
Dortmunds langjähriger Generalmusikdirektor Gabriel Feltz ist am Freitag (29. August) unerwartet verstorben. Der 54-Jährige galt als einer der wichtigsten Dirigenten seiner Generation.
Er hat Dortmunder Philharmoniker zu einem der führenden Klangkörper in NRW gemacht
Seit Beginn der Spielzeit 2013/14 und bis Juli 2025 leitete Gabriel Feltz als Generalmusikdirektor die Dortmunder Philharmoniker. Zur Spielzeit 2024/2025 war er in gleicher Position nach Kiel gewechselt.
„Die Nachricht vom Tode unseres langjährigen Generalmusikdirektors Gabriel Feltz hat mich tief erschüttert“, sagt Oberbürgermeister Thomas Westphal. „Er war ein großer Künstler, ein großartiger Mensch, voller Leidenschaft für seine Musik. Meine Gedanken sind bei seiner Familie. Wir sind alle völlig fassungslos.“
In seinen zwölf Jahren im Ruhrgebiet hat Gabriel Feltz das Musikleben Dortmunds geprägt und die Dortmunder Philharmoniker zu einem der führenden Klangkörper Nordrhein-Westfalens gemacht. Neben seiner Tätigkeit in Deutschland war er seit September 2017 Chefdirigent der Belgrader Philharmoniker. Zuletzt hatte er an der Oper Dortmund mit großem Erfolg Richard Wagners Zyklus „Der Ring des Nibelungen“ in der Regie von Peter Konwitschny dirigiert.