Literatur im Schauspiel: „Der Widersacher“ als Studio-Stück – „Die Dämonen“ nach Dostojewski auf der großen Bühne

Derzeit feiert das True Crime-Genre insbesondere im Internet eine Renaissance. Dass das echte Leben unfassbare Geschichten zu schreiben vermag, beweist auch der französische Kultroman „Der Widersacher“ von Emmanuel Carrère. Auch er erzählt einen Kriminalfall, den …

Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt wieder auf 9,9 Prozent  – Arbeitskräftenachfrage saisonbedingt leicht rückläufig

Der Dortmunder Arbeitsmarkt zeigt sich robust und trotzt weiterhin allen konjunkturellen Unwägbarkeiten. Die Arbeitslosenzahlen sinken weiter; mit rund 31.300 Arbeitslosen wurde im November der in diesem Jahr niedrigste Stand der Arbeitslosigkeit erreicht. Die Quote hat …

Vierter Globaler Klimastreik: FFF distanziert sich in Dortmund klar von jeglicher Parteipolitik und fordert mehr Solidarität 

Der vierte Globale Klimastreik der „Fridays For Future“-Bewegungen hat wieder Zehntausende AktivistInnen mobilisiert. Bundesweit nahmen rund 630.000 Menschen an 520 Orten an den Protestkundgebungen teil, in Dortmund waren es rund 3.500 bis 4.000 Menschen. In …

Zwei weitere Verdachtspunkte am Wall haben sich erhärtet – Einschränkungen für den Verkehr bleiben bis Januar

In den vergangenen zwei Wochen haben Sondierungsarbeiten durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg an drei Bombenverdachtspunkten am Wall in der Dortmunder Innenstadt stattgefunden. Diese drei Punkte wurden aufgrund von Luftbildaufnahmen ausgewertet. Nun gibt es erste …

Weihnachtliche Konzerte in der Paulus-Kulturkirche bringen Klassik, Deutschrock und mehr in die Nordstadt

Insgesamt fünf Weihnachstkonzerte stehen im Dezember in der Pauluskirche in der Nordstadt auf dem Programm, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Neben dem „Traditionsreichen Adventskonzert“ mit dem Blasorchester „AufWind“ und der Seniorenkantorei St. …

Rentiere, Kellys, Wünsche, Unsichtbare – Am Freitag erscheint die Weihnachtsausgabe des „bodo“-Straßenmagazins

Die Weihnachtsausgabe des Straßenmagazins mit Rentieren zum Streicheln, mehr als 24 Wünschen, einem Versuchswald und schwindenden Fichten, einem ehemaligen Teenie-Idol, einer Unsichtbarenzählung, einem Bundespräsidenten, einem Sozialminister und dem Ziel, Obdachlosigkeit zu beenden. „bodo“ erscheint am …

Ev. Kirche Dortmund verkündet das Aus für das Seeferienheim Juist und sorgt für Verdruss bei Initiative für den Erhalt

„Viel Licht, das auch immer Schatten wirft, gibt es bei den aktuellen und künftigen Finanzen des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund“, heißt es in einer Pressemitteilung zur Synodenversammlung im November 2019. Dass sich die Kirche jedoch für …

Bilanz der Stadt Dortmund zum Kirchentag fällt positiv aus – hohe Besucherzufriedenheit und 15 Millionen Euro Einnahmen

Eine Reihe kritischer Stimmen gab es, nachdem bekannt wurde, dass der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund stattfinden soll. Auch die 2,7 Millionen Euro, die per Ratsbeschluss aus der Stadtkasse an den Organisationsverein flossen, waren …

Obdachlosigkeit: Die Jobcenter-Anlaufstelle für Menschen in besonderen Lebenslagen zieht Mittwoch in die Nordstadt

Das Jobcenter Dortmund hat ein eigenes Team für die Betreuung von wohnungslosen, in Übernachtungsstellen oder in ambulant betreuten Wohneinheiten lebenden Menschen. Dort werden durchschnittlich rund 400 Personen betreut. Wegen Sanierungsarbeiten muss der Standort an der …

Haushaltsanträge der SPD-Fraktion: Lob für Investitionen und verhältnismäßig preisgünstige eigene Wünsche

Ein Haushaltsplan mit Zuversicht und Klopfen auf die eigene Schulter: Die SPD-Fraktion sieht die städtischen Finanzen und die Zukunft Dortmunds nach einer Fraktionsklausur zum Doppelhaushalt für die kommenden beiden Jahre auf einem guten Weg. Die …

Metropolradruhr modernisiert ihre Fahrradflotte in Dortmund – Integration der 500 Räder in die DSW21-App geplant

Seit dem Sommer 2019 hat metropoldradruhr-Betreiber nextbike insgesamt 1.000 Leih-Räder der neuesten Generation ins Ruhrgebiet gebracht – davon 380 nach Dortmund. Bis März 2020 soll die Modernisierung der insgesamt 500 Räder umfassenden Flotte in der …

Deniz Yücel kommt ins Keuning-Haus – der bundesweit gefragte Journalist stellt sein Buch „Agentterrorist“ vor

Einer der bundesweit gefragtesten Journalisten kommt ins Dortmunder Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50-58): Deniz Yücel ist am Freitag, 29. November, 19 Uhr in der Reihe „Talk im DKH“ zu Gast bei Moderator Aladin El-Mafaalani und stellt sein …

Sperrung des rechten Fahrstreifens auf der Mallinckrodtstraße in Richtung A45 hinter der Abfahrt zur Westfaliastraße

Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund teilt mit, dass ab Montag, 25. November 2019, eine einspurige Verkehrsführung auf der Mallinckrodtstraße eingerichtet wird. Die einspurige Verkehrsführung ist notwendig, da ein für Herbst 2020 geplanter Lagertausch an der Brücke …

Ab Montag heißt es „Dortmund lernen!“ – CDU-Kandidat Andreas Hollstein aus Altena möchte Sierau als OB beerben

Ein Gastbeitrag von Klaus Maliga Keine Spur von David gegen Goliath: Der 56-jährige CDU-Politiker Dr. Andreas Hollstein, bislang Bürgermeister des 17.000-Einwohner-Städtchens Altena, rechnet sich gute Chancen aus, die einstige SPD-Hochburg Dortmund zu knacken und bei …