Ein Kreuz, ein Herz und ein Anker: Diese Symbole für Glaube, Liebe und Hoffnung wurden in der Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine des Bernhard-März-Hauses der Caritas Dortmund gestaltet. Frauen und Männer aus der Ukraine …
Schlagwort: Ukraine
Bessere Hilfe für Verwundete: Fortbildung für ukrainische Ärzte und Physiotherapeuten
Caritasverband und ORTHOMED holen Ärzte aus Kiew nach Dortmund
Die Ärzte und Physiotherapeuten Oleksandr Kovalenko und Egor Shah haben eine anstrengende Reise von Kiew nach Dortmund auf sich genommen, um an einem auf sie abgestimmten Fortbildungsprogramm zu Rehabilitations- und Behandlungsmöglichkeiten von im Krieg verwundeten …
Trotz Arbeitskräftemangel haben Geflüchtete noch Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt
Zum Weltflüchtlingstag erzählen vier Frauen ihre Geschichte
Am Weltflüchtlingstag (20. Juni 2024) reichte ein Blick in die großen Schaufenster der Orthopädie-Schuhtechnik von Michael Vogler, um eine große Gruppe von „Anzugträger:innen“ in dem Familienbetrieb in Dortmund-Lanstrop zu sehen. Entgegen aller Vermutungen waren sie …
Besuch in Schytomyr: Ein Zeichen der Solidarität und der Hilfe für die Partnerstadt in der Ukraine
Das Netzwerk zwischen beiden Städten soll intensiver werden
Eine Delegation aus 19 Dortmunder:innen hat die ukrainische Stadt Schytomyr besucht. Die Stadt Dortmund plant, Schytomyr als nächste Städtepartnerin zu gewinnen und unterstützt sie bereits intensiv. Teilnahme an einer Gedenkfeier für im russischen Angriffskrieg verstorbene …
Iryna Shum zeigt selbstbewusst das Potenzial ihres Heimatlandes auf und wirbt für Investitionen
Ukrainische Generalkonsulin beim Mittagstisch des IHK-Präsidenten
Auch im mittlerweile dritten Kriegsjahr nach Beginn des russischen Angriffs hat sich die Ukraine ein hohes Maß an Widerstandskraft und wirtschaftlicher Stärke bewahrt. Das ist auch der deutschen Hilfe mit zu verdanken. Deutschland zählt nach …
Mit diesem Plan sollen geflüchtete Menschen schneller in den Arbeitsmarkt integriert werden
Neue Initiative der Landesregierung und der Bundesagentur für Arbeit
Der Weg zur Integration von geflüchteten Menschen in den Arbeitsmarkt ist oft sehr langwierig. Vom Spracherwerb bis hin zur Anerkennung und Qualifizierung kann es schnell über ein Jahr dauern, ehe Geflüchtete einen Job haben. Nun …
Die ukrainische Stadt Schytomyr erhält schon jetzt vielfältige Unterstützung aus Dortmund
Verwaltungsspitze erklärt Stand zur baldigen Städtepartnerschaft
Zunächst war es nur eine Kooperation, bald soll es richtig ernst werden: Dortmund und die ukrainische Stadt Schytomyr soll ab 2025 eine Städtepartnerschaft verbinden. Im Februar 2023 haben Oberbürgermeister Thomas Westphal und Serhii Sukhomlyn, Oberbürgermeister …
Der Angriffskrieg auf die Ukraine jährt sich in diesem Monat zum zweiten Mal
Caritasverband Dortmund e.V. organisiert Gedenkveranstaltung
Am 24. Februar 2024 ist es genau zwei Jahre her, als der Angriff auf die Ukraine begann. Bereits im letzten Jahr organisierte die Caritas in Dortmund zum ersten Jahrestag des Krieges eine Gedenkveranstaltung. Da der …
Bewegende Bilder aus Mariupol zeigen Strukturwandel und den Krieg in der Ukraine
„PostMost“: Künstlerinnen zeigen ihre Arbeiten im Hoesch-Museum
Der Krieg in der Ukraine hat vieles verändert, für die Künstlerinnen und für ihre Kunst. Das zeigen ihre eindrücklichen Bilder, Fotos und Collagen im Dortmunder Hoesch-Museum. Die Ausstellung „PostMost“ wird am Sonntag, 21. Januar, um …
Seit Ausbruch des Krieges gab es 13.000 Besuche von Ukrainer:innen in der Anlaufstelle
Auch nach fast zwei Jahren verzeichnet die Caritas hohen Beratungsbedarf
Nach knapp zwei Jahren ist der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine für Viele traurige Routine geworden. Aber die geflüchteten Ukrainer:innen, die bei uns in Dortmund leben, haben keine Routine bekommen und brauchen weiterhin Unterstützung in …
Ausstellung „Save Ukrainian Heritage“ zeigt digitale Modelle bedrohter Bauten in der Ukraine
Arbeiten der ukrainischen Architekturgruppe Skeiron im Baukunstarchiv:
Das unter wissenschaftlicher Leitung der TU Dortmund stehende Baukunstarchiv NRW präsentiert Arbeiten der ukrainischen Architekturgruppe Skeiron, die sich schon vor dem Krieg auf digitale Bauaufnahmen spezialisiert hatte. Ziel ihres Projekts „Save Ukrainian Heritage“ ist es, …
Das ist die Geflüchteten-Situation in Dortmund im Überblick – Das plant die Stadtspitze
OB und Sozialdezernentin kritisieren die Landesregierung scharf
Die Unterbringung von Geflüchteten ist immer ein großer organisatorischer Aufwand. Hinzu kommen immer wieder Streitigkeiten zwischen Land und Kommunen – so auch in Dortmund. Die Stadtverwaltung kritisiert die Landesregierung scharf und fordert mehr Initiative von …
„Die Welt braucht Frieden“: Der DGB erinnert an die Opfer des Krieges in der Ukraine und weltweit
Jährliches Gedenken zum Internationalen Antikriegstag in Dortmund
In diesem Jahr stand erneut der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine im Fokus des Antikriegstags des DGB an der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, der aufgrund der Wetterlage in die Auslandsgesellschaft verlegt wurde. Gefordert wurde ein …
Fünf gespendete Linienbusse erreichen die zukünftige ukrainische Partnerstadt Schytomyr
Die Stadt Dortmund möchte die Infrastruktur vor Ort stärken
Gemeinsam mit der DSW21 möchte die Stadt Dortmund ihre zukünftige Partnerstadt im Westen der Ukraine stärken. Zuletzt erreichten Schytomyr fünf Linienbusse. Bereits in der Vergangenheit hatte die Stadt Fahrzeuge und technisches Gerät an die ukrainische …
Die „Dortmund Wanderers“ veranstalten zum dritten Mal ein internationales U15-Turnier
Auch die Baseball-Nationalmannschaft der Ukraine ist zu Gast
Auch in diesem Jahr laden die Dortmunder Wanderers zum mitfiebern ein. Vom 24. Juli bis zum 27. Juli 2023 findet auf dem Baseballgelände im Dortmunder Hoeschpark das internationale Turnier „SuperCup“ im Bereich U15 statt. Teilnehmende …