Zu Beginn der diesjährigen Mitgliederversammlung des „Freundeskreis Fredenbaumpark“ wurde in einer kleinen Feierstunde der „Buschwindröschenpreis 2022“ posthum an das im Jahr 2019 verstorbene Mitglied, den bekannten Dortmunder Schausteller Hans-Peter Arens verliehen und seiner Witwe Heidemarie …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
„Queer-Festival 2022“ am Schauspiel Dortmund
Gastspiele, Performances, Eigenproduktionen, Gespräche und Workshops
Unter dem Motto „Xtatic Pleasures“ lädt das Schauspiel Dortmund zur zweiten Ausgabe des Queer-Festivals 2022. Vom 16. bis 19. Juni finden international renommierte Gastspiele, Performances, Eigenproduktionen, Gespräche und Workshops statt. Das Festival wird am Donnerstag, …
Sommersynode des Ev. Kirchenkreises Dortmund beschäftigt sich mit Klimaschutz und Fußball-WM
Superintendenten Heike Proske: „Die Zukunft beginnt sofort!“
„Wir befinden uns immer deutlicher spürbar auf einem Markt von Sinnanbietern. Auf diesem Markt muss man sich behaupten. Unsere Schon-Zeit, in der wir als Kirche gefühlt die alleinige Sinn-Berechtigung in der Öffentlichkeit hatten, ist vorüber.“ …
Die Mitte schrumpft in westlichen Demokratien: Ungleichheit nährt den Rechtspopulismus
Eine empirische Studie der Hans-Böckler-Stiftung liegt vor
Die Mitte schrumpft: In westlichen Demokratien habe sich der Stimmanteil radikaler Parteien bei Wahlen seit 1990 mehr als verdoppelt. Wenn die ärmeren Schichten wirtschaftlich zurückfallen, bekommen rechtsradikale Parteien bei Wahlen Aufwind. Das zeigt eine empirische …
„Ernste Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks durch steigende Kosten“
Handwerkskammer: Entlastungen für Betriebe werden immer wichtiger
Die Pandemie und der militärische Konflikt in der Ukraine haben zu explodierenden Energie- und Materialkosten, gestörten Lieferketten sowie Engpässen bei Waren und Rohstoffen geführt. Für viele Handwerksbetriebe in der Region ist das eine große Belastung, …
Dortmunder Ärzte stellen das Gesicht eines Mädchens aus dem Senegal wieder her
Die 13-jährige Ivette wird in Augenklinik im St. Johannes Hospital operiert:
Ivette ist 13 Jahre alt und lebt mit ihrer Familie im Süden von Senegal, ca. 500 Kilometer von der Hauptstadt Dakar entfernt. Seit ihrer Kindheit leidet sie unter epileptischen Anfällen. Im Alter von fünf Jahren …
In Dortmund wurden im vergangenen Jahr 1.660 neue Wohnungen gebaut
IG BAU sieht Defizit beim sozialen Wohnungsbau
Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: In Dortmund wurden im vergangenen Jahr 1.660 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit. Danach flossen in den …
Saison des Eichenprozessionsspinners startet in Dortmund verhalten
Grünflächenamt schaltet den Raupenmelder wieder online
Eine Handvoll Meldungen über die Sichtung der Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) gibt es schon. Sie zeigen, dass die Saison gerade startet. Die Raupen des Falters sind fast nur zu entdecken, wenn sie bereits das dritte …
Die Pandemie hat Kinder unglücklicher gemacht
Studie von Wissenschaftler:innen der TU Dortmund
Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die Stimmung und Lebenszufriedenheit von jüngeren Kindern ausgewirkt? Das haben Prof. Ricarda Steinmayr und ihr Team vom Institut für Psychologie der TU Dortmund untersucht und mit Erhebungen aus der …
Queerfeindlicher Vorfall an Dortmunder Realschule offenbart Aufklärungslücken
Drei Schüler:innen wegen Regenbogenflagge drangsaliert
Ein problematischer Vorfall an der Robert-Koch-Realschule in Dortmund-Hombruch sorgt derzeit bundesweit für Aufsehen. Anlässlich des Beginns des sogenannten „Pride Month“ hatten drei Schüler:innen in der vergangenen Woche als Zeichen für Toleranz und Vielfalt eine Regenbogenflagge, …
Mit dem Wechsel startet die Expressbuslinie X13 zwischen Datteln, Waltrop und Dortmund
Neue Fahrpläne der Dortmunder Stadtwerke ab Sonntag, 12. Mai 2022
Mit dem Start der neuen Expressbuslinie X13 wartet der Fahrplanwechsel am Sonntag, dem 12. Juni 2022, laut Dortmunder Stadtwerke mit einem echten Highlight auf. Die neue Linie X13 verbindet Datteln über Waltrop, Dortmund-Mengede, Dortmund-Huckarde, Dortmund-Dorstfeld …
Regenbogenfahnen vom Wilhelmplatz gestohlen: Hausdurchsuchungen in Dortmund-Dorstfeld
Ermittlungsverfahren gegen zwei Dortmunder Rechtsextremisten
Die Polizei Dortmund hat am heutigen Morgen (10. Juni 2022) einen Einsatz in Dortmund- Dorstfeld durchgeführt. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren der Polizei und der Staatsanwaltschaft Dortmund gegen zwei bekannte Mitglieder der rechtsextremistischen Szene. Im Zuge …
„UmsteiGERN“ lädt am Sonntag zum „FestiWall“ in Dortmund – kostenlose ÖPNV-Nutzung
Infos und Unterhaltung rund ums Thema „Klimafreundliche Mobilität“
Das autofreie „FestiWall“ startet am Sonntag, den 12. Juni 2022, auf dem Wall rund um die Dortmunder City. Der Schwanen- und Ostwall von der Kuckelke im Norden bis zur Kleppingstraße im Süden sowie der Innenring …
Pädagogisch qualifizierte Profi-Pflegeeltern in Dortmund und Umgebung gesucht
Pflegekindern mit erhöhtem Betreuungsbedarf ein Zuhause geben
Professionelle Pflegeeltern gesucht: Das Städtische Institut für erzieherische Hilfen (SIEH) wendet sich derzeit speziell an pädagogische Fachleute, die bereit sind, Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Betreuungsbedarf in ihren Familien aufzunehmen und bis zur Volljährigkeit zu …
Breitmaulnashorn-Oma Natala starb im Zoo
Mit rund 53 Jahren war sie das älteste Nashorn in Europa
Der Dortmunder Zoo hat den nächsten Trauerfall zu verkraften: Am Donnerstagnachmittag (9. Juni 2022) ist Breitmaulnashorn-Oma Natala gestorben. Sie war mit etwa 53 Jahren das älteste Nashorn in Europa und das fünftälteste der Welt. Das Zoo-Team …