Volles Programm 2025: Das Dortmunder U lädt zu Entdeckungsreisen zur Sonne und vielem mehr

Erfolgreiche Konzepte werden fort geführt und neue kommen dazu

Die 300.000 Besuchermarke wurde Ende 2024 geknackt und ist damit das bisher erfolgreichste Jahr für das Dortmunder U. In seinem 15. Jahr soll das Konzept mit spannenden Ausstellungen und Veranstaltungen fort geführt werden. „Wir haben …

Die neue Ausstellung „Relate – Talk with me“ beleuchtet die Beziehung zwischen Mensch und KI

Gespräch mit der Zukunft: Ab dem 18. Oktober 2024 im Dortmunder U

In der Ausstellung „Relate – Talk with me“ von Andrea Familari wird die wachsende Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Alltag untersucht. Die interaktive Videoinstallation wird ab dem 18. Oktober 2024 bis zum 2. Februar …

Junge Künstler:innen zeigen ab dem 20. September 2024 auf der uzwei ihre Lost Places

Die Ausstellung „Lost and Found“ dringt an verlorene Orte vor

Für die interaktive Ausstellung „Lost and Found“ verwandelt sich die uzwei im Dortmunder U selbst in einen „Lost Place“. Neun junge Erwachsenen, zwischen 16 und 22 Jahren, haben sich mit professionellen Künstler:innen auf die Suche …

Mit „Cooler Move!“ wird der Ausstellungsraum im U zum interaktiven städtischen Parcours

Eine neue Ausstellung ist auf der uzwei im Dortmunder U zu sehen:

Es gibt kuschelige Ratten, kribbelige Ameisen, die Ehrung der Taube sowie einen pöbelnden Mülleimer. Eine Bushaltestelle mit einer alten Bank vom Vorplatz lädt zum Verweilen ein und hat den richtigen Fahrplan durch die Ausstellung „Cooler …

„Pixelfieber“ auf der uzwei im Dortmunder U: „Die Ausstellung mit Pixeln und zum Mitpixeln“

Eintauchen in die interaktive bis verspielte Welt von Pac Man bis Minecraft

Seit ungefähr einem Jahr arbeiten die beiden Kuratoren Jens Neubert und Dirk Mempel an ihrer Pixelausstellung. Nun ist es soweit: Vom 16. Februar bis zum 2. Juni 2024 können Kinder, Jugendliche, aber auch alle anderen …

Die Gruppenausstellung „Emerging artists 2023“ eröffnet am Freitag auf der uzwei im U-Turm

Anschließend findet eine Aftershowparty im Rekorder statt

„Emerging Artists – die Biennale für zeitgenössische Kunst aus Dortmund“ präsentiert ab dem 21. Oktober 2023 zum fünften Mal eine Vielzahl künstlerischer Medien von Grafikdesign und Szenografie sowie Fotografie und Malerei bis hin zu Grafik …

„Future Echoes“ in Linz: Jugendliche schaffen Medienkunst im europäischen Austausch

EU-Austauschprojekt PlayON! als Teil von Ars Electronica

Welches Echo erzeugen unsere heutigen Handlungen und Entscheidungen in der Zukunft? Sieben junge Menschen aus dem Ruhrgebiet haben diese Frage eine Woche lang im österreichischen Linz kreativ erforscht. Mit dem europäischen Austauschprojekt PlayON! waren Teil …

Eine Sommer-Ausstellung, die knallt: Die „uzwei“ im Dortmunder U zündet die Konfetti-Kanone

Kurzfilme, Konsolenspiele, Manga-Zeichnungen und eigene Tracks

„Konfetti“ ist der Titel der knallbunten Sommerausstellung auf der uzwei: Bis 1. Oktober 2023 sind auf Ebene 2 im Dortmunder U die kreativen Ergebnisse vieler Workshops zu sehen. Ob Kurzfilme und Konsolenspiele, Manga-Zeichnungen oder selbst …

Künstler:innen und Ausstellungsgestalter:innen für „Emerging Artists Dortmund“ gesucht!  

Initiative der UZwei und des Dortmunder Kunstvereins

Das Projekt „Emerging Artists“ geht in die fünfte Runde und erneut sind „aufstrebende Künstler:innen“ und Ausstellungsgestalter:innen aus Dortmund aufgerufen mitzuwirken. Bewerbungsschluss ist der 16. April. Theorie und Praxis sollen verknüpft werden Emerging Artists Dortmund ist …

Die Ausstellung „Emerging Artists IV“ ist eröffnet

Dortmund feiert zum vierten Mal lokale und zeitgenössische Kunst

Bis zum 13. Februar 2022 gibt es im Dortmunder U die Möglichkeit, die Werke junger Künstler:innen zu entdecken: „Emerging Arists IV“ – die Biennale auf der „UZWEI“ stellt Werke der lokalen Kunstszene aus. Seit 2015 …

„The Art of Skate“ in Dortmund: Internationale Ausstellung auf der UZWEI – Gemeinschaftsprojekt mit der Skate-Szene

Seit Jahren gehört der Platz vor dem Dortmunder U zu einem der zentralen Treffpunkte für die lokale Skateszene. Mit Argwohn beäugt, kommt es hier nicht selten zu Reibungen zwischen Skatenden und Nicht-Skatenden. Die Ausstellung „The …