Begegnungen im Sommer zum Feierabend, zum Kegeln, zum Boule und im Kräutergarten

Sommerferienangebote von „Begegnung VorOrt“ in Scharnhorst

Für die Sommerferien hat „Begegnung VorOrt“ in Dortmund-Scharnhorst ein Programm zusammengestellt, dessen Veranstaltungen so gelegt sind, dass sie die größte Hitze umgehen, da sie entweder erst am späten Nachmittag beginnen oder die Stunden in angenehm temperierten …

Zoll leitete in Dortmund 161 Verfahren gegen Firmen wegen Lohn-Prellerei ein

IG BAU: Finanzkontrolle Schwarzarbeit soll in der Stadt präsenter sein

Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Dortmund hat im vergangenen Jahr 161 Verfahren gegen Unternehmen in der Region eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. Dabei verhängten die Beamten Bußgelder in Höhe von …

Mehr als 75 Jahre freiheitlich demokratische Kinder- und Jugendarbeit in Dortmund

Jugendring als Konstante in der Interessenvertretung junger Menschen

Mitte Juni lud der Jugendring Dortmund mit seinen Mitgliedsverbänden dazu ein, seine 75 +1 Jahre Bestehen mit einem großen Familienfest mit tollen Mitmachaktionen in der Erlebniswelt am Fredenbaumpark zu feiern. Auf der Bühne kamen verschiedene …

Hafenquartier Speicherstraße bekommt grüne Quartiersgarage mit Park und Panorama-Blick

Multifunktionales Konzept setzt auf Nachhaltigkeit und Mobility Hub

Wichtiger Meilenstein für die Entwicklung des neuen Hafenquartiers Speicherstraße: Auf dem rund 3.800 Quadratmeter großen Grundstück an der Ecke Speicherstraße/Bülowstraße soll eine multifunktionale Quartiersgarage mit integriertem Mobility Hub mit 212 Fahrradstellplätzen, 30 E-Scooterplätzen und 738 …

„Fußball trifft Kultur“: Schüler:innen der Anne Frank-Gesamtschule holen Pokal nach Dortmund

Ohne Gegentor mit feinstem schwarz-gelbem Fußball überzeugt

Schüler:innen der Anne-Frank-Gesamtschule haben am Abschlussturnier des Bildungsprogramms „Fußball trifft Kultur“ teilgenommen und den Pokal nach Dortmund geholt. Schüler:innen machen ihren Trainer:innen alle Ehre „Fußball trifft Kultur“ ist ein integratives Bildungsprogramm der Organisation Litcam. Die …

„Musik.Kultur.Picknick.“ im Blücherpark

Bei Teil 2 spielen „TriXstar“, „Chilek“ und das „Trio Randale“

Mit neuem Konzept und drei Klein-Festivals in drei Parks der Nordstadt ist das Umsonst & Draußen-Musikformat nach zwei Jahren wieder zurück. Die mittlerweile 18. Ausgabe des „Musik.Kultur.Picknick.“ knüpft dabei an die Tradition der Veranstaltung an …

Nach 125 Jahren: Vorzeitiges Ende für das traditionsreiche RWE-Heizkraftwerk in Dortmund

Die Außerbetriebnahme erfolgt drei Monate früher als geplant

Das  Ende einer Ära an der Weißenburger Straße: Das RWE-Kraftwerk ist drei Monate früher als geplant vom Netz gegangen. Mit der Außerbetriebnahme des Kraftwerks – quasi zum 125. Geburtstag – geht ein Stück Geschichte zu …

Der Flughafen in Dortmund startet in die Sommerferien und rechnet mit großem Andrang

Der Flugplan enthält 30 Prozent mehr Ziele als vor der Pandemie

Mit dem letzten Schultag am Freitag startet die Hauptreisezeit am Dortmunder Flughafen. Im Sommerflugplan stehen 54 Destinationen in 24 Ländern zur Auswahl – im Vergleich zu der Anzahl der Ziele im bisherigen Rekordjahr 2019 ergibt …

Dr. Alexander Braun vom schauraum: comic + cartoon mit „Max und Moritz-Preis“ ausgezeichnet

Comicgeschichte im Kontext bildender Kunst

Dr. Alexander Braun, Kurator im Dortmunder schauraum: comic + cartoon, hat den Max und Moritz-Preis, eine der wichtigsten Auszeichnungen für grafische Literatur im deutschsprachigen Raum gewonnen. Beim 20. Internationalen Comic-Salon Erlangen wurde der gebürtige Dortmunder …

Einsatz für die Feuerwehr Dortmund an leerstehendem Fachwerkhaus in Mengede

53-jähriger Obdachloser konnte das Gebäude rechtzeitig verlassen

Feuerwehr und Rettungsdienst Dortmund wurden am heutigen Donnerstag gegen 5.30 Uhr (23. Juni 2022) in den Stadtteil Mengede alarmiert. In der Freihofstraße brannte es in einem unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhaus. Schon auf der Anfahrt zur …

Kim Melzig gewinnt mit dem „Vrüh“ den zweiten Gründungswettbewerb für die Gastronomie

Das sind die Dortmunder „Geschmackstalente 2022“

Der bundesweit einzigartige Gründungswettbewerb für die Gastronomie „Geschmackstalente“ ist mit einem großen Finale und der Prämierung der besten neun Teams zu Ende gegangen. Am Ende stand Kim Melzig mit dem „Vrüh“ auf Platz 1 und …

Große Party auf Phoenix-West: „SommerFHestival“ der Fachhochschule – 3.500 Euro Pfand gespendet

Die Technische Universität will am Donnerstag wieder feiern

Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie wollen die Fachhochschule und die Technische Universität endlich wieder feiern. Mit dem „SommerFHestival“ hat die Fachhochschule Dortmund ihren Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten sowie allen Freund*innen der FH einen fulminanten Jubiläums-Höhepunkt …

Nächster Schritt beim 25-Millionen-Euro-Projekt: Dialyse zieht in den Neubau des Klinikums ein

Unterste Etage wird eingeweiht - wichtiger Baustein im Konzept

Moderner Klinik-Anbau über zehn Etagen: Als erste Abteilung ist nun die Dialyse, in der Patient:innen mit chronischen Nierenerkrankungen behandelt werden, in das neue Stationsgebäude A3 des Klinikums Dortmund gezogen. Auf einer Fläche von rund 450 …

„Filmnächte Dortmund“ locken im Sommer wieder mit großem Kino auf Phoenix-West

Vom 23. Juni bis zum 28. August 2022 täglich Blockbuster und mehr

Am morgigen Donnerstag, 23. Juni 2022, starten die „Filmnächte Dortmund“ in die Saison 2022. Die Planungen laufen auf Hochtouren: Das Programm wächst und wächst, der Biergarten wird noch toller und spannende Sonderformate sowie Premieren warten …

Jugendliche errichten Gemeinschaftsgarten mit Blühwiese und Gemüsebeeten in der Nordstadt

Nach dem Start in Hörde nun die erste Förderung von „Querbeet Dortmund“

Jugendliche und junge Erwachsene in der Nordstadt legen gemeinsam einen Garten an – mit finanzieller Unterstützung durch das Programm „Querbeet Dortmund“. Auf der Wiese hinter dem transkulturellen Jugendzentrum „Studio41“ an der Flurstraße wachsen bereits die …