Die beliebtesten Dortmunder Vornamen in 2023: Emilia und Adam belegen den ersten Platz

Stadt dokumentierte insgesamt weniger Geburten als im Vorjahr 2022

Mehr als 5000 Kinder haben 2023 in Dortmund das Licht der Welt erblickt. Die beliebtesten Vornamen waren Emilia und Adam. Stadt verzeichnet weniger Geburten als im vergangenen Jahr Insgesamt kamen im Jahr 2023 5.239 Kinder …

Fast 400 Ausbildungsplätze in über 40 Berufen: Jetzt für 2024 bei der Stadt Dortmund bewerben

9220 Menschen haben sich 2023 für eine Ausbildung beworben

9220 Menschen haben sich in diesem Jahr bereits auf die Ausbildungsplätze der Stadt Dortmund beworben. „Das sind neun Prozent mehr als im Vorjahr. Damit bleibt die Stadt eine der gefragtesten Arbeitgeberinnen in der Region“, betont …

Dortmund bekommt ab Januar 2024 eine Landesunterkunft für bis zu 400 Geflüchtete

Das Land NRW hat das IBIS-Hotel Dortmund-West angemietet

Lange wurde darüber spekuliert und diskutiert, jetzt ist es offiziell: Eine neue Landesunterkunft für bis zu 400 Flüchtlinge soll im bisherigen IBIS-Hotel Dortmund-West entstehen. Der Zeitplan ist ambitioniert: Ab 1. Dezember soll der Umbau beginnen, …

VCD: „Schwere Pkw runter von den Gehwegen“ – Ordnungsamt soll die Regelung durchsetzen

StVO: Parken auf dem Bürgersteig nur bis 2,8 Tonnen zulässig

Gehwegparken ist nur für Pkw mit maximal 2,8 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht erlaubt. Zahlreiche SUV und fast alle Kleintransporter überschreiten diese Grenze – und haben auf Gehwegen damit nichts zu suchen. Darauf macht der VCD Dortmund-Unna …

Überlastungsangriff auf die städtische Internetseite: dortmund.de ist weiter offline

Server der Stadt Dortmund sind Ziel eines Überlastungsversuchs

Seit Donnerstag (12. Oktober) 8.30 Uhr läuft ein Überlastungsversuch auf das städtische Internetportal dortmund.de. Die Seite selbst ist nicht erreichbar. Allerdings sind die wichtigsten Services und Dienstleistungen der Stadt Dortmund derzeit unter rathaus.dortmund.de verfügbar. Auch …

Klinikum-Chef muss gehen: Die größte kommunale Klinik braucht einen neuen Geschäftsführer

Aufsichtsrat empfiehlt die sofortige Abberufung von Marcus Polle

Die Städtischen Kliniken in Dortmund brauchen einen neuen Chef: Der Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig empfohlen, Marcus Polle als Kaufmännischen Geschäftsführer und Vorsitzenden der Geschäftsführung mit sofortiger Wirkung abzuberufen. Nach rund 1,5 Jahren …

Die Stadt Dortmund begrüßt das Ergebnis als „Starkes Signal an die Beschäftigten“

Der Tarifabschluss für den Öffentlichen Dienst ist in trockenen Tüchern:

Nach mehreren Warnstreiks, vier Verhandlungsrunden und einer Schlichtung steht der neue Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst. Davon profitieren rund 6000 der 11.500 Beschäftigten der Dortmunder Stadtverwaltung. Die Stadt begrüßt das Ergebnis als „Starkes Signal an …

„kulti+ 2023“: Das Festival für Vielfalt, Nachhaltigkeit und Kreativität in Dortmund

„Gemischte Tüte“-Macherin schafft Raum für Kunst mit Seele

Nach den „Minus-Zeiten der Pandemie“, findet das kulti+ Festival 2023 – ein Projekt von Gemischte Tüte – zum ersten Mal wieder an den verschiedensten Live-Standorten statt. In den insgesamt drei digitalen Jahren im Hybrid-Format erfreuten …

Im Jahr 2024 will die Stadt Dortmund über 400 Ausbildungsplätze anbieten

Großes Interesse an sicheren Arbeitsplätzen - 8000 Bewerbungen

Die Stadt Dortmund will im kommenden Jahr – wenn der Stadtrat grünes Licht gibt – 394 Auszubildende in über 40 unterschiedlichen Ausbildungs- und Studiengängen einstellen. Für dieses Jahr waren 375 Ausbildungsplätze. Personaldezernent Christian Uhr rechnet …

Kontroverse Debatte um die Neugründung von „Service 21“ im Finanzausschuss Dortmund

Ratsfraktionen haben zahlreiche Fragen und üben teils massive Kritik

Alles andere als ein Selbstläufer wird die Gründung einer gemeinsamen Servicetochter von Stadt Dortmund und den Stadtwerken: Nachdem das Handwerk massive Kritik geübt hatte, meldeten sich auch die Ratsfraktionen zu Wort. Alle haben eine Vielzahl …