30.000 Menschen haben sich seit 2014 im Dienstleistungszentrum Bildung (DLZB) in Dortmund Rat und Hilfe geholt, wenn sie Fragen zu Schule, Ausbildung, Bildungsmöglichkeiten oder Anerkennung von Abschlüssen hatten. Heute ist klar: Das Beratungsangebot gewinnt auch …
Schlagwort: Nordstadt
Am 23. Juni wird wieder das Anarchistische Parkfest im Blücherpark in der Nordstadt gefeiert
Information, Austausch und vielfältiges Musikprogramm bei freiem Eintritt
Bereits zum siebten Mal findet am 23. Juni 2024 im Blücherpark-Süd in der Dortmunder Nordstadt das Anarchistische Parkfest statt. Die Veranstaltung bietet ein buntes Programm für Jung und Alt. Neben veganem Essen und Getränken gegen …
Zugewanderte Kinder und Jugendliche lernen gemeinsam am neuen VHS-Standort im Norden
In die zukünftigen Stadtteilbilbliothek zieht vorübergehend die VHS ein
Zugewanderte Schüler:innen mit unterschiedlicher Vorbildung lernen am neuen VHS-Standort an der Münsterstraße seit April zusammen. Sie alle warten auf einen Schulplatz in Dortmund. Am Freitag, 14. Juni, wurde der Lernort offiziell eingeweiht. Kinder und Jugendliche …
Ausgezeichnet: Das sind die Preisträger:innen des Unternehmenswettbewerbs „Nordstern 2023“
Neue Ideen bringen die Nordstadt von Dortmund zum Strahlen
Knapp 100 Bewerbungen, elf Teilnehmer:innen und drei Gewinner:innen. Das sind die Zahlen des „Nordstern 2023“ Unternehmenswettbewerbs. Den ersten Platz belegt der „Betreuungsservice NRW“ mit Inhaberin Ilka Mildner. Starke Geschäftsideen für den Wirtschaftsstandort Dortmunder Norden Vertreter:innen aus …
Enquete-Kommission inklusive AfD-Vertreter sollte in der Anne-Frank-Gesamtschule tagen
Lehrer:innen zeigten sich bestürzt - nun wurde der Ort kurzfristig geändert
Die im September 2023 eingesetzte Enquetekommission I „Chancengleichheit in der Bildung“ des Landtags NRW sollte am Freitag (14. Juni 2024) in der Anne-Frank-Gesamtschule tagen – mit dabei u.a. Carlo Clemens, AfD-Abgeordneter, Kommissionsmitglied und ehemaliger JA-Bundesvorsitzender. …
„Der Sohn des Mullahs“: Die tragische Geschichte von Roohollah Zam im sweetSixteen-Kino
Freitag gibt's ein Filmgespräch mit Regisseurin Nahid Persson Sarvestani
„Der Sohn des Mullahs“ erzählt die Geschichte von Roohollah Zam, einem der vielen Journalisten, die versuchen, die Wahrheit über den Missbrauch, die Korruption und Brutalität innerhalb der iranischen Regierung aufzudecken. Es ist nicht nur eine …
NRW-Ministerin Josefine Paul besucht die Nordstadtliga – und trainierte auch gleich mit
2000 Kinder und Jugendliche haben 2023 Angebote wahrgenommen
Prominenter Besuch an der Burgholzstraße: Auf Einladung von Projekt-Koordinator Mirza Demirović besuchte NRW-Ministerin Josefine Paul ein freies Training der Nordstadtliga, um mit den Projektmitarbeitenden und den Nachwuchs-Kicker:innen ins Gespräch zu kommen. Als ehemals erfolgreiche Amateur-Fußballerin …
Städtebauliche Förderung: Wird das „Südliche Nordmarktquartier“ zum Sanierungsgebiet?
Die BV will Bezahlbarkeit erhalten und Verdrängung verhindern
In der Nordstadt soll erneut ein städtebauliches Sanierungsgebiet ausgewiesen werden – im Fokus ist das „Südliche Nordmarktquartier“. Das wird zwar grundsätzlich von der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord begrüßt. Allerdings gab es kontroverse Diskussionen um einen Ergänzungsantrag …
Abschied von Werner Nass: Integer, aber mit Ecken und Kanten – ein selbstbewusster Arbeiterführer
Die Freunde des Hoesch-Museums trauern um den langjährigen Betriebsrat
Die Freunde des Hoesch-Museum e.V. trauern um Werner Nass – er war ein Vereinsmitglied der ersten Stunde. Er starb am 30. Mai 2024 nach schwerer Krankheit. Werner Nass war Betriebsratsvorsitzender der Hoesch-Westfalenhütte Dortmund, Vorsitzender des …
20 Jahre Dortmunder Tafel: Ein (leider) unverzichtbarer Beitrag zum Leben in der Stadt
Die Zahl der Bedürftigen nimmt zu: Es könnte von allem noch mehr sein
Viele Menschen machen auch in Dortmund immer wieder die bittere Erfahrung, dass das Geld für die Lebensmitteleinkäufe nicht bis zum Monatsende reicht. Dann hilft die „Tafel”, in der sich viele ehrenamtliche Helfer:innen engagieren – und …
Quartierstreff Concordia und Planerladen laden zum bunten Hoffest mit Nordstadt-Session
Trommel-Workshop, Live-Konzert und Open Stage für alle Interessierten
Ein buntes Fest gibt es am 7. Juni im Hinterhof des Quartierstreff Concordia am Borsigplatz, mit Essen und Trinken, Workshops und Musik. Das Programm haben Mitarbeiterinnen des Planerladen im Concordia gemeinsam mit der Machbarschaft Borsig11 …
Die beliebte Nordstadt-Reihe „Musik. Kultur. Picknick“ geht in der 20. Runde – aber kürzer
Zwei Veranstaltungen im Hoeschpark und Blücherpark geplant
Die mittlerweile 20. Ausgabe der Festivalreihe Musik.Kultur.Picknick. bietet auch dieses Jahr wieder volles Programm in der Nordstadt. Zweimal Musik umsonst und draußen in zwei Parks mit jeweils drei Bands – dabei stehen etablierte Größen ebenso …
Neuer Name und zusätzliche Aufgaben für das Quartiersmanagement Nordstadt
Das Stadtteilmanagement soll einen Fokus auf die Münsterstraße legen
Das Quartiersmanagement für die Nordstadt soll – wenn der Rat grünes Licht gibt – auch nach dem Ende der aktuellen Förderperiode Ende Dezember 2024 fortgesetzt werden. Eigentlich eine Daueraufgabe, muss sich die Stadt immer wieder …
Alte Straßenbahnwerkstatt in der Nordstadt verwandelt sich in das „Treibhaus Depot“
Können Kulturorte die Keimzelle für nachhaltiges Handeln sein?
Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Das Depot in der Dortmunder Nordstadt probiert es aus. In der Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt ist auf rund 200 Quadratmetern das „Treibhaus Depot“ entstanden, in dem sich vom 7. …
Live-Ticker zum Champions League-Finale zwischen dem BVB und Real Madrid in Wembley
Wir berichten vom Public Viewing in Dortmund sowie aus London
Der lang ersehnte Abend ist da: Borussia Dortmund steht nach 2013 erneut im Finale der Champions League – erneut im legendären Stadion von Wembley. Der Gegner ist ein schwerer: Mit Real Madrid steht ihnen ein …















