„Filmschwestern“ ist ein Filmprojekt, das von Herzen kommt. Von September bis November 2024 lädt die Filmemacherin Mirella Drosten damit hörgeschädigte junge Frauen* und Mädchen* aus der Nordstadt ein, sich mit nur wenig technischem Aufwand dem …
Schlagwort: Nordstadt
„Frei handeln, cool bleiben“: Spaziergang der TU Dortmund zum Thema Sommerhitze
Am Samstag den 31. August 2024 findet der „Walkshop“ statt
Auf dem Spaziergang durch die Nordstadt werden Hinterhöfe und andere Flächen besichtigt, die als Hitze-Hotspots oder kühle Oasen bekannt sind. Startpunkt ist der Gemeinschaftsgarten im Blücherpark. Alle interessierten Bürger:innen können, am Samstag, den 31. August …
Dortmund und DADA – Dadaistische Butterfahrt am 3. September 2024 auf der Santa Monika
DADADO verspricht Kanaleroberung mit Musik und Meerjungfrauen
Am 3. September 2024 ist es wieder soweit: Das Dortmunder Künstler:innen-Kollektiv DADADO verspricht dieses Mal eine performative Klang- und Wortreise an Bord der Santa Monika auf dem Dortmund-Ems-Kanal. An und unter Deck wird das Dortmunder …
„Sexting“ und „Sextortion“: Die Gefährdung von Kindern und Jugendlichen durch digitale Medien
Die Polizei Dortmund klärt über Kindesmissbrauch im Netz auf
Die Welt ist digitaler geworden. Bereits Kindergarten- und Grundschulkinder nutzen Tablets und Smartphones. Die Vorbereitung auf ihre Zukunft in einem digitalen Umfeld. Sie lernen teilweise spielerisch den Umgang mit der Technik und den Inhalten des …
Büchergilde Gutenberg: Viele Kapitel ihrer Geschichte sind in Dortmund angesiedelt
In 100 Jahren schlug die Gemeinschaft viele neue Seiten auf
Von Susanne Schulte Die Büchergilde Gutenberg feiert Jubiläum und die wichtigen Seiten ihrer nun 100jährigen Geschichte liegen im Archiv des Fritz-Hüser-Instituts in Bövinghausen. Dort, in der Sammlung der Literatur und Kultur der Arbeitswelt, sind sie …
Das Roma-Kultur-Festival macht auf kulturelle Vielfalt und Menschlichkeit aufmerksam
„Djelem Djelem“ thematisiert Identität, Kultur und Zukunft:
Die Stadt Dortmund und der Verein Romano Than e.V. laden gemeinsam mit vielen Partner:innen zum „Djelem Djelem“-Festival ein. Vom 6. bis 22. September 2024 stehen beim größten Festival der Rom:nja- und Sinte:zze-Kultur in Deutschland Nachwuchsförderung …
Ein letztes Mal: Gottesdienst zur BVB-Saisoneröffnung in der Dreifaltigkeitskirche
Umbau zur BVB-Gründerkirche startet im September
Noch einmal volles Haus beim traditionellen Gottesdienst zur Saisoneröffnung in der Dreifaltigkeitskirche unweit des Borsigplatzes. Im September 2024 beginnen die Sanierung und der Umbau zur BVB-Gründerkirche bis voraussichtlich 2026. Übergangsweise gibt es Angebote in einem …
Die Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen feiert im August gleich drei Meilensteine
Ein Interview mit Vertretern des Vorstands und der Geschäftsführung
Die Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen als Dachorganisation der regionalen Innungen und übergeordnete Interessenvertretung von 6.500 Handwerksunternehmen kann am 23. August 2024 auf gleich drei Meilensteine zurückschauen. Vor 122 Jahren wurde der erste Zusammenschluss der Innungen …
Sprachschule Plapagei: Kostenloser Deutschunterricht für Kinder ohne Kita-Platz
Bildungsungleichheiten in der Nordstadt in Dortmund entgegenwirken
An den Dortmunder Grundschulen werden dieses Jahr 5859 Kinder (Stand August 2024) eingeschult. Doch einige starten mit wenigen oder keinen Deutsch-Kenntnissen. Die Sprachschule Plapagei in der Nordstadt bietet Kindern zwischen vier und sechs Jahren ohne …
Echte Kriege statt echter Liebe? Diskussion um den BVB-Deal mit Rheinmetall nimmt wieder Fahrt auf
Das „Solidaritätsnetzwerk Dortmund“ organisiert Demo am Anti-Kriegstag
Vor dem Saisonauftakt entbrennt die Diskussion um den Sponsoren-Deal zwischen dem BVB und dem Rüstungskonzern Rheinmetall erneut. „Südtribüne Dortmund“ veröffentlicht eine erste Stellungnahme, die bereits über 80 Fanclubs unterzeichnet haben. Im Kreuzviertel sorgt das Soli-Netzwerk …
Begegnungszentrum ZEBRA im SOS-Kinderdorf Dortmund stellt neues Halbjahresprogramm vor
Anmeldungen für Yoga und Kindertanzen sind ab sofort möglich
Im Zentrum für Begegnung, Rat und Austausch (ZEBRA) steht das neue Programm – wie immer mit einigen Neuerungen. Dienstags kehrt der „Musikzauber“ zurück, bei dem Kinder kostenlos an das Thema Musik, Instrumente und Rhythmus herangeführt …
Ausstellung der FH Dortmund beschäftigt sich mit den Schicksalen geflüchteter Ukrainerinnen
Möglichkeit zum Gespräch mit den Protagonistinnen bei der Vernissage
Für ihre Bachelor-Arbeit im Studienfach Fotografie an der FH Dortmund hat Katharina Mikhrin (Ekaterina Vorobieva) sich mit Flucht und Migration befasst. Ihre Arbeit geht dabei über eine rein künstlerische Dokumentation hinaus. Mit „Supernova“ befähigt sie …
25. Hafenkonzert am Alten Hafenamt
Der Jubiläumstermin ist am 8. September 2024 um 11 Uhr
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am Sonntag, 8. September 2024 in der Zeit von 11 bis 13 Uhr das traditionelle Hafenkonzert zum 25. Mal. Shanty-Chor Dortmund und Akkordeonorchester von „Dortmund Musik“ …
Bierkrug und letztes Foto des Dortmunder Bergarbeiterführers Ludwig Schröder aufgetaucht
Eine Geschichte der Nordstadtblogger und ihre überraschenden Folgen
Vor einem Jahr veröffentlichten die Nordstadtblogger einen Artikel zum 175. Geburtstag des Dortmunder Bergarbeiterführers Ludwig Schröder am 28. August 2023 (siehe Artikel im Anhang). Durch die mediale Aufmerksamkeit meldete sich eine Urenkelin Ludwig Schröders aus …
Projekt der Stadterneuerung ist abgeschlossen: Das Sport- und Freizeitangebot im Hoeschpark
Service-Point der Caritas im Sportheim des Parks in Dortmund hat eröffnet
Das Projekt der Stadterneuerung im Dortmunder Hoeschpark ist mit der Eröffnung des Caritas Service Points abgeschlossen. Neben neuen Freizeit- und Sportanlagen wurden unter anderem das Sportheim und das Tennisheim im Park saniert. Dort wurden neue …