Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat in einer heutigen Sondersitzung (14. März 2020) beschlossen, dass bis auf Weiteres ab morgen, Sonntag (15. März 2020) keinerlei öffentliche Veranstaltungen mehr stattfinden dürfen. Eine entsprechende Verfügung wird am …
CORONA: Stadt Dortmund untersagt alle öffentlichen Veranstaltungen – Zugang zu Pflegeheimen wird beschränkt
CORONAVIRUS: Eine Lehrerin in Dortmund ist infiziert – die Kirchhörder Grundschule bleibt für 14 Tage geschlossen
Aufgrund der Corona-Infektion einer Lehrerin hat die Stadt die Kirchhörder Grundschule für eine Dauer von zwei Wochen geschlossen. Die Betroffene sowie ihre Kontaktpersonen befinden sich nun in 14-tägiger häuslicher Isolierung, teilt die Stadt Dortmund mit. …
Nach Ankündigung der Caterpillar-Werksschließung: Stadt will sich für Erhalt des Standortes Dorstfeld einsetzen
Nach der unerwarteten Ankündigung des US-Konzerns Caterpillar, seine Betriebe in Dortmund-Dorstfeld, Lünen und Wuppertal zu schließen, formiert sich langsam Widerstand. Einfach hinnehmen möchte die Dortmunder Stadtspitze eine Werksschließung nämlich nicht. „Wer kämpft, kann verlieren; wer …
COVID-19-VERDACHT: WAS IST ZU TUN?
Informationen zum Coronavirus in Dortmund Die Stadt Dortmund reagiert auf das erhöhte Informationsbedürfnis der Bevölkerung zum Coronavirus. Bitte beachten Sie neben den aktuellen Informationen hier, auch die „Häufig gestellte Fragen“ des Gesundheitsamtes. Für Fragen und …
Droht auch 2020 eine Eichenprozessionspinner-Plage? Dortmund bereitet sich auf den Kampf gegen den Befall vor
Anfang April könnten die ersten Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) wieder unterwegs sein. Nachdem Dortmund wie viele andere Städte im Ruhrgebiet von dem massenhaften Auftreten der Raupen 2019 überrascht worden war, stellt sich die Stadt für …
Mikrobakterielle Spurensuche: Haben Legionellen aus einer Kühlanlage in Aplerbeck mehrere Krankheitsfälle verursacht?
Im Februar wurde der Unteren Umweltschutzbehörde für die Städte Bochum, Dortmund und Hagen eine hohe Legionellenkonzentration aus einer Anlage in Aplerbeck gemeldet. Die Anlage hat seitdem den Betrieb eingestellt. Fast zeitgleich erhielt das Gesundheitsamt Dortmund …
Nach Geburt vor aller Augen am Wochenende ist das Trampeltier-Fohlen im Zoo Dortmund überraschend gestorben
Nachdem viele Besucher*innen des Zoos am vergangenen Samstag (7. März 2020) Zeugen eines einzigartigen Naturschauspiels werden konnten als sie die Geburt eines Trampeltierfohlens hautnah miterleben durften, folgt in dieser Woche die traurige Ernüchterung. Anfänglich sah …
Orientierung verloren: Berauschter Fahrer verlässt sich auf Navigationsgerät und landet im Hafenbecken Dortmund
Am Samstagmorgen gegen fünf Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Unfall gerufen, bei dem ein Mann mit seinem Pkw ins Hafenbecken in Dortmund-Lindenhorst gefahren ist. Nach Aussage des Fahrers, der das sinkende Fahrzeug glücklicherweise …
Fast so schön wie früher: Saniertes Wohnhaus Penningskamp 20 in Dortmund-Hörde ist Denkmal des Monats März
Mit der Fassadensanierung eines Wohnhauses hat eine Straße in Dortmund-Hörde fast vollständig ihr altes Aussehen zurück erhalten. Anlass für die Dortmunder Denkmalbehörde, das Gebäude am Penningskamp 20 als Denkmal des Monats März 2020 vorzustellen. Um …
„Die WERTstatt“ – mehr als nur ein Wort: konkrete Inklusion und Nachhaltigkeit als Praxis in der Dortmunder Nordstadt
Raum, Materialien, Werkzeuge. In diesem Horizont bewegt sich das Angebot für rege Phantasie von „Die WERTstatt“. In dem vom Quartiersmanagement der Nordstadt geförderten Projekt werden soziale Belange und ökologische Forderungen – Teilhabe und nachhaltiges Handeln …
World Press Photo-Ausstellung 2020 wieder in Dortmund zu Gast – Nominierungen des Wettbewerbs stehen fest
Alljährlich zeichnet die World Press Photo-Foundation die besten Pressefotos der Welt aus. Die Nominierten des diesjährigen Wettbewerbes wurden nun offiziell bekannt gegeben. Vom 6. bis 28. Juni 2020 werden die preisgekrönten Bilder mit Unterstützung der …
Rechtsextremismus kostete fünf Menschen in Dortmund das Leben – Gedenken an den 15. Todestag von Thomas Schulz
Am 28. März 2020 jährt sich der Todestag von Thomas Schulz zum 15. Mal – heimtückisch erstochen von Sven K., einem damals 17-Jährigen Intensivstraftäter und Rechtsextremisten. Thomas Schulz – Freunde nannten den 31-jährigen Familienvater liebevoll …
NGG fordert gleiches Geld für gleiche Arbeit: In Dortmund verdienen Frauen rund 380 Euro weniger als Männer
Sie arbeiten genauso lang, ziehen aber beim Verdienst den Kürzeren: Frauen, die in Dortmund eine Vollzeit-Stelle haben, verdienen rund 380 Euro weniger im Monat als ihre männlichen Kollegen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum …
bodo-Straßenmagazin für Dortmund und Bochum lockt im März mit Kochen, Cartoons und Klassenfragen
„bodo“ im März mit der Herner Fernseh- und Eventköchin Pia-Engel Nixon, dem Dortmunder Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani, dem Cartoonisten und Kinobetreiber Holga Rosen, einem „Anti-Messie“, einer Nacht der Solidarität und einer Erinnerung an den März 1920, …
Premiere von „Die Kassierer und Die Drei von der Punkstelle“ im Schauspiel Dortmund mit jeder Menge Bier und guter Laune
Nach „Häuptling Abendwind“ stellen „Die Kassierer“ das Schauspiel Dortmund zum Abschluss der Intendanz von Kay Voges am kommenden Samstag, 7. März 2020, zum zweiten Mal auf den Kopf: diesmal mit einer Punk-Operette, spannend wie ein …