„Wehret den Anfängen“ – Nachbarschaftsinitiative macht Front gegen geplante Videobeobachtung in der Münsterstraße

Die „Nachbar*innen gegen Videoüberwachung der Münsterstraße“ formieren sich: in dieser Woche wurde Klage beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen eingereicht. Donnerstagabend fand auf dem Mehmet-Kubaşık-Platz eine kleine Kundgebung statt. Auch Vertreter*innen verschiedener Parteien wandten sich dezidiert gegen das …

Obwohl die Kriminalitätszahlen in Dortmund weiter deutlich sinken, werden in Netzwerken die Ängste massiv geschürt

Von Nora Lemjimer und Alexander Völkel „Das größte Sicherheitsrisiko ist nicht steigende Kriminalität, sondern sind Rechtsextremisten und Rechtspopulisten, die immer wieder Ängste schüren, um Demokratie und Rechtsstaat zu diskreditieren und dem Rechtsstaat das Vertrauen zu entziehen, …

Sicherheit in NRW: CDU-Ratsfraktion begrüßt Aufstockung der Polizeistellen in Dortmund durch Landesregierung

Das NRW-Innenministerium hat die Personalverteilung für die 50 Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. Dazu erklärt die Vorsitzende des Bürgerdiensteausschusses und Mitglied im Polizeibeirat Christiane Krause (CDU): „Die Zahl der Straftaten in unserem Land ist auf …

Öffentliche Sicherheit um jeden Preis? Breite Front formiert sich gegen das neue Polizeigesetz für Nordrhein-Westfalen

Der von der schwarzgelben Landesregierung in Nordrhein-Westfalen vorgeschlagene Gesetzentwurf zum Polizeirecht sorgt für Kontroversen. Er soll es unter anderem möglich machen, Menschen auch ohne konkreten Verdacht anzuhalten und zu durchsuchen, sie bis zu einem Monat …

Kooperation von Ordnungsamt, Polizei und Staatsanwaltschaft – Das gemeinsame Ziel: „Sicher leben in der Nordstadt!“

Der Verwaltungsvorstand hat den behördenübergreifenden Sachstandsbericht der Stadt Dortmund, der Polizei und der Staatsanwaltschaft zur Dortmunder Nordstadt für das Jahr 2017 zur Kenntnis genommen. Gemeinsam wollen die Akteuere das Leben in der Nordstadt sicherer machen. …

Polizeipräsident Gregor Lange fordert ehrliche Nordstadt-Analyse: „Weder heile Welt noch ganz große Katastrophe“

„Weder heile Welt noch ganz große Katastrophe“, so zieht Polizeipräsident Gregor Lange bei der Diskussionsveranstaltung der CDU eine Zwischenbilanz der Bemühungen in der Nordstadt. Er forderte eine offene und ehrliche Diagnose für das aus polizeilicher …

ZDF-Doku-Reihe „Szene Deutschland“ von Nordstadt-Autor Sascha Bisley ist für den Grimme-Preis nominiert 

81 Produktionen und Einzelleistungen sind für den 53. Grimme-Preis 2017 nominiert. Darunter befindet sich auch die ZDF-Dokureihe „Szene Deutschland“ mit Nordstadt-Autor Sascha Bisley vor der Kamera. Über 1.000 Einreichungen und Vorschläge „Ich bin so unendlich …

Staatsanwaltschaft und Polizei bündeln ihre Kräfte in der Nordstadt – niedrigste Kriminalitätsrate seit drei Jahren

Der Ankündigung folgen nun auch Taten: Ab sofort setzt die Dortmunder Staatsanwaltschaft drei Dezernenten für die Bearbeitung der „Nordstadt-Kriminalität“ ein. Damit entfällt die Zuständigkeit mehrerer verschiedener Staatsanwälte und die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wird vereinfacht. …

Haus des Jugendrechts: NRW-Justizminister Thomas Kutschaty und NRW-Innenminister Ralf Jäger eröffnen Vorzeigeprojekt

Von Stella Venohr In Köln gilt es als Vorzeigeprojekt, jetzt kommt es auch nach Dortmund – Ein Haus des Jugendrechts. Unter einem Dach sollen dort künftig Staatsanwaltschaft, Polizei und Jugendgerichtshilfe eng zusammenarbeiten, um die Jugendkriminalität …

Freitag startet die TV-Doku „Szene Deutschland“: Sascha Bisley geht für das ZDF unter Junkies und unter Hooligans

Von Björn Hering (Text – LJOE) und Klaus Hartmann (Fotos- Nordstadtblogger.de) Wer Sascha Bisley auf Facebook folgt, und das sind mittlerweile über 4000 Personen, der hat mitbekommen, dass der Dortmunder Autor und Filmemacher in den …