Tag des Flüchtlings: „Unerwünscht“ – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte

„Unerwünscht – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte“ ist das Thema einer Kooperationsveranstaltung  zum Tag des Flüchtlings. Sie findet am Freitag, 26. September 2014, um 19 Uhr beim Verein zur Förderung interkulturellen Zusammenlebens (VFZ) e. V., Münsterstraße …

Neue „Heimat Dortmund“ zum Ersten Weltkrieg: Vom patriotischen Massentaumel zum millionenfachen Sterben

„Die Kämpfe im Ersten Weltkrieg haben weit weg von Dortmund stattgefunden, doch die Stadtgesellschaft war von den Auswirkungen indirekt betroffen“, sagt Dr. Stefan Mühlhofer vom Stadtarchiv. Gemeinsam mit Adolf Miksch, dem Vorsitzenden des Historischen Vereins …

Aktualisierung wegen Programmänderungen: Auslandsgesellschaft NRW – Musik, Lesung und Diskussionen

Höhepunkte im April-Programm der Auslandsgesellschaft (Steinstraße 48) ist ein Konzert mit Felix Leopold, einem Liederpoet aus Thessaloniki am 4. April  sowie die deutsch-türkische Lesung „Blumen für Otelo“ am 12. April im Theater Dortmund. Regelmäßiger Stammtisch …

Rosinenblues von Rolf Dennemann: Archaische musikalische Erzählungen und alltägliche Heimatgeschichten

Ein Lese-Blues, eine Performance aus Text und Musik, eine Kombination aus Melancholie, coolen Riffs, warmen Worten und inspirierendem Humor erwartet die Besucherinnen und Besucher des „Rosinenblues“ im Theater im Depot. Fünftes literarisches Programm von Rolf …