Knapp 5,5 Milliarden Euro in 30 Jahren investiert: Die Emscher ist jetzt komplett abwasserfrei!

Letzter Meilenstein des Emscher-Umbaus zum Jahresende erreicht

Eine gute Nachricht zum Jahresanfang: Nach knapp 30 Jahren Emscher-Umbau ist der zentrale Fluss des Ruhrgebiets komplett abwasserfrei! Bis zum letzten Tag im vergangenen Jahr – und unter enormen Hochdruck – hat die Emschergenossenschaft die …

Weniger Arbeitslose auch im Dezember: Die Quote in Dortmund sinkt auf 10,5 Prozent

Der wachsende Stellenbestand weist auf einen Fachkräftebedarf hin

Am Dortmunder Arbeitsmarkt hat sich die Erholung der letzten Monate weiter fortgesetzt. Folgen der aktuell angespannten Corona-Situation mit wieder ansteigenden Inzidenzen und verbunden mit massiven Einschränkungen für Wirtschaft und Bevölkerung zeigen sich bisher kaum.  33.759 …

Vom höheren Mindestlohn über Minijobs bis zur Krankmeldung: Was ändert sich 2022?

Neuerungen für Beschäftigte, Versicherte und Leistungsempfänger:innen

Auch 2022 gibt es wieder einige Änderungen, die Arbeitnehmer:innen, Versicherte und Leistungsempfänger*innen betreffen. Einige sind bereits sicher, andere wurden im Koalitionsvertrag festgehalten. Dass der gesetzliche Mindestlohn in diesem Jahr sogar zwei mal steigt, steht aber …

Imbissbude in Dortmund-Lindenhorst ausgebrannt – die Polizei sucht nach möglichen Zeug:innen

Keine Verletzten - Der Sachschaden beläuft sich auf rund 35.000 Euro

Unbekannte Täter haben am vergangenen Sonntag (2. Januar 2022) eine Imbissbude in der Lindenhorster Straße in Dortmund in Brand gesetzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 35.000 Euro. Glücklicherweise wird niemand verletzt. Die Polizei …

Neue Studie belegt: Mehr Geld und kürzere Arbeitszeiten durch Tarifvertrag in Dortmund

Bis zu 800 Euro mehr Lohn pro Monat - NGG: Ampel soll Tarifbindung stärken

Sie haben früher Feierabend und am Monatsende mehr Geld im Portemonnaie: Vollzeitbeschäftigte, die in Dortmund nach Tarif bezahlt werden, arbeiten pro Woche rund eine Stunde weniger als Arbeitnehmer:innen, in deren Firma kein Tarifvertrag gilt. Auch …

Teilen Sie Ihre Naturbeobachtungen in Dortmund für den Wettbewerb „Bioblitz 2022“

Deutschlandweiter Wettbewerb zur Artenvielfalt in der Stadt

„Was kann ich allein schon für Naturschutz und Artenvielfalt ausrichten?“ Seit dem 1. Januar 2022 ist die Antwort ganz einfach: am deutschlandweiten „Bioblitz 2022“ teilnehmen. Das Naturmuseum Dortmund ruft zusammen mit der Naturbeobachtungsplattform Obervation.org zur …

Ausreise im letzten Moment: „In Afghanistan wäre ihm nur die Amputation geblieben“ 

Junge (7) aus Kabul wurde im Klinikum Dortmund erfolgreich operiert

Sein Bein ist mittlerweile geschient und er sitzt lächelnd auf der Behandlungsliege. Pflegemutter Selda Keskin ist immer an seiner Seite. Auch nachts, wenn er absichtlich wach bleibt und versucht, sie so zu beschützen – aus …

Proteste gegen „Querdenken“ nehmen zu – Antifa und „Die Partei“ haben Kundgebungen angemeldet

Impfgegner:innen wollen Montag demonstrieren - Neonazis sind beteiligt

Nicht nur die Anti-Corona-Proteste unter dem Label „Querdenken“, auch der demokratische und antifaschistische Protest dagegen gewinnt an Fahrt. Für kommenden Montag (3. Januar 2022) haben mehrere Gruppen und Parteien Aktionen und Proteste gegen die Impfverweigerer:innen …

50 SUV mit platten Reifen in Dortmund – Klimaaktivist:innen bekennen sich zur Aktion

Polizei sucht nun wegen zahlreicher Sachbeschädigungen Zeug:innen

In den vergangenen Monaten gab es eine Vielzahl von „Guerilla-Aktionen“ von selbst erklärten Klimaaktivist:innen. Zumeist waren es Straßenblockaden oder provokante Aktionen, mit denen sie Zeichen setzen gegen Umweltzerstörung oder den menschengemachten Klimawandel – oder aber …

Gerda Horitzky feiert ihren 80. Geburtstag

CDU-Politikerin hat beim Thema (fehlende) Integration stark polarisiert

Die gebürtige Dortmunderin Gerda Horitzky feiert am Silvestertag 2021 ihren 80. Geburtstag. Die ehemalige stellvertretende Bezirksbürgermeisterin der Innenstadt-Nord ist seit 37 Jahren CDU-Mitglied und hat von 1990 bis 2001 die CDU in der Innenstadt-Nord geleitet. …

Skepsis gegenüber Moderna unbegründet: Als Booster ist dieser Impfstoff besonders gut

Vorläufiges Fazit zur Impfkampagne im Klinikum Dortmund-Nord

Als wäre es ein Booster-Impfstoff zweiter Wahl: Mediziner wie der Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie, PD Dr. Bernhard Schaaf, treffen auf viel Skepsis gegenüber dem Moderna-Impftstoff. So wollen etwa einige ältere Bürger:innen bei …

Die bodo im Januar 2022: Taktstock-Übergabe

Neues Obdachlosen-Magazin für Dortmund und Bochum

Die Fußstapfen von Steven Sloane, des Bochumer Generalmusikdirektors, mit dem die heimatlosen Bochumer Symphoniker ein eigenes Haus bekamen, sind groß. Sein Nachfolger Tung-Chieh Chuang, 39 und eher jünger wirkend, steht mit Offenheit und Neugier für …