Neuer Spielort: Die Puppenbühne der Polizei Dortmund zieht in den Saalbau in Scharnhorst

Im Westfalenpark stehen umfangreiche Sanierungen an

Die Puppenbühne der Polizei Dortmund hat ein neues Zuhause: Einstimmig hat die Bezirksvertretung Scharnhorst in ihrer zurückliegenden Sitzung einem gemeinsamen Antrag der SPD- und CDU-Fraktionen zugestimmt, den Saalbau Scharnhorst als Spielort zu vergeben. Im Westfalenpark …

Sonderkommission Kinderpornografie: Mehr Wohnungsdurchsuchungen bei Verdachtsfällen

Die „SoKo KiPo“ hat 307 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt

Die im Juni 2022 eingerichtete Sonderkommission Kinderpornografie arbeitet mit zahlreichen Mitarbeitenden weiter daran, pädophilen Tätern und Täterinnen Einhalt zu gebieten, sie der Justiz zuzuführen und somit Kinder vor Missbrauch zu schützen. Datenträger mit einem Volumen …

Dortmunder Polizei und Tafel laden ein: Gesundes Essen ist eine wichtige Zutat für das Leben

Benefizkonzert in der Reinoldikirche am 29. November 2023

Seit 2017 kümmert sich die Dortmunder Tafel mit speziellen Projekten besonders um die Ernährung von Kindern und Jugendlichen in der Nordstadt. Eine Initiative, die die Dortmunder Polizei auch in diesem Jahr mit der Organisation eines …

Polizeipräsident Lange zu Rechtsextremismus: „Wachsamkeit bleibt weiterhin das oberste Gebot“

Neonazis veranstalten am 1. Mai eine „Tour“ durchs Ruhrgebiet

Anlässlich der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes zu Extremismus gab auch die Dortmunder Polizei die lokalen Zahlen bekannt. Deutlich wurde trotz rückläufiger rechtsmotivierter Straftaten, dass die Dortmunder Polizei weiterhin wachsam sein möchte. Daher bleibt auch die „Soko …

FOTOSTRECKE Start ins Ausbildungsjahr 2022

Ausbildungsstart in Dortmund: In vielen Betrieben und Unternehmen haben in den vergangenen Wochen und Monaten Nachwuchskräfte ihre Ausbildung begonnen. In einem Sammler stellen wir einige Unternehmen vor. Die meisten Azubis eingestellt hat die Stadt: Allein …

„Was ich anhatte…“: Eine Ausstellung holt das Thema sexualisierte Gewalt aus der Tabuzone

25. Jahrestag „Vergewaltigung in der Ehe als Straftatbestand“

Von Emma Neumann 25 Jahre ist es her, dass „Vergewaltigung in der Ehe“ als Straftatbestand gilt. Aus diesem Anlass wurde die Wanderausstellung „Was ich anhatte“ in der Berswordt-Halle in der Dortmunder Innenstadt eröffnet. Sie bietet …

Am Freitag ist wieder die „Dortmunder Nacht der Ausbildung“ – 18 Firmen werben um Azubis

Ein Traumjob muss nicht immer „was mit Medien“ sein

Nach dem großen Zuspruch der Vorjahre öffnen am Freitagabend (20. Mai 2022) 18 bekannte Unternehmen erneut ihre Türen für Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen. Die „Dortmunder Nacht der Ausbildung“ ermöglicht es, einmal in Unternehmen „hinein …

„Der Mensch dahinter“ thematisiert wachsende Gewalt gegen Feuerwehr und Ordnungskräfte

Ausstellung in der Berswordthalle bis zum 27. Mai 2022

Tiefe Blicke, denen man kaum ausweichen kann. Markante Porträts ausdrucksstarker Menschen auf tiefschwarzem Hintergrund. Das Leben schreibt skurrile, ernste, lustige, unvorhersehbare, traurige, bewegende Geschichten. Und das sieht man den charakterstarken Gesichtern der Protagonisten der vom …

Polizei bereitet sich auf Großeinsatz vor – rund 200 Teilnehmende bei Neonazi-Aufmarsch erwartet

Umfangreiche Versammlungslage in Dortmund am 1. Mai 2022

Die Polizei Dortmund bereitet sich auf einen Großeinsatz am 1. Mai 2022 vor. Für den kommenden Sonntag liegen laut Behörde mehrere Versammlungsanmeldungen für das Dortmunder Stadtgebiet vor – mit Schwerpunkt in der Innenstadt. Neben der …

Polizei ermittelt gegen Rechtsextremisten nach Störungen bei Plakatier-Aktionen

Ehrenamtliches Team der Grünen wurde in Dorstfeld von Neonazis bedroht

In der Nacht von Freitag auf Samstag (1. April 2022) wurde ein Plakatier-Team der Dortmunder Grünen auf dem Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld massiv von einer Gruppe Nazis bedroht. Das Fahrzeug des ehrenamtlichen Teams sei umstellt worden, …

Bei einem Wohnungsbrand in der Nordstadt wurden zwei Personen leicht verletzt

Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen - Polizei sucht weitere Zeugen

Bei einem Wohnungsbrand in der Nordstadt sind laut Feuerwehr Dortmund zwei Personen verletzt worden. Drei weitere hätten die Einsatzkräfte aus dem Gebäude in Sicherheit bringen können. Zwei betroffene Wohnungen seien so stark beschädigt worden, dass …

Verkehrsunfallstatistik 2021: Weniger Unfälle in Dortmund – aber es gibt mehr beteiligte Kinder

Polizei bekräftigt die Bedeutung von Präventions- und Kontrollarbeit

Von Humberto Mario Consuegra-Cardoso In Dortmund und Lünen ist die Anzahl an Verkehrsunfällen im vergangenen Jahr erneut gesunken. Auch wenn man somit 2021 einen historischen Tiefstand an Verkehrsunfällen erreicht habe, sei diese positive Bilanz jedoch …

Stadt und Polizei bekräftigen Null-Toleranz-Strategie gegen die Raserszene in Dortmund

Fotokampagne an der B1 nimmt rasende Verbrecher in den Fokus

Die Polizei und die Stadt Dortmund setzen eine im Oktober 2021 gestartete Kampagne gegen das Rasen fort. Im Fokus von drei neuen Plakaten auf der B1 stehen potentielle Verbrecher. Rasende Verbrecher, die bei einem verbotenen …

Leichter Anstieg der Gesamtkriminalität bei hohen Aufklärungsquoten in fast allen Bereichen

Jahresbilanz zur Kriminalitätsentwicklung in der Nordstadt

Die Dortmunder Polizei zieht positive Bilanz zur Kriminalitätsentwicklung in der Nordstadt. Laut der Behörde befindet sich die nördliche Dortmunder Innenstadt mit Blick auf die Kriminalitätsentwicklung seit mehreren Jahren auf einem guten und erfolgreichen Weg. Die …