Wird in Deutschland über den Islam gesprochen, so geschieht dies häufig in einem negativen und problemzentrierten Bezugsrahmen. Die immer wieder (re-)produzierten Stereotype verstärken bestehende antimuslimische Ressentiments in der Gesellschaft – und legen zuweilen auch den …
Nicht nur „die mit dem Kopftuch“ – Multikulturelles Forum arbeitet gegen antimuslimische Ressentiments
Mit den Sommertemperaturen steigt auch die Unwettergefahr: Schützen Sie ihre Immobilie vor Starkregen
Endlich Abkühlung, endlich Regen!“ – nach der drückenden Hitze der letzten Tage freuen sich viele auf den angekündigten Wetterumschwung. Doch heftige Gewitter, anhaltender Regen und Hochwasser sollten zumindest Hauseigentümer*innen in einen Alarmzustand versetzen, warnt die …
Für die Stadtverwaltung der Zukunft: Dortmund eröffnet Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen (ZAK)
Neu, modern und innovativ: Mit der Einrichtung des Zentrums für Ausbildung und Kompetenzen (kurz: ZAK) sieht sich die Stadt Dortmund für die zukünftigen Ausbildungsjahrgänge und Personalentwicklungsmaßnahmen gut aufgestellt. Erfreut zeigt man sich bei der Stadt …
FOTOSTRECKE NAMEN UND NOTIZEN mit 44 Beiträgen
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Wegweiser zum Umsteigen: Brückenbanner und digitale Karte informieren in Dortmund über Park & Ride-Anlagen
Mit Brückenbannern über die B54, Ardeystraße, Maurice-Vast-Straße und den Sunderweg sowie mit einer digitalen Karte der stadtweit 36 öffentlichen Park & Ride-Anlagen (P+R) auf der „UmsteiGERN“-Projektwebsite (Link im Anhang des Artikels) motiviert die Stadt Dortmund …
Sparkasse spendet für die „FerienZeit“ und weitere Sommerferienaktionen in Dortmund satte 73.000 Euro
Spiel, Spaß und viele Möglichkeiten, Neues in den Sommerferien zu entdecken – all das wird es auch in diesem Jahr für die Dortmunder Kinder und Jugendlichen geben. Gemeinsam haben die Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, …
Feuerwehreinsatz in der Nordstadt: Großbrand bei Recyclingfirma im Hafen – es wurde niemand verletzt
Ein Brand auf dem Gelände eines Recyclingbetriebes hat heute Nacht im Dortmunder Hafen einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Dortmund teilt mit, der Einsatzleitstelle sei über die Notrufnummer 112 …
Schrittweise Öffnung der 44 Begegnungsstätten und Nachbarschaftstreffs der AWO in Dortmund ab 1. Juli
Die Begegnungsstätten in Dortmund stehen vor der schrittweisen Öffnung ab dem 01. Juli 2020: Das zumindest ist das Signal der Stadt und die Ehren- und Hauptamtlichen der AWO-Begegnungsstätten bereiten sich intensiv darauf vor. Immerhin 44 …
Jobben in den Semesterferien: AOK informiert über Versicherungspflicht von studentischen Beschäftigungen
Auch Student*innen in Dortmund nutzen die Semesterferien gerne, um ihr Einkommen aufzubessern. Hierbei gilt es einige Regeln zu beachten: Wenn die kurzfristige Beschäftigung nicht länger als drei Monate beziehungsweise 70 Arbeitstage im Kalenderjahr dauert, bleiben …
Lassen Sie uns das Beste aus dem Sommer machen: DKH lädt zum NordStadtSommer 2020 mit neuem Format „Pottkultur“
In diesem Jahr ist alles anders. So auch die Planung und Durchführung von Veranstaltungen aufgrund der momentan geltenden Sicherheits- und Hygienebestimmungen. Dennoch möchte das Team des Dietrich-Keuning-Hauses nicht auf ein schönes Programm für die Menschen …
URLAUB@HOME: Mit dem Fahrrad zur Kunst – ab Juli gibt es geführte Radtouren entlang des Emscherkunstwegs
In diesem Sommer werden sehr viele Menschen nicht in Urlaub fahren, sondern die Zeit in der Heimat verbringen. In unser neuen Rubrik URLAUB@HOME werden wir daher in den kommenden Wochen in loser Folge Aktivitäten zur …
Niemanden alleine lassen: Malteser Hospizdienste möchten den Menschen auch in der Krise beistehen
Unabhängig von Corona benötigen viele schwerkranke oder sterbende Menschen, lebensverkürzt erkrankte Kinder und Jugendliche sowie ihre jeweiligen Angehörigen Hilfe bei der Bewältigung des Alltags. Ambulante Hospizbegleiterinnen und -begleiter haben diese Menschen wegen der Kontaktbeschränkungen nicht …
„Die Natur der Dinge“: Richard A. Cox stellt ab Sonntag aktuelle Gemäldeserie im Torhaus Rombergpark aus
„Die Natur der Dinge / The Nature of Things“: Unter diesem Titel steht die aktuelle Ausstellung des Künstlers Richard A. Cox in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark. Sie ist vom 28. Juni bis 19. Juli …
Landmarken AG & kadawittfeldarchitektur entwickeln letzte Freifläche zwischen Dortmunder U und Rheinischer Straße
Das letzte Grundstück am Dortmunder U ist unter den Hammer gekommen. Nach einem sog. Interessenbekundungsverfahren ist klar: die Stadt wird das Baufeld an der Rheinischen Straße südwestlich des U an die Landmarken AG verkaufen. Die …
Erfolgreiche Premiere – „Förderpott.Ruhr 2020“ unterstützt nachbarschaftliches Engagement mit 56.000 Euro
Zur ersten Runde des „Förderpott.Ruhr“ werden 21 Projekte aus acht Ruhrgebietsstädten mit 56.000 Euro ausgezeichnet, die sich für das Zusammenleben im Quartier einsetzen. Unterstützt werden Ideen, die engagierte Menschen, gemeinnützige Organisationen, Initiativen und Vereine in …