Der Ring gilt seit Urzeiten als Symbol der Verbundenheit und des Zusammenhalts, aber auch als Zeichen des Wohlstandes. In Zeiten von Krisen wie Corona, Klimawandel, Krieg, verändert sich das gesellschaftliche Gefüge und das menschliche Zusammenleben …
Schlagwort: Ulla Kallert
Kunst im Kreuzviertel: Mit dem Thema „Beziehungen“ geht die Ausstellungsreihe „The New Normal“ in die vierte Runde
Die Ausstellung „Beziehungen“ ist ein weiteres Teilprojekt des Jahresthemas „The New Normal“ der „Produzenten-Galerie 42 Kunst im Kreuzviertel“ und wird vom Kulturbüro der Stadt Dortmund gefördert. Sie ist bereits die vierte Ausstellung der siebenteiligen Reihe, …
Kunst im Kreuzviertel: Dritter Teil der Ausstellungsreihe „The New Normal“ ist online und im Schaufenster zu sehen
Unter dem Titel „Bewegungsmuster“ startet der dritte Teil der Ausstellungsreihe „The New Normal“. Die Reihe bündelt verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen über das ganze Jahr 2021, die sich alle mit den Veränderungen durch die Corona-Pandemie auseinandersetzen. …
Gesellschaft im Wandel: „The New Normal“ – Ein Jahresprojekt der »Produzentengalerie 42 Kunst im Kreuzviertel«
Die unter dem Dach der »Produzentengalerie 42 Kunst im Kreuzviertel« zusammengeschlossenen Künstlerinnen und Künstler haben sich entschieden, ausgelöst durch ihre Erfahrungen mit der „Corona-Krise“, ihre Ausstellungen und Veranstaltungen in diesem Jahr unter das Motto „The …
Kulturbüro gibt „einblicke“ in den städtischen Kunstankauf – Ausstellung im Torhaus Rombergpark startet am Sonntag
Jedes Jahr kauft das Kulturbüro der Stadt Dortmund aktuelle Werke heimischer Kunstschaffender an und fördert damit Dortmunder Künstler*innen. Dafür stehen jährlich 25.000 Euro zur Verfügung. Die ausgewählten Arbeiten für 2019 sind vom 12. Januar bis …
Ihr Leben begann „212 Schritte hinter dem Bahnhof“: Ulla Kallert zeigt Familienbilder-Serie im caféplus
Von Joachim vom Brocke „212 Schritte hinter dem Bahnhof“ ist der Titel einer weiteren Ausstellung, die am Freitag, 15. April, um 19 Uhr im caféplus der Dortmunder aidshilfe in den Räumen am Gnadenort (früher Sitz …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.