Nach dem Startschuss in 2022 findet ab kommenden Freitag (3. Februar 2023) zum zweiten Mal das Festivalformat „Dortmund goes Black“ statt. Sieben neue Künstler:innen sind dabei und Festivalort ist in diesem Jahr ausschließlich das Schauspiel, …
Schlagwort: Schauspiel Dortmund
„Jin, Jiyan, Azadi“ (Frauen, Leben, Freiheit) im Schauspiel Dortmund
Solidarität mit den Menschen im Iran
Aus aktuellem Anlass veranstaltet das Schauspiel Dortmund eine Lesung in Solidarität mit den Menschen im Iran. „Jin, Jiyan, Azadi“ findet am Freitag, 28. Oktober, um 19 Uhr im Institut des Schauspiels statt. Seit einigen Wochen …
Gastspiele, Performances, Eigenproduktionen, Gespräche und Workshops
„Queer-Festival 2022“ am Schauspiel Dortmund
Unter dem Motto „Xtatic Pleasures“ lädt das Schauspiel Dortmund zur zweiten Ausgabe des Queer-Festivals 2022. Vom 16. bis 19. Juni finden international renommierte Gastspiele, Performances, Eigenproduktionen, Gespräche und Workshops statt. Das Festival wird am Donnerstag, …
Massive Kritik an geringen Auslastungszahlen unter Julia Wissert
CDU schießt gegen die neue Schauspiel-Chefin: „Es gibt nicht nur feministische und queere Leute“
Dortmund hat einen Theaterstreit – genauer gesagt einen Streit um die Zukunft der Schauspiel-Sparte: Die CDU hat mit Blick auf die schlechten Auslastungszahlen „ein Fass aufgemacht“ – denn sie sieht die Schuld nicht in den …
Nach dem Roman des ukrainischen Autors Serhij Zhadan
Ukrainische Coming-of-Age-Geschichte „Depeche Mode“ feiert Premiere am Schauspiel Dortmund
Das Schauspiel Dortmund setzte vor einigen Wochen ein neues Stück auf den Spielplan: „Depeche Mode“ nach dem Roman des ukrainischen Autors Serhij Zhadan, der aktuell in Charkiw ist und unter anderem in „Der ZEIT“ und …
Schauspiel-Intendantin Julia Wissert inszeniert bitterböse Satire
„Kinderkriegen 4.0“ feiert am Samstag Premiere am Schauspiel Dortmund
Als nächste Premiere am Schauspiel Dortmund inszeniert Intendantin Julia Wissert mit „Kinderkriegen 4.0“ von Kathrin Röggla, die gerade mit dem Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis 2022 ausgezeichnet wurde, eine bitterböse Satire über ein Thema, dass alle betrifft. Das Stück …
Die Lebens- und Liebesgeschichte von Elif und Mehmet Kubaşık
„Das Herz liegt begraben“: szenische Lesung im Rahmen von „Kein Schlussstrich!“ im Keuninghaus
Im Rahmen des Theaterprojekts „Kein Schlussstrich!“ zeigt das Dietrich-Keuning-Haus Dortmund in Kooperation mit dem Schauspiel Dortmund die szenische Lesung „Das Herz liegt begraben“ über die Lebens- und Liebesgeschichte von Elif und Mehmet Kubaşık am Freitag, …
Bekannter Schauspieler als Regisseur am Schauspiel Dortmund
Milan Peschel inszeniert „Früchte des Zorns“
Als Schauspieler kennen ihn alle aus dem Fernsehen: Ob „Tatort“ oder „Tatortreiniger“, Milan Peschel ist ein bekanntes Gesicht. Dass er auch als Regisseur sehr erfolgreich arbeitet, beweist er demnächst am Schauspiel Dortmund. Seine Inszenierung von …
Sinnliche Auseinandersetzung mit der Endlichkeit
Schauspiel Dortmund präsentiert mit „Happy, we lived on a Planet“ die erste Premiere der Saison
Das Schauspiel Dortmund präsentiert die erste Premiere der neuen Spielzeit und zeigt die Uraufführung von „Happy, we lived on a Planet“ am Samstag, 18. September im Schauspielhaus. Ausgangspunkt des neu entwickelten Stücks ist Tag X: …
„Dortmund goes Black“ präsentiert über ein Jahr lang Arbeiten und Perspektiven Schwarzer Künstler*innen aus der Region
Afrika ist die Wiege der Menschheit. Kunst, Kultur, Literatur und Musik haben hier ihre Ursprünge und doch sind die People of Color (PoC) und ihre Arbeiten in der europäischen und deutschen Szene unterrepräsentiert und kaum …
Stadtrundgang und Zeitreise: Schauspiel Dortmund startet mit der Uraufführung von „2170“ in die neue Spielzeit
Das Schauspiel Dortmund startet in die neue Saison. Heute Abend, 25. September, findet die Uraufführung von „2170“ statt. Die neue Intendantin Julia Wissert führt Regie und nimmt die Gäste mit auf einen Spaziergang durch Dortmund. …
Schauspiel Dortmund, Intendanz Julia Wissert – Heiteres bis Ernstes beim Tanz multipler Identitäten in Spielzeit 2020/21
Die neue Spielzeit im Dortmunder Schauspiel steht bevor. In einer weiterhin unheimlichen Gefährdungslage – für viele gleich einem Ausnahmezustand, wenig sympathisch: Unsicherheit macht sich breit, Gewohnheiten brechen ein. – Doch beim Kulturschaffen, da geht was. …
Neues Theater für Kinder und Jugendliche in Dortmund: Gestaltungswettbewerb „Junge Bühne“ abgeschlossen
Dortmunds „Junge Bühne“ nimmt Gestalt an: Der Architektenwettbewerb für den geplanten Neubau für ein integriertes Kinder- und Jugendtheater mit Kinderoper ist abgeschlossen. Alle fünf prämierten Entwürfe inklusive des Siegerentwurfs von JSWD Architekten aus Köln sind …
Intendanzstart für Julia Wissert am Schauspiel Dortmund – Spielplan 2020/21 beginnt mit einem Blick in die Zukunft
Julia Wissert wird ab der kommenden Spielzeit 20/21 die Intendanz des Schauspiel Dortmund übernehmen. Der Spielplan wurde am 13. Mai 2020 auf der Webseite des Theater Dortmund veröffentlicht und das neue Leitungsteam und 16 köpfige …
Schauspiel Dortmund: „4.48 Psychose“ von Sarah Kane im Online-Spielplan – Bühnen bis Ende Juni geschlossen
Im Online-Spielplan des Schauspiel Dortmund gibt es einen Neuzugang: Kay Voges‘ Inszenierung „4.48 Psychose“ von Sarah Kane ist am kommenden Samstag, 25. April, ab 18 Uhr zu sehen. Unter dem Motto Déjà-vu zeigt das Schauspiel …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.