Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat bekanntermaßen in zwei Bereichen des Dortmunder Stadtgebietes umfangreiche Untersuchungen angestellt zu potenziell gesundheitsschädlichen polychlorierten Biphenylen (kurz: PCB). Die Auswertung der Ergebnisse liegt nun vor. Das …
Schlagwort: PCB
PCB-Immissionen in Dortmund-Körne: Produktion bei „M+S Silicon“ jetzt zu 100 Prozent chlorfrei
Hoffnung auf bessere Messwerte
Die Firma „M+S Silicon“ hat nach eigenen Angaben nun die gesamte Produktion so umgestellt, dass ab dem 1. April 2022 auf chlorhaltige Zusätze zu 100 Prozent verzichtet werden kann. Das kündigte der Betrieb der zuständigen …
Neuer PCB-Fall in Dortmund: Keine akute Gefährdung – mehr als 700 Gärten in einem Teil von Körne sind betroffen
Dortmund hat einen neuen PCB-Fall, aber – und das ist die gute Nachricht – offenbar bei weitem nicht so umfangreich und gravierend wie damals bei ENVIO. Bei einem Kautschuk-verarbeitendem Betrieb in Körne (Hannöversche Straße) sind …
Hafen AG spendet 10.000 Euro für Kinder der PCB-Opfer
Nach fünf Jahren hatte Erwin Pfänder seine Tätigkeit als Ombudsmann für die vom Fall Envio betroffenen Menschen beendet – doch so ganz endet sein Engagement doch noch nicht. „Stiftungsfonds für die betroffenen Kinder des Dortmunder …
PCB-Skandal in Dortmund: Im Dezember beginnen die Sanierungsarbeiten auf dem Envio-Gelände
Das nächste Kapitel im Dortmunder PCB-Skandal wird aufgeschlagen: Ende Dezember sollen die seit Jahren erwarteten Sanierungsarbeiten auf dem Envio-Gelände beginnen, an deren Ende auch die belasteten Fabrikhallen abgerissen werden sollen. Die Arbeiten werden rund 7,5 …
Envio-Skandal: Mit der Sanierung der PCB-verseuchten Flächen wurde auch nach sechs Jahren noch nicht begonnen
Von Joachim vom Brocke „Wir werden keine Ruhe geben“, kündigte Wiebke Claussen, Sprecherin der Bürgerinitiative zur Aufklärung des PCB-Skandals im Dortmunder Hafen an: „Das Thema PCB-Belastung ist nach wie vor aktuell“. Bislang seien lediglich werthaltige …
„Grünkohl, Geschäfte und Gifte“: Bürgerinitiative zeigt erneut Film zum Dortmunder PCB-Skandal
Die Bürgerinitiative zur Aufklärung des Dortmunder PCB-Skandals und der Rosa Luxemburg Club laden am Freitag, 23. Mai, um 19 Uhr zur Vorführung des Films „Grünkohl, Geschäfte und Gifte“ ins Taranta Babu in der Humboldtstr. 4 (Klinikviertel …
Immer wieder Rauchwolken durch Betriebsunfälle über dem Hafen und den angrenzenden Wohngebieten
Ein neuerlicher Brand am 10. März im Hafen hat die Bürgerinitiative zur Aufklärung des PCB-Skandals in Dortmund alarmiert. „Dieser Brand im Hafen hat gezeigt, dass den Bewohnerinnen und Bewohner in der benachbarten Nordstadt (und weiteren …
Film und Gespräch über die Folgen des Envio-Skandals im „Kino Endstation“
Die Bürgerinitiative zur Aufklärung des PCB-Skandals in Dortmund rund um die Firma von Envio lädt am Montag, 10. März, um 17.30 Uhr zu Film und Gespräch im Bahnhof Langendreer/Kino Endstation ein. Die Initiative wird den …
Envio-Skandal: PCB-Sanierung des Firmengeländes soll im Januar 2014 beginnen – Anwohner weiterhin besorgt
Von Joachim vom Brocke Mit der Sanierung des Envio-Geländes im Hafen soll im Januar begonnen werden. Doch es wird noch etliche Wochen dauern, bis das große PCB-verseuchte Areal endgültig sauber ist. In der sogenannten Multiplikatorenrunde …