Der Verein Kana – Betreiber der Suppenküche in der Nordstadt – veranstaltet anlässlich des Welttages zur Bekämpfung der Armut eine Mahnwache. Verein ruft zur Teilnahme auf „Vertreibung ist keine Lösung!“ ist das Motto der Mahnwache, die …
KANA veranstaltet in Dortmund eine Mahnwache zu Obdachlosigkeit: Vertreibung ist keine Lösung
Kana thematisiert das Schicksal der Flüchtlinge an der Grenze zwischen den USA und Mexiko
Der Verein Kana e.V. lädt am Sonntag, 31. August 2014, um 16 Uhr zu einem Vortrag mit Diskussion in die Kana-Suppenküche, Mallinckrodtstr. 114, ein. Das Thema lautet: Flüchtlinge an der US-mexikanischen Grenze. Helfer berichten von ihren Erfahrungen Die gebürtige Dortmunderin Hanim …
Urbanes Gärtnern: Urbanisten berichten in der Suppenküche Kana
Das Phänomen der städtischen Gemeinschaftsgärten ist seit einigen Jahren in vielen Städten fest verankert und zum urbanen Trend geworden. Die unterschiedlichsten Menschen treffen sich und gärtnern gemeinsam, wobei sie sich unterstützen, Erfahrungen austauschen und neue …
Kana lädt ein: Gastlichkeit als Leitbild
Kana lädt am Sonntag, 16. März 2014, um 16 Uhr, zum Vortrag „Gastlichkeit als Leitbild“ ein. Er findet in der Kana-Suppenküche, Mallinckrodtstr. 114, in der Nordstadt statt. Vortrag und Lesung mit Rolf Gärtner Gastlichkeit ist ein …
Vortrag bei Kana: Armut und Ausgrenzung in Athen
Ausgrenzung und Armut: Menschen im Athen der Euro-Krise ist Thema einer Informationsveranstaltung, zu der die Kana-Suppenküche am Sonntag, 16. Februar, um 16 Uhr in die Mallinckrodtstraße 114 in die Nordstadt einlädt. Johst-Bernd Henseler teilt den hoffentlich zahlreichen …
Kana lädt ein: Betroffene zu Beteiligten machen – Zukunftswerkstätten mit Menschen am Rande der Gesellschaft
Die Kana-Suppenküche lädt am Sonntag, 26. Januar 2014, um 16 Uhr zum Themennachmittag „Betroffene zu Beteiligten machen – Zukunftswerkstätten mit Menschen am Rande der Gesellschaft“ ein. Das besondere Anliegen des Zukunftforschers Robert Jungk (1913 – 1993) war es, die …
Armut in Europa: Hilfsprojekte in der Republik Moldau
Im medizinischdiakonischen Zentrum erhalten bedürftige gebrauchte Kleidung in gutem Zustand. Foto: Gloria „Armut in Europa – Hilfsprojekte in der Republik Moldau“ ist Thema einer Informationsveranstaltung, zu der die Kana-Suppenküche am Sonntag, 24. November um 16 Uhr …
Nordstadt dient als Inspiration und Spielort für Krimiautor
Von Joachim vom Brocke „Hier ist mal mein Mörder auf der Flucht vom Schulhof über den Zaun gesprungen, dann die Mallinckrodtstraße hinauf in Richtung Münsterstraße“, schildert amüsiert Heinrich Peuckmann Orte, die in seinen Krimis eine …
Stadt soll „KOBER“ und „Café Berta“ weiter fördern
Am Ende des „Kreuzwegs der Armut“ – veranstaltet am UNO-Welttag zur Bekämpfung großer Armut – übergaben Vertreterinnen und Vertreter von „Gast-Haus statt Bank e.V.“, des Vereins BODO e.V., der Kana-Suppenküche sowie Dr. Klaus Harbig (Arzt …