„bodo-das Straßenmagazin“ in Dortmund berichtet im April unter anderem über die „Fridays for Future“-Bewegung

Die neue „bodo“ ist da. In der April-Ausgabe des Straßenmagazins werden zahlreiche interessante Themen behandelt: Wer organisiert die „Fridays for Future“ in Bochum und Dortmund? Wie gratuliert Rainald Grebe im Schauspiel der Dortmunder SPD zum …

Nordstadtblogger feiert Geburtstag und schaut in den Nahen Osten – Redaktionsbüro in Jerusalem eröffnet

UPDATE: Das ist ein APRILSCHERZ - DANKE FÜR GLÜCKWÜNSCHE

Pünktlich zum sechsjährigen Bestehen des Nordstadtblogger-Projekts gibt es eine weitere große Neuigkeit: Nachdem das ehrenamtliche Medienprojekt vor zwei Jahren ein Redaktionsbüro im Kulturort Depot eröffnet hat, ist nun der Startschuss zu einem neuen transnationalen Büro …

„Woher kommst du wirklich?“ – #vonhier lautet der Titel beim nächsten Talk im DKH mit Naika Foroutan und Fatih Cevikkollu

Welche Rolle spielen Begriffe wie Heimat, Zugehörigkeit und Identität heute und in Zukunft? Welche Bedeutung haben Gefühle, Erzählungen und Fakten? Wie kann die Zukunft der Migrationsgesellschaft aussehen? Darüber wird Moderator Aladin El-Mafaalani am kommenden Freitag, …

Vortrag und Diskussion: „Was für ein Vertrauen?“ – Das Verhältnis von Kirche, Medien und evangelischer Publizistik

Karsten Frerichs, Chefredakteur des Evangelischen Pressedienstes (epd), kommt am Donnerstag, 28. März 2019, nach Dortmund, um über das Verhältnis von Kirche, Medien und evangelische Publizistik zu reden. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in …

FOTOSTRECKE: Tolle Stimmung bei ¡VIVA!-Kulturfestival lockte am Wochenende unzählige Gäste ins DKH

Das dritte lateinamerikanische Kulturfestival ¡VIVA! lockte am Wochenende unzählige BesucherInnen ins Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt. Akteure aus zwölf unterschiedlichen süd- und mittelamerikanischen Ländern, einschließlich zweier karibischer Inselstaaten, präsentierten den Gästen den Facettenreichtum, die Vielfalt und …

Grundstücksmarktbericht 2019: Der Geldumsatz bei Transaktionen ist in Dortmund im Jahr 2018 leicht gesunken

Im März stellten der Vorsitzende des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Dortmund, Christian Hecker, sowie Geschäftsführer und sein Stellvertreter Ulf Meyer-Dietrich die wesentlichen Daten des Grundstücksmarktberichtes 2019 vor. Der Gutachterausschuss zeigt mit seinem jetzt …

Theater trifft Wissenschaft: Diskussion zu „Die Parallelwelt“ im Institut des Schauspiels Dortmund und öffentliche Probe

Das Schauspiel Dortmund bietet in Kooperation mit der Helmholtz-Gemeinschaft eine Diskussionsveranstaltung nach der Vorstellung „Die Parallelwelt“ am kommenden Sonntag, 24. März, an. Ein Thema, das die Inszenierung von Kay Voges behandelt, ist die Quantenphysik: Wie …

Forum Stadtbaukultur Dortmund beschäftigt sich im März mit der fortschreitenden Digitalisierung in der Stadtplanung 

Digitalisierung ist das Zauberwort aller aktuellen Bauprojekte. Die Grundlagen hierfür liefern digitale Stadtmodelle oder Punktwolken einzelner Grundstücke, die zur Bebauung oder Überplanung anstehen. Alles geht schneller mit BIM – „Building Information Modeling“. Doch was steckt …