Die Aidshilfe in Dortmund feiert ihr Jubiläum und ehrt besonders das ehrenamtliche Engagement

Seit vier Jahrzehnten ein Ort der Hilfe und Beratung für Betroffene

Mit einer großen Feier hat die Aidshilfe Dortmund ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Viele Gäste aus Politik, Ehrenamt und Gesellschaft waren gekommen, um das Engagement der Organisation zu feiern und ihre Arbeit in den Bereichen der …

Das große Roma-Kulturfestival Djelem Djelem geht im September 2025 in die zwölfte Runde

Vielfältiges Programm aus Musik, Kunst, Diskussionen und Workshops

Die nächste Auflage des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ steht in den Startlöchern:  Vom 1. bis zum 30. September 2025 findet es bereits zum zwölften Mal in Dortmund statt. Das Festival bietet einen Monat lang ein vielfältiges …

Der „Tresor West“ kämpft um seine Zukunft: Freier Eintritt für den Erhalt der Clubkultur in Dortmund

#SaveTheUnderground: Club auf Phoenix-West ruft zur Unterstützung auf

Die Clubszene steht unter Druck: Ein massives Clubsterben bedroht die kulturelle Vielfalt in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. Laut einer aktuellen Umfrage der Live-Initiative NRW (LINA) sehen sich 77 Prozent der Clubs in NRW mit existenziellen …

Geierabend 2025: Ein Programm geprägt von Gesellschaftskritik und Ruhrpott-Charme

Eine Bühne für scharfsinnigen Humor und Live-Entertainment

Der Geierabend hat begonnen: Unter dem diesjährigen Motto „Zart wie Kruppstahl“ ist der Ruhrpott-Karneval zurück auf der Bühne des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern in Dortmund. Die ersten Auftritte laufen bereits, und bis zum 4. März wird …

Initiativen laden am „Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut“ in die City ein

„Rechts ist keine Lösung“ ist das Motto der Aktion in Dortmund:

Etwa 21,5 Prozent der Dortmunder lagen im Jahr 2022 gemäß dem aktuellen Paritätischen Armutsbericht unterhalb der statistischen Armutsgrenze. Als arm wird im Bericht eine Person bezeichnet, wenn ihr Einkommen unter 60 Prozent des mittleren Einkommens …

Das Roma-Kultur-Festival „Djelem Djelem“ lädt zum Feiern und Austausch mit Roma-Familien ein

Musik und Unterhaltung für Jung und Alt auf dem Dortmunder Nordmarkt:

Im Rahmen des Roma-Kulturfestivals „Djelem, Djelem“ fand auch wieder ein großes Familienfest auf dem Dortmunder Nordmarkt statt. Der Romano Than e.V. lud erneut zum Feiern und zum Austausch gemeinsam mit den Dortmunder Roma-Familien in der …

30 Jahre Tag des offenen Denkmals in Dortmund – das Programmheft ist ab sofort erhältlich

Über 60 Denkmäler sorgen für ein vielfältiges Programm

Der Tag des offenen Denkmals in Dortmund feiert sein 30. Jubiläum. Über 60 Denkmäler öffnen ihre Türen und sorgen für ein vielfältiges Programm am 9. und 10. September 2023. Von Kostümspaß für Familien bis hin …

Licht und Musik, bewährt und innovativ: Westfalenpark lädt zum Lichterfest ein

Kinderprogramm, Musik, Lichtermeer und wie immer ein Höhenfeuerwerk

Das Lichterfest in Dortmund soll auch dieses Jahr den Westfalenpark in einen Ort voller Magie verwandeln. Mit Lichtattraktionen, Walk-Acts, Basteleien und vielfältigen gastronomischen Angeboten hat sich das Fest seit 1959 als Dortmunder Kulturgut etabliert. 2023 …

Trotz Vorwurf der Transfeindlichkeit: Dortmunder Ortsgruppe steht weiterhin hinter Positionspapier

Lesung „Raus aus dem Genderkäfig“ organisert von „Terre des Femmes"

Triggerwarnung: Transfeindlichkeit Im September 2020 verabschiedete die Mitfrauenversammlung der Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ ein Positionspapier zu trans Personen. Mittlerweile hat die Mitfrauenversammlung der Organisation in einer mehrheitlichen Abstimmung entschieden, das Positionspapier zurückzurufen – nach starker …

Der „Sommer am U“ ist gestartet und belebt die City mit Konzerten, Lesungen und DJ-Sets

Programm gibt es mittwochs, freitags und sonntags:

Unterschiedlichste Akteur:innen der Dortmunder Kultur sind wieder für den „Sommer am U“ vereint: Seit dem vergangenen Wochenende verspricht das Programm bis zum 30. August Vielfalt und Überraschungen – zum Beispiel bei Poetry Slams/Jams, DJ-Sets, Lesungen …

Gutes Leben für alle: „Nachhaltiges Kaiserviertel – gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft“

Die Nachbarschaftsinitiative KA!SERN lädt zu einem Barcamp ein

Nachhaltigkeit – das heißt langfristig mehr Zufriedenheit bei weniger Verbrauch. Nachhaltigkeit bietet auch für alle Menschen im Kaiserviertel eine Aussicht auf mehr Lebensqualität, mehr Chancen und mehr Beteiligung. Sich gemeinsam auf den Weg zu machen …