Text und Fotos von den Nordstadtbloggern Klaus Hartmann und Alexander Völkel „Surburbian Ballad“ bringt zusammen, was eigentlich nicht zusammen gehört: „Die Unterschiede zwischen dem Indonesischen Tanz und den europäischen Tänzen sind riesig“, berichtet Dewi Gelis. …
Tanzen verbindet: „Surburbian Ballad“ bringt zwölf Nationen zusammen auf die Bühne des Dietrich-Keuning-Hauses
Nachtflohmarkt im Depot: Der besondere Kultur-Trödelmarkt
Der nächste Nachtflohmarkt im Depot an der Immermannstraße findet am Samstag, 19. Oktober, von 17 bis 24 Uhr statt. Der Eintritt beträgt drei Euro. Tief unten im Keller, hoch oben auf dem Dachboden, versteckt in …
„Bryan Adams Tribute“ mit dem skandinavischen Topstar Michael Kratz in der Pauluskirche
Bryan Adams hat über drei Jahrzehnte Musikgeschichte geschrieben. Er hat über 65 Millionen Platten verkauft. Für sein überwältigendes musikalisches Lebenswerk hat er insgesamt 23 Awards erhalten. Er wurde als «Künstler des Jahrzehnts» ausgezeichnet sowie in …
In der Nordstadt startete die Dogewo ihre Erfolgsgeschichte
Wohnen ist seit mehr als 150 Jahren ein wichtiges Thema in Dortmund: Die einsetzende Industrialisierung mit ihren neu entstehenden Arbeitsstätten in der Schwerindustrie und im Bergbau führt zu einem Bedarf an Arbeitsplätzen. Bevökerungszahlen explodierten in …
Sozialkaufhaus der Diakonie bittet um Sachspenden
Das Sozialkaufhaus des Diakonieprojekts „Jacke wie Hose“ bittet die Bevölkerung um Sachspenden. Dringend benötigt werden Kinderkleidung und Spielzeug, Heimtextilien wie Bettwäsche, Handtücher und Tischwäsche sowie Kleinelektrogeräte. Die Spenden können im Sozialkaufhaus an der Münsterstr. 263 -265 abgegeben werden, …
Jugendtheater-Workshop zu Konsumverhalten und Kaufrausch: „Ich bin nicht mein T- Shirt!“
Im Rahmen des neunten Kinder- und Jugendfestivals NRW „Get on Stage“ wird auch in diesem Jahr wieder vorab ein Tanztheater-Workshop mit professioneller Anleitung angeboten. Workshop findet in den Herbstferien statt Der Workshop 2013 mit dem …
Iran-USA-Israel-Nahost: Die Baustellen iranischer Außenpolitik – Interessenkonflikte und Auswege
Der Nahost-Konflikt bewgt viele Menschen: Deutlich wurde das bei der äußerst gut besuchten Lesung mit Buchautor Dr. Martin Schäuble, der auf Einladung der Auslandsgesellschaft, der VHS und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit aus seinem neuen …
Angebot: Vorort-Service statt wilder Müllkippen
Die Nordstadt ist ein besonderes Quartier – nicht nur, wenn es um das Thema Sperrmüll geht. In keinem Dortmunder Stadtbezirk hat die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) – so viel Arbeit mit wilden Müllkippen. Daher gehen …
Wie kann ich meine Immobilie zur Vermietung fitmachen? – Quartiersspaziergang im Vincenz-Viertel mit Praxisbeispielen
Die Frage, welche Mittel geeignet sind, um eine gut vermietbare Wohnung bzw. Haus herzustellen, treibt viele Immobilieneigentümer um. Was spricht welche Mietertypen an, wie teuer sind eigentlich verschiedene Maßnahmen und wie gehe ich am besten …
„Kinshasa vivant“: Beeindruckende Fotoausstellung im Dortmunder Museum für Naturkunde zu sehen
„Wir haben nicht gewusst, was auf uns zukommt“, räumt Dr. Dr. Elke Möllmann ein. „Und wir haben erst im Nachhinein verstanden, wie groß der Vorbereitungsaufwand war“, sagt die Leiterin des Naturkundemuseums anerkennend zu Joao Kipling. …
Kommunalwahl im Mai 2014: Monegel, Vornweg und Bahr treten für die CDU in der Nordstadt an
Die CDU Innenstadt-Nord hat die Kandidaten für den Rat der Stadt Dortmund für die Kommunalwahl im Mai 2014 nominiert. Nachdem die Nordstadt einen Wahlkreis eingebüßt hat, hat die CDU die drei verbliebenen und neu zugeschnittenen Wahlkreise …
Kostenloser Fotografie-Workshop für Kinder im Künstlerhaus
Nachdem der erste Workshop im Frühjahr dieses Jahres von Jugendlichen sehr gut angenommen wurde, findet ein weiterer Fotografie-Workshop mit dem Titel „Die dunkle Kammer – Von der Camera Obscura ins digitale Zeitalter“ vom 28. bis 30. …
„Karl Bathe – Ein Hoeschianer malt seine Arbeitswelt“
Von Joachim vom Brocke Seine Bilder zeigen ungeschminkt die einst harte Arbeitswelt bei der Dortmund Hörder-Hüttenunion oder auf Phoenix-Ost: Rot glühende, sprühende Birnen, gefüllt mit flüssigem Stahl, werden abgefüllt. Doch auch die imposanten Werksanlagen, Produktionsmittel …
Kinder- und Familienfest: „Vom Hafen in die weite Welt“
Die „Hafenrunde“ lädt am heutigen Freitag (11. Oktober 2013) von 14 bis 18 Uhr zu einem Kinder- und Familienfest rund um das KEZZ in die Martha-Gillessen-Straße 31 ein. In unmittelbarer Nähe zum großen Spielplatz im …
BVB-Fanclub: „Herz des Nordens“ schlägt für Afrika
Der BVB ist in der Nordstadt gegründet worden. Klar, dass es auch heute noch Fans und Fanclubs gibt. Einer von ihnen ist der „BVB Fanclub Herz des Nordens“. Ihr Herz schlägt nicht nur schwarz-gelb, sondern …