, guten Ideen in der Wohnungslosenhilfe uvm. Die neue „bodo“ erscheint am Freitag (28. Juni) …
Erfolgreiche Jahresbilanz: Rund 1,6 Millionen BesucherInnen kamen im Jahr 2018 in die Westfalenhallen in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Die Unternehmensgruppe Westfalenhallen knüpft an das Rekordjahr 2017 an. Der Umsatz betrug im letzten Jahr 51 Millionen Euro und damit floss eine weitere Million Euro mehr als 2017 in die Kasse. …
Mit mehr Personal, Online-Angeboten und zusätzlichen Öffnungstagen gegen massive Probleme bei Bürgerdiensten
Die Situation bei den Dortmunder Bürgerdiensten ist für alle Menschen mit Anliegen eine Zumutung – und online ein andauernder Grund für Spott, Kritik und Häme. Wochen- und teils sogar monatelange Wartezeiten auf einen Termin – …
Jeder Mensch hat einen Namen – Aktion gegen das Sterben im Mittelmeer – Kommunen wollen Flüchtlinge aufnehmen
Vor der italienischen Insel Lampedusa spitzt sich das Drama um die vor zwei Wochen geretteten Flüchtlinge zu. Sie sitzen auf dem deutschen Rettungsschiff „Sea-Watch 3“ fest. Italien verweigert die Einreise, obwohl Kommunen aus Holland und …
Fridays for Future: SchülerInnen streiken in Dortmund weiterhin für das Klima und für den Klimanotstand
Auch am 28. Juni 2019 wird in Dortmund wieder die Schule bestreikt, um für ein besseres Klima zu kämpfen. Die SchülerInnen fordern eine konsequente Klimapolitik im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen und dem 1,5°C-Ziel. Der …
HINTERGRUND: Der Mordfall Walter Lübcke, „Combat 18“, Rechtsterrorismus und die Rolle der Neonazis in Dortmund
Von Marcus Arndt Am 2. Juni 2019 um 0.30 Uhr wurde der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke von dem mutmaßlichen Rechtsextremisten Stephan E. an seinem Wohnsitz niedergeschossen. Lübcke wurde wenig später mit einer Schusswunde am Kopf …
Großer Wurf an Stadtkrone-Ost: Hauptsitz der Continentale entlang der B1 soll ab 2024 bezugsfertig sein
Die „Stadtkrone-Ost“ erhält prominenten Zuwachs. Auf dem ehemaligen Gelände der britischen Rheinarmee, das nach und nach zu einem urbanen Zentrum für wissensbasierte Dienstleistungen geworden ist, siedelt sich der Continentale Versicherungsverbund an. Damit werden Direktion und …
Volles Programm im DKH Anfang Juli mit der Reihe „KulturellLeben“, dem Jugendforum Dortmund und dem Talk
In der ersten Juliwoche finden im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt gleich drei interessante Veranstaltungen statt. In der Reihe „KulturellLeben“ wird es um das Thema antimuslimischer Rassismus gehen, der Talk im DKH widmet sich dem neuen …
Bewegung auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund: Wie kann der positive Trend bis 2030 beibehalten und optimiert werden?
Die Arbeitsmarktstrategie 2020 der Stadt Dortmund hat mit Erreichen der Zehn-Prozent-Marke bei der Arbeitslosenquote das zentrale Ziel erfüllt. Jetzt ist es Aufgabe der Politik, mit der Arbeitsmarktstrategie für die nächsten zehn Jahre, den positiven Trend …
Leseratten aufgepasst: Neuer Veranstaltungskalender verspricht ein Halbjahr voller Literatur in Dortmund
Die Stadt- und Landesbibliothek und das Kulturbüro gehen mit zahlreichen Lesungen und Veranstaltungen rund um die Literatur ins nächste Halbjahr. Alle literarischen Termine der Stadt enthält das Faltblatt „Literatur in Dortmund“, das nun erschienen ist. …