33.905 Frauen und Männer in Dortmund waren im September bei der Agentur für Arbeit und beim Jobcenter gemeldet und suchten eine Stelle. Das ist eine Quote von elf Prozent. Von ihnen bezogen lediglich 7424 Arbeitslosengeld, …
Arbeitslosenquote im September bei elf Prozent: Von 33.905 Erwerbslosen in Dortmund beziehen nur 7424 Arbeitslosengeld
Lagerlogistik als Jobperspektive: GAD und TÜV Bildung qualifizieren in Dortmund 640 arbeitslose Menschen
Eine Jobperspektive für rund 640 Menschen bieten die TÜV NORD Bildung und die GAD Dortmund: In 14-tägigen Modulen qualifizieren sie die Teilnehmer*innen in Lindenhorst für eine Tätigkeit im Lagerbereich. Denn dank Amazon, Decathlon und Co. …
Das „Service-Center lokale Arbeit“ soll Langzeitarbeitslosen in Dortmund den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern
Von Sascha Fijneman Es gibt ein bundesweit augenscheinliches Problem auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Trotz positiver Entwicklung und insgesamt rückläufiger Arbeitslosenquote, sind die bisherigen Bemühungen, Langzeitarbeitslose wieder auf dem normalen Arbeitsmarkt zu positionieren meist nur zeitlich …
Die Männerübernachtungsstelle Unionstraße zieht vorübergehend um – neues Domizil an der Adlerstraße
Im Herbst/Winter 2018 soll die Männerübernachtungsstelle an der Unionstraße mit einer Kapazität von voraussichtlich 70 Plätzen neu eröffnen. Der Rat der Stadt Dortmund hatte beschlossen, das bestehende Gebäude an der Unionstraße abzureißen und neu aufzubauen …
Jobperspektiven in Dortmund: „Die Flüchtlinge sind nicht Fachkräfte von morgen, sondern von übermorgen“
Der „Integration Point“ von Arbeitsagentur und Jobcenter ist für immer mehr Geflüchtete die zentrale Anlaufstelle. Mit neun Leuten gestartet, kümmern sich mittlerweile rund 60 Beschäftigte um die Arbeitsmarktintegration der Geflüchteten in Dortmund. 3800 gemeldete Flüchtlinge …
Jobcenter Dortmund eröffnet neuen Standort in der City: Regionalbereich „Nordwest“ schließt für Umzug drei Tage
Im Jobcenter Dortmund steht ein Umzug an. Der Regionalbereich „Nordwest“ zieht aus dem Gebäude der Agentur für Arbeit an der Steinstraße 39 aus und wird zukünftig in der neuen Liegenschaft an der Kampstraße 49 zu …
Erste Arbeitgeber-Ehrung in Dortmund: BA-Chef Scheele würdigt Engagement gegen Langzeitarbeitslosigkeit
Der wirtschaftsstrukturelle Wandel Dortmunds vom montandominierten Produktionsstandort zu einem modernen zukunftsorientierten Dienstleistungsstandort wurde zu einer Aufgabe, die es über mehrere Jahrzehnte zu bewältigen galt. Heute ist sie weitestgehend abgeschlossen und Dortmund steht für neue Technologien, …
Fünftes Forum für Flüchtlinge in Dortmund: „Geflüchtete als Teil der Stadtgesellschaft“ als Schwerpunkt
Während bei früheren Veranstaltungen das Ankommen und die Ersthilfe im Mittelpunkt standen, ging das fünfte Dortmunder Forum Flüchtlinge nun einen logischen Schritt weiter: 180 Menschen diskutierten im Dietrich-Keuning-Haus unter dem Motto „Geflüchtete als Teil der …
Die zehnte Dortmunder Bildungsbörse verwandelt den Friedensplatz in ein Zentrum für Fort- und Weiterbildung
Bereits zum zehnten Mal geht die Dortmunder Bildungsbörse an den Start. Am 17. Mai 2017 ist es wieder soweit. Das Jobcenter Dortmund lädt in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und der Stadt Dortmund ein, „Wege …
Frühjahrsbelebung setzt sich fort: Arbeitslosenquote sinkt auf 11,4 Prozent – Rund 2.000 Arbeitslose weniger als 2016
Die Arbeitslosigkeit in Dortmund ist – trotz gestiegener Einwohner- und Flüchtlingszahlen auf dem Arbeitsmarkt – weiter gesunken. Im April waren 34.859 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Quote liegt aktuell bei 11,4 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat …
Der Frühlingsbeginn macht sich positiv auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar: Arbeitslosenquote sinkt auf 11,5 Prozent
Der Frühlingsbeginn macht sich positiv auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Die Arbeitslosigkeit ist im März leicht zurückgegangen. Die Nachfrage der Wirtschaft nach Arbeitskräften hat sich aber nach einem deutlichen Anstieg zu Beginn des Jahres im März …
Chancen ergreifen: Agentur für Arbeit und Jobcenter Dortmund laden zur Woche der Ausbildung ein
In der „Woche der Ausbildung“ vom 27. bis 31. März bietet die Agentur für Arbeit gemeinsam mit dem Jobcenter Dortmund jungen Menschen vielfältige Unterstützung für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf. Zum Angebot …
Notschlafstelle für obdachlose Männer wird neu gebaut – Frauen sollen ins Landhotel Syburg umziehen
Die Stadt Dortmund will das Thema Obdachlosigkeit deutlich offensiver angehen und auch die Angebote ausweiten. Die Notschlafstelle für Männer soll an der Unionstraße neu und größer errichtet werden. Die Angebote für Frauen sollen in das …
Arbeitslosenquote in Dortmund blieb in Februar unverändert bei 11,6 Prozent – Die Arbeitskräftenachfrage zieht an
Die Arbeitslosenquote für alle bei Agentur und Jobcenter gemeldeten Arbeitslosen in Dortmund liegt im Februar unverändert bei 11,6 Prozent. Im Vorjahr betrug die Quote 12,5 Prozent. Die spezifische Arbeitslosenquote für die Agentur lag bei 2,6 …
Hohe Auslastung bei Notschlafstellen für Obdachlose in Dortmund – Dringender Sanierungsbedarf in der Unionstraße
Von Alexander Völkel Hier sieht es nicht gerade aus wie bei „Schöner wohnen“: Die Möbel sind alt, die Matratzen durchgelegen, die Wände abgenutzt und dreckig, die Luft stickig. Es riecht muffig und nach kaltem Zigarettenrauch. …















