Mit dem Busshuttle, der Bummelbahn oder per Pedes oder mit dem Fahrrad – das Hafenquartier lädt alle Interessierten zu einer Erkundungstour besonderer Art ein: Zum dritten Mal findet der Hafenspaziergang am 14. September ein. …
Hafenspaziergang und Lichterfest sollen erneut tausende Gäste ins Hafenquartier der Nordstadt locken
Paulus-Kulturkirche bietet im September viel Programm – von den Prinzen über Orgel-Visionen bis zur Rocknacht
Die Pauluskirche in der Schützenstraße 35 ist viel mehr als ein Ort der Besinnung und des Gottesdienstes. Dem Ehepaar Laker ist es gelungen, das Haus zur „Kulturkirche“ weiterzuentwickeln. Da Programm für September kann sich sehen …
Trödelmarkt im Fredenbaum erfreut sich großer Beliebtheit
Der Trödelmarkt im Fredenbaumpark erfreut sich großer Beliebtheit – bei Händlern und Besuchern. Zuletzt am vergangenen Sonntag lockte der Markt mehrere tausend Interessierte auf die große Festwiese. An deren Wegen, aber auch im Uferbereich des …
IdEE-Nordstadt bietet Rat und Hilfe für private Immobilieneigentümer an
Wenn man einen grundlegenden Wandel in der Nordstadt erreichen will, muss man die privaten Eigentümer von Immobilien mitnehmen und unterstützen. Genau das ist das Ziel des Beratungsnetzwerk IdEE-Nordstadt. Eigentümer-Netzwerk gibt es seit knapp einem Jahr …
Dreißig Jahre Künstlerhaus: Jeder macht, was er will, der „Ausnahmezustand“ macht’s möglich
Die Kunstinstitution im Dortmunder Norden feiert Jubiläum
Der Katalog zur Ausstellung sieht aus und fühlt sich an wie Zeitung. Vorn drauf, in Rot, ein Piratenmotiv mit Sektglas und der Titel. „Ausnahmezustand“ heißt die Kunstschau, mit der das Künstlerhaus am Sunderweg seit Ende …
Polizeipräsident: „Kein Raum für Rechtsextreme“
Ein Neonazi-Aufmarsch und acht Gegenveranstaltungen finden am Samstag in der Dortmunder Innenstadt statt. Vor allem die südöstliche Innenstadt wird teils massive Behinderungen erleben. Allerdings wird es auch in der Nordstadt Aktivitäten geben. NSU-Mahnmal an der …
30 Jahre Künstlerhaus – Ausnahmezustand als Jubiläumsausstellung
Das Künstlerhaus in der Dortmunder Nordstadt präsentiert aus Anlass seines 30-jährigen Bestehens einen Querschnitt durch die Arbeiten aller Mitglieder und Künstler im Netzwerk (K.i.N.). Das riesige Haus wird zum Anlass genommen, an allen Ecken und …
Kleiderwahn und Konsumrausch – getanzte Gesellschaftskritik im Depot
Mit vier Premieren startet das Theater im Depot in die neue Spielzeit. „Wir wollen tendenziell wieder etwas politischer werden“, kommentiert Berthold Meyer die Auswahl der Stücke. So wirft „Play Sisyphos“ (8. November) einen Blick auf …
Die (Nord-) Stadt stellt sich Neonazis entgegen
Farbenfroh, laut und friedlich – so soll Protest gegen Neonazis sein: Vor dem Kultur- und Veranstaltungszentrum „Langer August“ in der Braunschweiger Straße zeigten Nordstadt-Bewohner, Antifaschisten und Kulturtreibende den sechs (!) Teilnehmern der Wahlkampf-Kundgebung von „pro …
Rechtsextremismus: Provokationstour von „pro Deutschland“ macht Station in der Nordstadt
Die Rechtspopulisten von „pro Deutschland“ haben ein klar umrissenes Feindbild: Flüchtlinge, Linke und Muslime. Dagegen wollen sie bundesweit auf die Straße gehen. Was ihnen allerdings fehlt, ist ein mitgliederstarker Unterbau. Denn außer in Berlin gibt …
Trödelmarkt im Fredenbaumpark – Noch freie Plätze
Der nächste Trödelmarkt im Fredenbaumpark steht kurz bevor. Am Sonntag, 1. September, lädt der Fachbereich Stadtgrün des Tiefbauamtes wieder zum Schauen, Staunen, Feilschen und Verhandeln rund um die Festwiese in den Fredenbaumpark ein. Wieder wird …
Kulinarisch-musikalischer Nordstadtsommer
Irische, afrikanische, kubanische und spanische Musik stehen in der Veranstaltungs-Reihe „Kultur live & lecker!“ hinter dem Dietrich-Keuning-Haus an vier Abenden des Nordstadt-Sommers auf dem Programm. Gelungener Auftakt mit Irish Folk Einen gelungenen Auftakt gab es …
„Arme Roma, böse Zigeuner – Was an den Vorurteilen über die Zuwanderer stimmt“
„Arme Roma, böse Zigeuner – Was an den Vorurteilen über die Zuwanderer stimmt“, ist der provokante Titel einer Lesung mit Diskussion, zu der der Planerladen und die Auslandsgesellschaft am Mittwoch, den 11. September um 19 Uhr …
Kulturzentrum Depot startet mit einer Vielzahl von Veranstaltungen in den Herbst
Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen startet das Depot nach den Sommerferien in den September. Im Flaggschiff der Kulturarbeit in der Nordstadt – wird wieder viel geboten. Drei Ausstellungen im Depot Gleich drei Ausstellungen sind im …
Vorschulkinderkurs im Naturkundemuseum
Vom 11. September bis 27. November findet der nächste Vorschulkinderkurs „Natur erleben“ im Museum für Naturkunde an der Münsterstraße 271 statt. Kinder von fünf bis sieben Jahren lernen spielerisch und mit allen Sinnen das Museum …