Ganz viel Bewegung – das ist wichtig für alle, aber ganz besonders für Kinder. Geeignete Sportanlagen sind also wichtig für Schulen und Sportvereine. Davon gibt es zu wenige. Die Stadt Dortmund engagiert sich deswegen sehr …
Die vier Millionen Euro teure Sporthalle für die Gesamtschule Gartenstadt entstand in nur acht Monaten Bauzeit
Dortmund macht sich locker: Ab Freitag könnten Lockerungen kommen – von Innengastronomie bis Fitnessstudio
Dortmund macht sich locker – zumindest, wenn die Inzidenz-Zahlen weiter absinken. Derzeit gilt noch die Corona-Regelung „unter 100“ mit vielen Restriktionen. Dabei liegt Dortmund derzeit schon bei 28,4 (Montag). Wenn dies auch bis Mittwoch so …
Ab Montag könnte Unterricht in Präsenz an Schulen starten – Stadt startet einen „Leistungstest“ im Impfzentrum
Die Dortmunder Schulen bereiten sich auf einen Neustart vor – wahrscheinlich kann es ab Montag mit dem teilweisen Präsenzunterricht losgehen. Allerdings als Wechselunterricht – maximal die halbe Klasse wäre dann in Präsenz dabei. Das Impfzentrum …
Enttäuschung in Dortmund über die Ergebnisse aus Berlin – OB spricht von einem „Gipfel der Drückeberger“
Corona bleibt das dominierende Thema. Doch der erwartete „Befreiungsschlag“, wie es nun weitergehen soll mit dem Impfen und den möglichen Erleichterungen für Geimpfte, ist offen. Entsprechend frustriert ist man auch bei der Dortmunder Stadtspitze: OB …
Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in Kraft: Dortmund erlebt das ruhigste Wochenende seit vielen Jahrzehnten
So groß wie die Diskussionen und die Kritik daran, so annähernd reibungslos verlief der Start der nächtlichen Ausgangsbeschränkungen in Dortmund. Sowohl in der Nacht zu Samstag – die „Bundesnotbremse“ trat ja Freitag um Mitternacht in …
Die „Bundesnotbremse“ ist beschlossen und tritt Freitag um 24 Uhr in Kraft – hier gibt es alle Regelungen für Dortmund!
Nachdem die Politik seit Wochen gestritten hat, ging es nun ganz schnell: das neue Bundesinfektionsschutzgesetz ist beschlossen worden. Nach dem Bundestag am Mittwoch hat auch der Bundesrat am heutigen Donnerstag (22.04.2021) grünes Licht gegeben – …
Corona-Zahlen: Kein Grund zur Hoffnung auf Lockerung – die Sieben-Tage-Inzidenz steigt in Dortmund auf 220
Die Corona-Zahlen in Dortmund steigen weiter an – nach 270 weiteren positiven Testergebnissen am Dienstag (20. April 2021) wird die neue Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwoch wahrscheinlich bei 219,8 liegen. Daher macht die Stadt deutlich, dass es …
Dortmund will schon ab Montag die Corona-Notbremse ziehen – aber ohne eine nächtliche Ausgangsbeschränkung
Die Stadt Dortmund zieht die Notbremse – und folgt damit dem Rat von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Dieser hatte Kommunen und Ländern geraten, nicht auf die „Bundesnotbremse“ zu warten. Weil diese nun doch nicht dieses Wochenende …
Gesellschaftliches Engagement: DEW21 ruft neue Sponsoring-Plattform für Kultur, Sport und Soziales ins Leben
Ab sofort lädt die neue Sponsoring-Plattform der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) Macher*innen aus den Bereichen Kultur, Sport und Soziales dazu ein, sich für eine Unterstützung aus dem DEW21-Sponsoring zu bewerben. Zusätzliches Budget für kreative …
„AOK-Laufwunder“ startet in Westfalen-Lippe in die nächste Runde: Schulen aus Dortmund sollten sich jetzt anmelden
Corona bedingt sind der Schul- und Vereinssport für Kinder und Jugendliche in den letzten Monaten nicht möglich gewesen. Aber jetzt geht es wieder los auf der Tartanbahn: Schulen aus Dortmund sollten sich jetzt für den …
Auf die Plätze, fertig, los! Mit dem Masterplan Sport sollen die Menschen in Dortmund zu mehr Bewegung animiert werden
Der erste Zwischenbericht zum Masterplan Sport liegt vor. Der vom Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) erstellte wissenschaftliche Bericht beinhaltet die Auswertung einer empirischen Befragung, die bisher erzielten Ergebnisse aus den Sitzungen der Arbeitsgruppen und die …
Ein Zukunftsstandort für die Leichtathlet*innen: Erster Abschnitt beim Umbau der Helmut-Körnig-Halle fertiggestellt
Die Arbeiten des ersten Bauabschnitts zum Umbau und zur Erweiterung des Bundesleistungszentrums Helmut-Körnig-Halle stehen kurz vor dem Abschluss. Damit steht den Leichtathleten*innen eine hochmoderne Sporthalle mit sechs Bahnen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb dauerhaft zur …
FIT in Deutsch: Mit FerienIntensivTraining nicht nur die Sprache, sondern auch die Stadt Dortmund kennenlernen
Von Lisa König In den Ferien lernen, wer macht denn sowas? Allein in diesen Herbstferien 250 SchülerInnen aus Dortmund – und das ganz freiwillig. Die NRW-weite Initiative „FIT in Deutsch“ bietet zugewanderten Kindern und Jugendlichen …
„Eine Welt. Nordstadt.“ Unter diesem Motto steht das Hoeschparkfest am 7. Juli – Über 50 Vereine wirken mit
Von Joachim vom Brocke „Hoeschparkfest International. Eine Welt. Nordstadt“ – Unter diesem Motto steht das traditionelle Hoeschparkfest, mit dem am Sonntag, 7. Juli, die Internationale Woche beendet wird. Bereits zum 14. Mal sorgen über 50 …
Masterplan Sport in Dortmund: Im Juni werden 10.000 BürgerInnen zu ihrem Sport- und Bewegungsverhalten befragt
Bewegen Sie sich gern? Wo treiben sie Sport und welche Sport- oder Bewegungsformen bevorzugen Sie? Wo sehen Sie in Dortmund noch Verbesserungsmöglichkeiten? Welche Wünsche und Vorstellungen in Sachen Sport und Bewegung haben Sie? Diese und …