In Notfällen zählt jede Sekunde. Dennoch zögern viele Menschen erste Hilfe zu leisten, aus Angst etwas falsch zu machen. Das Projekt „Herzensangelegenheit“ möchte diese Hemmschwelle deutlich senken. Mit knapp 5.000 Euro aus dem Quartiersfonds Nordstadt …
Schlagwort: Nordstadt
Mangel an Blutkonserven: Ab sofort gibt es 25 Euro für die Vollblutspende am Klinikum Dortmund
Die Blutbank versorgt auch andere Krankenhäuser und Praxen
Der bundesweite Rückgang an Blutspenden ist auch am Klinikum Dortmund deutlich spürbar: In der Blutbank besteht ein deutlicher Mangel an Konserven, die für viele Menschen überlebenswichtig sind. Deshalb hat sich das Klinikum entschlossen, die Aufwandsentschädigung …
Ein Jahr Sonderstab „Ordnung und Stadtleben“: Polizei und Stadt sehen erste Erfolge in der City
Belästigungen, Kriminalität, Drogenkonsum, Verwahrlosung sind Themen
Belästigungen, Kriminalität, Drogenkonsum, Verwahrlosung: Seit geraumer Zeit stellt die Dortmunder Innenstadt für viele Menschen keinen behaglichen Ort mehr dar. Der im Sommer 2023 von der Stadt und Polizei Dortmund ins Leben gerufene Sonderstab stellt sich …
Eine Spiel- und Lernstube ist für Kinder ohne Kita-Platz in der Dortmunder Nordstadt entstanden
Ehemaliges Problemhaus am Nordmarkt wurde umfangreich saniert
Die Lern- und Spielstube an der Burgholzstraße 35 bietet Platz für rund 30 Kinder, die bisher noch keinen Kita-Platz haben. An fünf Tagen in der Woche können hier Kinder im Alter von 4 bis 6 …
Neuer „Food-Truck“: Mehr Platz für Lebensmittel und Sachspenden für die Bedürftigen in Dortmund
Das Team des Malteser Wärmebusses dankt allen Spender:innen
Seit fast sechs Jahren ist der Malteser Wärmebus in Dortmund eine feste Institution. Jeden Donnerstag und Sonntag ab 19 Uhr ist er auf Tour und fährt zuerst an den Hauptbahnhof, dann zum Stadtgarten und anschließend …
„I’m still standing“ in der Nordstadtgalerie
Ausstellung beleuchtet Gender, Queerness und Sexualität
„Queer (sein)“ – was das bedeutet und welche Diskriminierungserfahrungen damit einhergehen, können Besucher:innen der Nordstadtgalerie von nun an nachvollziehen. In sechs Ausstellungsstücken von Hausarbeit, über Fotografie bis hin zu einem Kurzfilm befassen sich Studierende der …
Gemeinsam für den Frieden: Tag der offenen Moschee ermöglicht interkulturellen Dialog
„Life Matters: Jedes Leben zählt“ ist das deutschlandweite Motto
Jährlich öffnen am 3. Oktober deutschlandweit die Moscheen ihre Türen für Besucher:innen – so auch in diesem Jahr. Unter dem bundesweiten Motto „Life Matters: Jedes Leben zählt“ hatten Interessent:innen die Möglichkeit, am Tag der offenen …
Filmreihe „Green Movies“ präsentiert im Oktober wieder drei ausgewählte Dokumentationen
Zwei Filme werden vor der eigentlichen Kinopremiere gezeigt
Seit 2017 präsentiert das ÖkoNetzwerk Dortmund in Kooperation mit dem sweetsixteen-Kino im Kulturort Depot in der Nordstadt die Filmreihe „Green Movies“. Mit unterhaltsamen und nachdenklichen Filmen rund um nachhaltiges Leben und faires Handeln soll das …
„Die Nordstadt hat ein Verkehrsproblem“ – Demonstration für sichere Schul- und Kitawege
Naturfreund:innen Dortmund Nord rufen am 4. Oktober 2024 zur Demo auf
Anlässlich der vielen tragischen Verkehrsunfälle in der Nordstadt fordern die Naturfreund:innen Dortmund Nord die Stadt zum handeln auf. Um auf die gefährlichen Schulwege aufmerksam zu machen ist am Freitag (4. Oktober 2024) eine Demonstration geplant. …
Mit der Comiczeichnerin Ika Sperling hat Dortmund eine neue Stadtbeschreiberin
Intimer Blick auf Auswirkungen von Verschwörungsideologien
Die nächste Dortmunder Stadtbeschreiberin wird eine Comiczeichnerin: Damit ist Ika Sperling eine weitere Facette der lebendigen Comicszene Dortmunds. Während ihres Stipendiums will sie an ihrer neuen Graphic Novel arbeiten und Kontakt zur Jugendszene suchen. Der …
Kunstwerke und ihre Schöpfer:innen hautnah erleben bei den „Offenen Ateliers Dortmund“
Zum Auftakt neue Ausstellung „Kaleidoskop“ im Friedrich7 in Hörde
Die „Offenen Ateliers Dortmund“ bieten Kunstinteressierten alle zwei Jahre die Möglichkeit, Kunst dort zu erleben, wo sie entsteht. 2024 öffnen 138 Künstlerinnen, Künstler und Galerien an 81 Standorten ihre Türen. An den ersten beiden Oktoberwochenenden …
Das Projekt „herz.punkt.null“ zeigt in der Galerie Hans B, wie Kunst beim Helfen helfen kann
Eine Herzensangelegenheit für Künstlerin Silke Bojahr
Mit Kunst helfen – mit und von Herzen: das ist die Philosophie des Kunst- und Hilfsprojekts „herz.punkt.null“ der Künstlerin Silke Bojahr, das vom 10. bis zum 27. Oktober im Hans B an der Hansastraße 6 …
„Schön laut im Norden“: Nach langer Pause heizt „Macky Messer“ mit neuer Single wieder ein
Neue SERIE: Musiker:innen und Bands aus der Dortmunder Nordstadt
Keine Frage, der Dortmunder Süden ist schon ansehnlich. Ziemlich grün, mit Blick aufs Ruhrtal, die altehrwürdige Syburg hoch oben – da freut sich der Postkartenfotograf. Vielleicht ist es zwischen SUV-Carports und über die Schulter geknoteten …
Kinder und Jugendliche engagieren sich bei Demonstration von „NOrdstadt gegen NAZIS“
Ein Zeichen gegen Rechts und für Toleranz in der Dortmunder Nordstadt:
Das Bündnis „NOrdstadt gegen NAZIS“ mit seinen mehr als 20 dort vertretenen aktiven Vereinen, Schulen, Kirchengemeinden, Migrant:innen-Selbstorganisationen, Kulturstandorten, Bildungseinrichtungen, Gruppen, Initiativen, Trägern und engagierten Einzelpersonen hat sich Ende des Jahres 2019 gegründet. Es sieht sich …
Mehrere Kampfmittelverdachtspunkte in und rund um den Blücherpark werden überprüft
Verkehrsbeeinträchtigungen in der Nordstadt ab Anfang Oktober
Im und rund um den Blücherpark im Stadtbezirk Innenstadt-Nord befinden sich mehrere Blindgängerverdachtspunkte. Seit Mittwoch, 25. September 2024, laufen daher in der Clemens-Veltum-Straße, der Gneisenaustraße und der Feldherrnstraße im Bereich Hausnummer 28 sowie im Park …