Nicht nur der Edeka und der Aldi am „Stern des Nordens“ stehen leer: Über 40 längerfristig leerstehende Ladenlokale allein im Bereich des Borsigplatzquartiers – vom Ladenlokal in einem Jugendstil-Gebäude bis hin zu einer alten Büroimmobilie …
Immobilienbörse wirbt für neue Nutzungen und Ideen
Abrudern beim RC Germania
Der RC Germania Dortmund lud jetzt zum traditionellen Abrudern ein. Dabei gingen die Ruderer des RC Germania Dortmund und Hansa Dortmund sowie Kanuten des FS98 gemeinsam aufs Wasser. Bürgermeister Manfred Sauer, der die Wassersportler auf dem Feuerlöschboot begleitete, …
Straßenbauarbeiten am Sunderweg von Treibstraße bis zur Brücke OWIIIa – Umleitungen eingerichtet
Noch rund drei Wochen müssen Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen im Hafenquartier rechnen. Seit Montag wird die Fahrbahndecke des Sunderwegs von der Treibstraße bis zur Brücke über die OW III a (Mallinckrodtstraße) erneuert. Es werden auch zwei …
Erstes philosophisches Podiumsgespräch in der Pauluskirche: „Lama gegen Atheistin“ auf „phil.podium“
„Kann der Glaube noch Berge versetzen? – Woran glauben wir im 21. Jahrhundert?“ ist das Thema des ersten ersten philosophischen Podiumsgesprächs in der Pauluskirche (Schützenstr. 35). Zusammen mit Organisatoren der philosophischen Abende im Bistro Legato …
Bilderflut: Überdimensionales Lexikon, kultureller Wanderpfad und Ausstellung im öffentlichen Raum
Ob Baron von Münchhausen an der Immermannstraße, die bunten und vielfältigen Libellen an der Eberstraße oder der Seefahrer und Entdecker Pirî Reis am Türkischen Bildungszentrum in der Westhoffstraße alle diese und insgesamt 32 Wandbilder, die …
Integration aus Sicht der Zuwanderer
Zwei interessante Veranstaltungen zum Thema „Zuwanderung und Integration“ gibt es im Oktober in der Auslandsgesellschaft NRW. Die neuen Deutschen – Integration aus Sicht der Kinder von Zuwanderern Tirzah Haase wird aus „Wir neuen Deutschen – …
Erste „ImmoBörse NORD“
Im Auftrag des Nordstadtbüros der Wirtschaftsförderung Dortmund ist das Büro für Architektur und Stadtentwicklung BASTA im Rahmen des Projektes „Standortentwicklung NORD“ mit der Wiederbelebung leerstehender Gewerbeimmobilien befasst. Dabei werden Eigentümer/innen, Mietinteressenten und Existenzgründer/innen insbesondere rund …
Familienführung im Naturkundemuseum
Das Museum für Naturkunde lädt am Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr, zu einer Familienführung durch die Dauerausstellung zum Thema „Tiere im Wald“ ein. In der einstündigen Führung erfahren kleine und große Naturfreunde diesmal allerlei Wissenswertes …
Zum dritten Mal auf Solopfaden: Herbert Knebel geht kaputt – und die begeisterten Fans gehen mit
Der Mann kennt sich aus: Sex im Alter, Knatsch im Treppenhaus, Rambazamba beim Seniorentanz. Herbert Knebel steppt auf jedem Parkett mit. Vor 25 Jahren hat Uwe Lycko die prollige Kunstfigur in Vollendung geschaffen. Sie ist …
Probleme, Stärken, Vorurteile: „Die Nordstadt wird immer noch unter Wert gesehen“, findet Siegfried Böcker
(Bezirks-)Bürgermeister in der Nordstadt? Das klingt mehr nach Belastung als nach Freude. Siegfried Böcker (58) sitzt für die SPD in der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord und übt das Ehrenamt des Bezirksbürgermeisters aus. „nordstadtblogger.de“ sprach mit ihm …
„Wo geht Kunst?“: Innovatives Kunstprojekt mit Pilotcharakter für kulturelle Jugendarbeit in der Nordstadt
„Kunst?“ Für Jugendliche ist dieser Begriff nicht aus ihrer Welt. Was ist Kunst? Sie ist elitär. Abgehoben. Etwas für Reiche. Sie gibt‘s irgendwo weit weg im Museum. Und verstehen tun sie das womöglich auch nicht. …
Freundeskreis Hoeschpark fordert Mittel für die Sanierung und den langfristigen Erhalt des Freibads Stockheide
Mit einem Offenen Brief hat sich der Freundeskreis Hoeschpark an die Kommunalpolitik gewandt. Der Verein will eine baldige Klärung der Zukunft des Freidbades Stockheide erreichen. Die Vorsitzende Ute Kellermann und Schriftführer Franz‐Josef Ingenmey schreiben, dass das …
Interessante Tour: „Glaubensvielfalt am Borsigplatz – Von Kreuzen und dem Halbmond“
Unter dem Titel „Glaubensvielfalt am Borsigplatz – Von Kreuzen und dem Halbmond“ laden die „BorsigplatzVerFührungen“ am Donnerstag, 3. Oktober, um 15 Uhr zu einer Entdeckungstour von Okzident bis Orient in die Nordstadt ein. Die ev. …
IdEE-Stammtisch: Wie finde ich geeignete Mieter?
Für viele Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien in der Nordstadt ist das Finden von zuverlässigen Mietern ein zentrales Thema. Chemie im Haus muss stimmen – und die Miete fließen Dabei geht es auch darum, jemanden …
Nordstadtdinner – die kulinarische Entdeckungstour
Dinner in der Nordstadt! Das bedeutet: Ein Zweierteam/ein Kochduo, drei Gänge an drei verschiedenen Orten, jeweils sechs Personen und somit zwölf neue Begegnungen. Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt zwei Mal jährlich zu dieser kostenlosen, kulinarischen Entdeckungstour …