Forschung zu Berufsbildung stärkt Entwicklungsziele der UN – neuer UNESCO-Lehrstuhl an TU Dortmund eingerichtet

Die UNESCO hat gemeinsam mit der Technischen Universität (TU) Dortmund den „UNESCO-Lehrstuhl für berufliche Bildung, Kompetenzentwicklung und Zukunft der Arbeit“ eingerichtet. Lehrstuhlinhaber ist Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Schröder. Damit tragen in Deutschland nun 13 …

Freitag Demo gegen Schließung von Karstadt Galeria Kaufhof in Dortmund – Samstag Kundgebung gegen Rassismus

Gleich zwei größere Veranstaltungen wird es in den kommenden beiden Tagen in der Dortmunder Innenstadt geben. Am Freitag unterbrechen die Betriebsräte aller 22 der in NRW von Schließung bedrohten Häuser der Kette Galeria Karstadt Kaufhof …

„Nordfunken“-Podcast ist nun online: Quartiersfonds fördert eigene Produktion mit Geschichten aus der Nordstadt

Geschichten aus der Dortmunder Nordstadt präsentiert der neue Podcast Nordfunken – der Nordstadt-Podcast. Das durch den Quartiersfonds Nordstadt geförderte Community-Projekt, initiiert und verwaltet durch Kermit e. V., nimmt sich der Lebenswirklichkeiten der Bewohner*innen des bunten …

Digitale Teilhabe und Kompetenz durch Hardware-Upcycling: Albert-Schweitzer-Realschule nimmt an Pilotprojekt Teil

„#digitalmiteinander“ – so lautete das Motto des Digitaltages 2020. Der Digitaltag war erstmalig ein bundesweiter Aktionstag zur gemeinsamen Gestaltung des digitalen Wandels. Alle sollten in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und …

Trotz Rückkehr zu G9: Gesamtschulen bleiben begehrt – ein Drittel der Eltern meldet ihr Kind am Gymnasium an

Rund 5000 Kinder wechseln in Dortmund nach den Sommerferien von den Grundschulen zu weiterführenden Schulen. Bei den Eltern liegen auch weiterhin Schulformen hoch im Kurs, die zum höchstmöglichen Abschluss, dem Abitur, führen. Die Ergebnisse des …

DSW21 startet regelmäßige Schwerpunkt-Kontrollen zur Maskenpflicht – Platzverweise bei hartnäckiger Weigerung

Die Dortmunder Stadtwerke (DSW21) kontrollieren das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen ab der kommenden Woche mit regelmäßigen Schwerpunkt-Kontrollen an den Haltestellen. Damit reagiert das Verkehrsunternehmen auf festgestellte Nachlässigkeiten im Hinblick auf die Umsetzung der Maskenpflicht. Die Schwerpunkt-Kontrollen …

„Emissionsfreie Innenstadt“: Rat bringt drei weitere Bausteine auf den Weg – Förderung von E-Taxen und Fahrradstraßen

Der Rat der Stadt Dortmund hat gleich drei Bausteine zum Förderprojekt „Emissionsfreie Innenstadt“ auf den Weg gebracht. Dazu gehört die Umsetzung von zwei Fahrradstraßen, der Bau einer P+R-Anlage in Kley sowie die Bevorrechtigung von E-Taxen …

Die Tage von „Utopia“ sind (vorerst) gezählt: Der temporäre Skatepark am Dortmunder U muss einem Neubau weichen

Der Sommer kommt, „Utopia“ geht – wenn auch nicht freiwillig. Der Betonskatepark „Utopia“ muss Neubauplänen im Schatten des Dortmunder U weichen. Als temporäre Nutzung angelegt, war ein Ende eigentlich eingeplant. Aber der selbst organisierte Skatepark …

Dortmund vom Sofa aus entdecken: Digitales kostenloses 24-Stunden-Festival bietet Information und Unterhaltung

„Dortmund.Live“ möchte die Vielfalt, Kreativität und Besonderheiten der Stadt auf einzigartige Weise in einem 24-stündigen Livestream zeigen: Ausgehend von einem Studio im Dortmunder U wird Moderator Matthias Bongard in jeweils 30 Minuten 48 Themen, Persönlichkeiten …