Im Ballett sowie im zeitgenössischen Tanz wird Perfektionismus großgeschrieben. Dabei spielen „perfekt“ ausgeübte Bewegungen sowie ein „perfekter“ Körper nach dem eurozentrierten Idealbild eine große Rolle. Das will das Team „T.I.A. dance productions” um Choreograph:in Amelia …
Schlagwort: Nordstadt
Neue Sonderausstellung im Naturmuseum Dortmund: Faszinierende Turmalinwelten
In der Nordstadt wird das farbenreichste Mineral der Erde präsentiert
Das Naturmuseum Dortmund lädt ein zu einer Reise in die Welt der Turmaline. In der Sonderausstellung „Kristallmagie – Verborgener Zauber dunkler Turmaline“, die bis Sonntag, 9. März 2025, zu sehen ist, zeigt das Museum die …
Filmvorführung und moderiertes Gespräch mit Protagonistin Arikia Orbán im sweetSixteen-Kino
Eine Dokumentation über die Leidenschaft des jungen Theaters
Das sweetSixteen-Kino im Kulturort Depot in der Nordstadt präsentiert einen Film über junge Leute und das Theatermachen außerhalb der Großstädte. Der Dokumentarfilm „Dann gehste eben nach Parchim“ begleitet die beiden Schauspieler:innen Arikia Orbán und Gesa …
SERIE „Schön laut im Norden“ (3): George Major verfügt über 50 Jahre Bühnenerfahrung
Florian Stary portraitiert Musiker:innen und Bands aus der Nordstadt
Ein durchschnittlicher Lebenslauf soll zwei Seiten lang sein. Sollte George Major sich noch einmal die Mühe machen, seinen CV zu Papier zu bringen – er käme vielleicht auf zehn? Denn was sich in einem guten …
Ihre Meinungen und Erfahrungen zählen, um das Für- und Miteinander in Dortmund zu stärken
Umfrage zum Thema Zusammenleben in Nachbarschaften und Quartieren
Damit das Zusammenleben in Nachbarschaften künftig noch besser unterstützt und gefördert werden kann, führt die Stadt Dortmund aktuell eine Umfrage im Beteiligungs-Portal „MitWIRken“ durch. Dortmund ist die Stadt der Stadtteile und Quartiere und somit auch …
Christlich-Islamisches Dialogforum Dortmund lädt zum gemeinsamen Lesen der Heiligen Schriften
Interreligiöser Gedankenaustausch durch „Scriptural Reasoning“
„Scriptural Reasoning“ ist eine interreligiöse Methode, bei der Teilnehmer:innen aus verschiedenen Traditionen gemeinsam biblische und koranische Texte lesen und diskutieren. Wie klingen diese Schriften für jemanden, der einen anderen religiösen Hintergrund hat? Das Christlich-Islamische Dialogforum …
Zu Halloween sorgen die Philharmoniker in Dortmund für schaurige Gänsehautmomente
„Hollywood Hits-Mutprobe: Die Nacht des Horrors“ im Konzerthaus
Die Filmmusikkonzerte der Dortmunder Philharmoniker haben sich zu einem heißen Tipp für Einsteiger der klassischen Musik entwickelt. Wer einmal die Musik zu „Superman“ von John Williams gehört hat, ist nur noch einen Schritt vom „Walkürenritt“ …
Am 29. Oktober 2024 startet das Dokufilmfestival „DOXS RUHR“ in der Schauburg Dortmund
Mit insgesamt 35 Filmen an fünf Standorten im Ruhrgebiet
Die 12. Auflage von „DOX RUHR“ gibt sich rebellisch und schaut auf Realitäten im Wandel. „Mit dokumentarischer Fantasie“, sagt Festivalleiterin Gudrun Sommer, „reagiert das Festival auf die Tristesse und Vorhersehbarkeit visueller Medienroutinen. Es untersucht Diskriminierungsdynamiken …
Große Namen, Geheimtipps und lokale Helden bereichern die „31. Jazztage Dortmund“
Musikalische Grenzgänge und spannende kreative Begegnungen
Mit 15 Konzerten eröffnen die Jazztage abermals ein schillerndes und aktuelles musikalisches Spektrum, das klassischen Jazz, avantgardistische Klänge und überraschende und innovative Verknüpfungen von musikkultureller Vielfalt bis Pop und Electronica herstellt. Vom 25. Oktober bis …
Queere Horror-Performance entführt das Publikum in eine alternative Sci-Fi-Realität
Verschmelzung von physischer Performance und digitalen Elementen
Das „Queere Theater Kollektiv“ freut sich, die Premiere ihrer neuesten Produktion „Subterranean Deception – A Digital Dread“, eine queere Horror-Performance, anzukündigen, die am 25. Oktober 2024 um 20 Uhr im Theater Fletch Bizzel in Dortmund …
Gespräch mit Franz Müntefering über Demokratie, Zusammenhalt und lebenslanges Lernen
Seniorenbeirat und Keuninghaus laden die Menschen in Dortmund ein
Der Sozialdemokrat Franz Müntefering machte viele Jahre Politik im Bundestag, war Bundesminister und Vize-Kanzler. Als 75-Jähriger übernahm er den Vorsitz der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen), während er sich bereits ehrenamtlich als Präsident des ASB (Arbeiter-Samariter-Bundes) …
Interessierte können sich zum Bebauungsplan für das „Tiny Village“ in Dortmund-Sölde äußern
Für die weitere Planung sind wieder Anregungen der Bürger:innen gefragt
Wohnen auf kleinem Raum liegt im Trend. Für das geplante „Tiny Village“ in Sölde liegt noch bis Ende Oktober der Bebauungsplan öffentlich aus. Bürger:innen können dazu ihre Anregungen und Einwände einbringen. Mit der Tiny-House-Siedlung auf …
Nordstädter im Auslandseinsatz: „Mit begrenzten Mitteln konnten wir schon viele Leben retten“
Hans-Georg Kubitza engagiert sich bei den „German Doctors“ in Indien
Nach 33 Jahren übergibt der Allgemeinmediziner Hans-Georg Kubitza seine Praxis in der Dortmunder Nordstadt seinen Praxispartnern und geht nach Indien. Dort möchte er nicht seinen Ruhestand genießen, sondern dort helfen, wo die Menschen unzureichende bis …
„Engel der Nordstadt“: Ein Ehrenamtspreis für Engagement, Vorbildfunktion und Inspiration
Nominierungen können bis zum 20. November 2024 eingereicht werden
Zahlreiche Dortmunder:innen in der Nordstadt nutzen ihre Freizeit um anderen Menschen zu helfen, daher ist es dem Quartiersmanagement Nordstadt und dem Stadtbezirksmarketing Innenstadt Nord ein großes Anliegen, genau diese Personen für ihr freiwilliges Engagement mit …
Im Fredenbaum wird Geschichte bewahrt: Teile des Parks stehen ab sofort unter Denkmalschutz
Trotz mehrerer Modernisierungen blieb der historische Charakter erhalten
Am Bootsanleger am großen Teich des Fredenbaumparks schmückt nun eine Plakette die Grünanlage. Ihre Symbolik: Der Denkmalschutz bestimmter Flächen des Fredenbaumparks, deren Geschichte nun gewürdigt wird. Denn trotz diverser Modernisierungen kann man einen Blick auf …