Von Leopold Achilles Die Nominierten für den diesjährigen „pop-NRW-Preis“ stehen schon etwas länger fest. Darunter zwei Bands aus Dortmunds Norden. „aniYO Kore“ und „The Day“ sind mit dabei! Das Nordstadt-Duo „aniYo Kore“ setzen auf deepen Sound …
Zwei Nominierungen für Künstler aus der Nordstadt: „aniYo Kore“ und „The Day“ beim „pop-NRW-Preis“ 2016
Dortmund und der Widerstand: Politik und Punk mit Lesung und Konzerten am Freitag beim „Sommer am U“
Beim „Sommer am U“ wird es am Freitag, 5. August punkig-politisch: Die Medienagentur Tapir hat für diesen Abend einen literarisch-musikalischen Trip durch Dortmunds Geschichte und Gegenwart vorbereitet. Die Zutaten: eine autobiografische Erzählung und die drei …
Am Sonntag gibt es wieder Live-Musik auf dem Nordmarkt: Indie-Rock und Singer-/ Folk-Pop bei Musik.Kultur.Picknick.
Das Kulturbüro und das Quartiersmanagement Nordstadt laden am Sonntag, 31. Juli 2016, um 12 Uhr zur dritten Veranstaltung einer Reihe von kleinen und feinen Open-Air Konzerten auf den Dortmunder Nordmarkt ein. Blomqist und Hannes Weyland stehen auf …
Mit Akustik-Pop von „Nepomuk“ und Ska-Punk von „Awesome Scampis“ ist die Reihe „Musik.Kultur.Picknick.“ gestartet
Mit Akustik-Pop von „Nepomuk“ und Ska-Punk von „Awesome Scampis“ ist die Reihe „Musik.Kultur.Picknick.“ am Sonntag in die 14. Auflage auf dem Nordmarkt gestartet. Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder und Quartiersmanager Martin Gansau eröffneten den Konzertreigen. Kooperation …
Die 14. Auflage an sechs Sonntagen und mit zwölf Bands: „Musik.Kultur.Picknick.“ auf dem Nordmarkt geht weiter
Ein Platz, sechs Sonntage, zwölf Bands und das mittlerweile zum vierzehnten Mal – das ist „Musik.Kultur.Picknick.“ 2016 auf dem Nordmarkt. Am kommenden Sonntag um 12 Uhr geht es wieder los. Bunte Mischung aus Kultur, Live-Musik …
Hier spielt die Musik: Musikschultag im Keuning-Park
„Hier spielt die Musik“ heißt es am Sonntag, 26. Juni: Die Musikschule lädt zum Musikschultag in den Dortmunder Norden. Rund 1500 Schülerinnen und Schüler sowie 200 Lehrerinnen und Lehrer musizieren ab 11 Uhr zwischen Dietrich-Keuning-Haus, …
Schwule Identitäten, queere Perspektiven: Das Schwule Netzwerk NRW feiert in Dortmund sein 25-jähriges Bestehen
Von Mariana Bittermann Am 15. Juni 1991 gründeten Vertreter verschiedener schwuler Gruppen und Initiativen das Schwule Netzwerk NRW in Dortmund. Fast genau 25 Jahre späte wurde mit Vorträgen und Diskussionen im Dortmunder Rathaus sein Jubiläum …
Dritte Auflage von „Sommer im U“ in Dortmund startet: Ein Garten für Kunst und Kultur mitten in der Stadt
Von Florian Kohl Diese Woche gibt es einen Grund zum Feiern, denn es ist wieder „Sommer am U“. Für die nächsten drei Monate wird die Leonie-Reygers-Terrasse vor dem Dortmunder U in die Heimat des Dortmunder …
Dortmund bereitet sich auf ein riesiges Friedens- und Stadtfest vor: „DORTBUNT – Eine Stadt, viele Gesichter“
Die Planungen für „DORTBUNT – Eine Stadt, viele Gesichter“ gehen in die heiße Phase. Am kommenden Wochenende soll das ganz besondere Stadtfest steigen. Am 7. und 8. Mai 2016 zeigt die Stadt Dortmund ihre bunte Vielfalt. …
Lachen, Zuhören, Tanzen: Die freie Kulturszene in Dortmund präsentiert sich bei DORTBUNT! in der City
Wenn Dortmund am 7. und 8. Mai beim ersten DORTBUNT!-Festival auf vielen Bühnen seine Vielfalt und seine tausend bunten Gesichter zeigt, ist auch die freie Kulturszene vorne mit dabei. Dortmunder Comediens, Kabarettisten und Musiker präsentieren …
Musik, Lesungen, Kabarett nach den Ferien in Dortmund: Viele bekannte Namen im April im Fritz-Henßler-Haus
Bekannte Namen im Fritz-Henßler-Haus an der Geschwister-Scholl-Straße 33-37. Ob Musiker oder Autoren, im Haus der Jugend wird ein abwechslungsreiches April-Programm geboten. Rechtzeitig Karten sichern ist ratsam. Konzert mit „Shrinking Egos & Mole Trio“ wird auf …
Nachtflohmarkt im Depot: Der besondere Kultur-Trödel-Markt
Der beliebte Nachtflohmarkt öffnet am Samstag, 12. März 2016, von 17 bis 24 Uhr, von 17 bis 24 Uhr erneut seine Pforten im Depot an der Immermannstraße. Das einzigartige Ambiente und der kulturelle Rahmen lockt jedes …
Musikstammtisch diskutiert über Produktionsorte in Dortmund
Das neue Festival DORTBUNT, die „MusicFactory Dortmund“ und das Thema „Produktionsorte“ stehen auf der Tagesordnung des nächsten Musikstammtischs, zu dem das Kulturbüro am Dienstag, 9. Februar, 18 bis 20 Uhr einlädt. Musik-Produktionsorte in Dortmund stehen …
Musikstammtisch informiert über Fördermöglichkeiten
Das Kulturbüro lädt ein zum nächsten Musikstammtisch am Dienstag, 19. Januar, 18 bis 20 Uhr im Café des Fritz-Henßler-Hauses, Geschwister-Scholl-Straße 33. Der Eintritt ist frei. Moderne Medienarbeit für Künstler in Zeiten von Facebook & Co …
Nordstadt: Nachtflohmärkte 2016 im Depot – Standvergabe an Organisationen für den gemeinnützigen Zweck
Die Kultveranstaltung unter den Trödelmärkten: Die Nachtflohmärkte im Depot gehen auch im diesem Jahr wieder mit vier Samstagsterminen an den Start. Am 23. Januar, 12. März, 1. Oktober und 26. November 2016 – jeweils von 17 bis …