Mit einem ungewöhnlichen Projekt will die youngcaritas im Erzbistum Paderborn Flüchtlinge unterstützen, Kontakte zu Einheimischen ermöglichen und ein Zeichen der Solidarität setzen. Die Idee ist einfach: Studierende, SchülerInnen und andere Interessierte mit einem Monats-Semester- oder …
„youngcaritas“-Projekt auch in Dortmund: Studierende und SchülerInnen lassen Flüchtlinge auf ihrem Ticket mitfahren
Informationstour durch den Pott: Vizekanzler Sigmar Gabriel zu Besuch im Biomedizin-Zentrum in Dortmund
Von Stella Venohr Wie erwartet poltert Sigmar Gabriel direkt los. Wer behaupte, das Gründerprogramm „exist“ würde nicht weiter finanziert „verbreitet dummes Zeug“. Der Vizekanzler und Wirtschaftsminister befindet sich auf einer Tour durchs Ruhrgebiet. Am Dienstag …
Der Petra-Meurer-Preis fördert 2017 freie Theaterprojekte und genreübergreifende Inszenierungen im Ruhrgebiet
Das Institut für deutsche Sprache und Literatur und die Fakultät Kulturwissenschaften der TU Dortmund schreiben gemeinsam mit DEW21 Kultur und dem Theater im Depot auch im Jahr 2017 den Petra-Meurer-Preis zur Förderung freier Theaterprojekte und genreübergreifender Inszenierungen …
Forum gegen Rassismus an der TU Dortmund startet Reihe: Around NSU – Zehn Jahre nach dem Mord an Mehmet Kubaşık
Anlässlich des zehnten Jahrestages der Ermordung Mehmet Kubaşıks hat das Forum gegen Rassismus Campus Dortmund eine Veranstaltungsreihe organisiert, die den NSU-Komplex aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. NSU-Mord an Mehmet Kubaşık am 4. April 2006 in der …
#FUSIONEN: Am Wochenende gibt es die fünfte Auflage der Petra-Meurer-Theatertage im Theater im Depot
Das Institut für deutsche Sprache und Literatur und die Fakultät Kulturwissenschaften der TU Dortmund präsentieren gemeinsam mit DEW21 Kultur und dem Theater im Depot die Petra-Meurer-Theatertage 2016. Fünfte Auflage der Petra-Meurer-Theatertage findet in der Nordstadt …
Talentscouts möchten mehr Kindern aus Nichtakademiker-Familien, Uni oder Fachhochschule schmackhaft machen
Von Joachim vom Brocke Talentscouts von tu (Technischer Universität) und FH (Fachhochschule) sind künftig an den Schulen unterwegs und möchten vor Ort talentierte Schülerinnen und Schüler entdecken, die kein Studium planen. Acht vornehmlich weibliche Scouts werden …
Offenheit gegen Andersartigkeit: Sandra Wiesners emotionale Performance „I am interested. fine. you.“ beeindruckt im U
„Meine Kunst soll nicht nur Wände schmücken oder „nette“ Unterhaltung sein. Sie soll auf etwas aufmerksam machen, den Betrachter in einen inneren Monolog, sowie an seine Grenzen bringen, ohne mit dogmatischem Zeigefinger vor ihm zu …
Revolution im Depot: AStA-Theater AG der TU Dortmund spielt „Die Elenden”
Revolution im Depot: Die AStA-Theater AG der TU Dortmund bringt am 5. und 6. Juli „Die Elenden“ in der Nordstadt auf die Bühne. „Les Misérables“: Liebe, Freiheit, Freundschaft und Revolution gegen den Rest der Welt Die letzte …
Soundwalk am Samstag rund um den Borsigplatz – Planerin lädt Bewohner zu einem akustischen Spaziergang ein
„Man kann wegschauen oder die Augen schließen, wenn man etwas nicht sehen will. Die Ohren nicht, wenn ein Geräusch nicht gefällt“ sagt Ricarda Piel, Studentin der Raumplanung an der Technischen Universität Dortmund. Geräusch, im Englischen, …
„Dortmund steht auf“: Eine Woche lang gibt es ein vielfältiges Programm gegen Rassismus und Diskriminierung
Der 21. März ist der von den Vereinten Nationen ausgerufene „Internationale Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierungen“. Er erinnert an ein Ereignis, bei dem die südafrikanische Polizei 1960 auf friedliche Demonstranten schoss und 69 von …
Jazz-Festival auf drei Bühnen im Fritz-Henßler-Haus
Von Joachim vom Brocke Start ins neue Jahr im Fritz-Henßler-Haus mit dem beliebten Jazzfestival auf drei Bühnen. Die Session findet am Samstag, 18. Januar, zum 18. Mal statt und wird veranstaltet von der Technischen Universität …
Dortmunder Hochschultage: Anmeldung ab sofort möglich
Nach den Erfolgen der seit 2011 jeweils zu Jahresbeginn stattfindenden Dortmunder Hochschultage öffnen die Dortmunder Hochschulen auch im Januar 2014 wieder ihre Türen und bieten Schülerinnen und Schülern aus Dortmund und dem Dortmunder Umland viele …
Karibische Klänge, „DoJaKu“ und Jazz zum Jahresauftakt
Von Joachim vom Brocke Einen abwechslungsreichen Start in den Januar mit Musik und Comedy wartet auf die Besucher im Fritz-Henßler-Haus an der Geschwister-Scholl-Straße. Karibisches Neujahrskonzert im Fritz-Henßler-Haus Den Auftakt machen die Dizzy Fingers mit einem …













