Heike Heim, Vorstandsvorsitzende der DSW21 (Dortmunder Stadtwerke), muss ihren Posten räumen. Diese Entscheidung folgt auf eine Reihe an Skandalen rund um die DEW-Tochter „stadtenergie“ und der Energieeinkauf zu Höchstpreisen zu ihrer Zeit als DEW-Chefin. Der …
Schlagwort: Westphal
Besserer ÖPNV für Dortmund: 5-Minuten-Takt, mehr Nachtverkehr und neue „InnovationsLinie“
Verkauf des Energiekonzerns STEAG spült hunderte Millionen in die Kassen
Dortmund bekommt, worauf viele Menschen lange gewartet haben: Eine massive Investition in Bus und Bahn. Nach erfolgreichem Verkauf des Essener Energiekonzers STEAG wurden knapp 600 Millionen Euro in die Kassen der Dortmunder Stadtwerke gespült. In …
Gesundheitsminister Karl Lauterbach wirbt im Klinikum für seine geplante Krankenhausreform
Städtische Kliniken sind trotz Haushaltsdefizit „gut aufgestellt“
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach möchte das Krankenhaussystem in Deutschland umkrempeln. Bei einem Besuch warb er in den Städtischen Klinken in Dortmund für den geplanten Gesetzentwurf. Der SPD-Politiker betont: „Die Reform muss schnell kommen.“ Bundesgesundheitsminister Lauterbach: „Das …
Wie geht es weiter mit der „Crack“-Problematik? Sozialausschuss einigt sich auf Maßnahmen
Neue Einrichtungen in der Innenstadt, aktueller Konsumraum soll weichen
Neue Drogenkonsumräume in der Innenstadt-Ost und -West, fußläufig vom Wallring erreichbar. Darauf haben sich die Mitglieder im Sozialausschuss geeinigt. Die Idee, eine Einrichtung in die Nordstadt zu setzen, ist dabei knapp gescheitert. Neues Konzept für …
Kooperationsvereinbarung: Dortmund bekommt modernere Bolz- und Spielplätze
BVB-Legende Nobby Dickel sammelt mit dem „Gofus e.V.“ Spenden
Es braucht bessere Bolz- und Spielplätze: In dieser Sache sind sich Oberbürgermeister Thomas Westphal und „Gofus e.V.“-Präsident sowie BVB-Stadionsprecher Norbert „Nobby“ Dickel einig. Der Ex-Profi hat den Verein 2006 aus genau dieser Überzeugung gegründet. 261 …
Grundbuch-Eintrag: Droht der Wohnungsbau auf dem Smart Rhino-Gelände zu scheitern?
Oberbürgermeister Thomas Westphal erntet Kritik aus den Ratsfraktionen
Es sollte nach dem Phoenix-See das neue Dortmunder Prestige-Objekt werden – und ist letztendlich nicht wie geplant zustande gekommen: Das „Smart Rhino“-Projekt hätte neben der Fachhochschule auch Gewerbe und bis zu 1.400 Wohneinheiten beinhalten sollen. …
Antikriegstag: Gedenken aller Kriegsopfer und Forderungen nach militärischer Abrüstung
Anlässlich des Jahrestages vom Überfall der Wehrmacht auf Polen 1939
Am 1. September 1939 überfiel die Deutsche Wehrmacht Polen. Der Angriff des Nachbarlandes sollte nur der Anfang eines grausamen Weltkrieges sein, der schätzungsweise mehr als 60 Millionen Menschen das Leben kostete. Um den Opfern aller …