Die iranische Volksbewegung gegen die islamische Regierung, die seit drei Monaten jeden Tag auf der Straße demonstriert, geht weiter. Die Zahl der streikenden Student:innen, Arbeiter:innen und Unternehmen in vielen Städten steigen stetig. Tausende junge Iraner:innen …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Heute ist bundesweiter Warntag – erstmalig auch mit „Cell Broadcast“-Test via Mobiltelefon
Am heutigen Donnerstag um 11 Uhr erklingen Sirenen und Handys
Der nächste bundesweite Warntag findet am heutigen Donnerstag (8. Dezember 2022) statt. Bund und Länder, die teilnehmenden Kreise, kreisfreie Städte und Gemeinden erproben an diesem Aktionstag in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel, so auch Dortmund. …
Terroristische Vereinigung: 3000 Sicherheitskräfte nehmen Reichsbürger und Querdenker fest
Bundesanwaltschaft lässt 25 Mitglieder und Unterstützer festnehmen
Es war einer größten Einsätze der letzten Jahre: Rund 3000 Einsatzkräfte waren heute an den Festnahmen und Hausdurchsuchungen von 25 mutmaßlichen Mitgliedern und Unterstützern einer terroristischen Vereinigung sowie Durchsuchungsmaßnahmen in elf Bundesländern bei insgesamt 52 Beschuldigten …
Gemischte Bilanz zum Sperrmülltag im Hafen-Quartier – Samstag geht’s am Nordmarkt weiter
EDG hat 95 Tonnen Sperrmüll und 10,5 Tonnen Abfälle eingesammelt
Nach der gebührenfreien Sperrmüllsammlung vom 3. Dezember im Stadtteil Hafen zieht die EDG erneut eine gemischte Bilanz. Außer Sperrmüll wurden erneut auch andere Abfälle abgelagert. Auch diese Abfälle wurden, entgegen der Planungen, am Ak- tionstag …
Marokko-Sieg im WM-Achtelfinale: Mehrere hundert Menschen feiern auf der Münsterstraße
FIFA-Fußball-WM: Ausgelassene Feierstimmung in der Nordstadt
Nach dem WM-Achtelfinalspiel zwischen Spanien und Marokko haben sich Fans der siegreichen marokkanischen Fußballmannschaft am Dienstagabend (6. Dezember) im Bereich der Münsterstraße versammelt und gefeiert. In der Spitze hielten sich im dortigen Bereich bis zu …
Weihnachtlicher Nachtflohmarkt im Depot
Am kommenden Samstag wird in der Nordstadt wieder getrödelt
Weihnachtlich, stimmungsvoll und neuerdings auch in einem Song verewigt: Der Nachtflohmarkt im Depot lädt am kommenden Samstag (10. Dezember) ab 17 Uhr wieder zum Trödeln in imposanter Industriekulisse ein. Von 17 bis 23 Uhr verwandelt sich …
Bedrohliche Abzocke: Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit Sperrmüll
„Sperrmüll Dortmund“: Google bewirbt die Betrüger mit einer Anzeige
Vor einer neuen Betrugsmasche mit Sperrmüll warnt die Dortmunder Polizei. Demnach ködern Betrüger ihre Opfer mit einer Internetseite, die nach einer Suchmaschinen-Abfrage mit den Stichwörtern „Sperrmüll Dortmund“ in der Ergebnisliste gleich an erster Stelle erscheint. …
„ZDF.reportage“-Nacht über Menschen in Armut
„Armes reiches Deutschland“: Teil 1 berichtet vor allem aus der Nordstadt
Nach aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Statistik sind rund 13 Millionen Menschen in Deutschland armutsbedroht. Aber was heißt das? Wie wirkt sich die finanzielle Not auf das Leben, die Ernährung, die psychische Gesundheit aus? In …
Kooperation von Polizei Dortmund und ADFC für mehr Sicherheit für Radfahrer:innen
100 Piktogramm-Sticker auf heimischen Streifenwagen setzen Zeichen
Die Polizei Dortmund und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) setzen sich im Rahmen einer gemeinsamen Kampagne für die Sicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern ein. Zu diesem Zwecke werden rund 100 Einsatzfahrzeuge der Polizei Dortmund für …
Feierstunde: Leeds und Dortmund begehen das 50-jährige Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft
Mit zwei Jahren Verspätung fand endlich der Gegenbesuch statt
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Dortmund und Leeds gab es im Westfälischen Industrieklub eine Feierstunde statt. Es ist ein Nachholtermin – wegen der Corona-Pandemie und dem Tod der Queen konnte die Feier zwei …
Kinderschutzbund erhält mehr als 40.000 Euro
Auch die zweite Stadtmauer-Spendenaktion war ein großer Erfolg:
An Weihnachten werden viele Dortmunder:innen wohl ein ganz besonderes Geschenk unter dem Baum finden, ein echtes Stück Stadtgeschichte: 757 Steine der mittelalterlichen Stadtmauer gingen am Sonntag (4. Dezember) gegen eine Spende an den Kinderschutzbund Dortmund …
Auf der B1 brannte ein Wagen aus
Fehlende Rettungsgasse behinderte die Rettungskräfte
Am heutigen Montagvormittag (5. Dezember 2022) ist es gegen 9.30 Uhr in Höhe der Westfalenhalle zu einem PKW-Brand auf der B1 in Fahrtrichtung Unna gekommen. Die Anfahrt zu der Einsatzstelle erwies sich durch eine fehlende Rettungsgasse …
Mariele Millowitsch beim XXS-Filmfestival
Über 150 Einsendungen von Filmemacher:innen gingen bei der WAM ein
Seit 22 Jahren ist das XXS Kurzfilmfestival ein Highlight im Dortmunder Kulturleben. Das Festival wird von Studierenden der WAM – Die Medienakademie organisiert und moderiert und bietet jungen Künstler:innen die Chance, ihre Filme vor Publikum zu …
Hybrid Learning Center an der TU Dortmund
Innovative Workshops, Lern- und Lehrangebote in der Zentralbibliothek
3D-Drucker, Lasercutter, ein Video- und Audio-Studio und einen Virtual-Reality-Bereich: Das und noch mehr können Studierende der TU Dortmund im neu eröffneten MakerSpace in der Zentralbibliothek nutzen. Der MakerSpace ist ein Teil des Hybrid Learning Centers …
Arbeit belohnt: Drei Dortmunder Schulen wurden als „Gute gesunde Schule“ ausgezeichnet
Auszeichnung von Prävention und Gesundheitsförderungskonzepten
Drei Dortmunder Schulen sind mit dem Preis „Gute gesunde Schule“ ausgezeichnet worden: Das Paul-Ehrlich-Berufskolleg, die Geschwister-Scholl-Gesamtschule und das Heinrich-Heine-Gymnasium dürfen sich über ein Preisgeld von je 15.000 Euro freuen. Die Preise wurden kürzlich in Münster …