Ein weiterer toter Wohnungsloser wurde am heutigen Montagmorgen (27. Januar 2025) am Hauptbahnhof Dortmund entdeckt. Die Polizei fand den leblosen Körper gegen 8.27 Uhr im Bereich des Taxistandes und des Bäckers Kamps. Es handelt sich …
Schlagwort: Hilfsangebote
Harte Kritik an Dortmunder Sozialamt: bodo e.V. fordert schnelle umsetzbare Lösungen
Erneuter Tod eines Obdachlosen in Dortmund entfacht Debatte
Der erneute Tod eines obdachlosen Mannes im öffentlichen Raum hat in Dortmund für Entsetzen gesorgt. Nach Angaben des Vereins bodo e.V. zeigt dieser tragische Fall erneut, wie dringend zusätzliche Maßnahmen zur Unterstützung wohnungsloser Menschen notwendig …
Chronische Einsamkeit – eine Herausforderung, die auch die Stadt Dortmund ernst nimmt
SERIE „Einsamkeit in der modernen Gesellschaft“ (Teil 4)
Das Thema Einsamkeit stellt eine bedeutende gesellschaftliche Herausforderung dar und betrifft Menschen in jedem Lebensalter. Insbesondere Einsamkeit kann erhebliche Folgen für die Gesundheit haben und ist eng mit psychischen sowie körperlichen Erkrankungen verbunden. Die Stadt …
Die Mitternachtsmission in Dortmund: Andrea Hitzke und Samira Fifowski im Gespräch
Aktuelle Problematiken, Erkenntnisse und das neue Energie-Projekt
Die Dortmunder Mitternachtsmission konnte dank einer Förderung des Diakonischen Werks RWL ein neues Projekt ins Leben rufen. Leiterin Andrea Hitzke und die „alte, neue“ Mitarbeiterin Samira Fifowski erklären im Gespräch, worum es sich bei dem …
Die Caritas lädt Familien mit „besonderen Kindern“ zur Bewältigung von Herausforderungen ein
Austausch, Hilfe und Kontaktanbahnung für Interessierte
Der „Tag der Begegnung und Information für Familien mit ,besonderen Kindern‘ – Herausforderungen gemeinsam meistern“ lädt Eltern und Interessierte ein sich bei den Dortmunder Caritas Unterstützung zu suchen. Die Caritas Dortmund möchte ihre Angebote präsentieren …
Das SOS-Kinderdorf im Kaiserviertel stellt sich und seine Arbeit vor – Ehrenamtliche gesucht
Kindern in und um Dortmund eine bessere Zukunft bieten
Was genau macht das SOS-Kinderdorf in Dortmund eigentlich? Und wie kann ich mithelfen? Der erste Gedanke, der den meisten dazu wohl durch den Kopf geht, ist ein Spendenaufruf für Kinder, die in Entwicklungsländern leben. Nicht …
CORONA: Packen wir es gemeinsam an! Stadt Dortmund ruft zur aktiven Nachbarschaftshilfe in der Pandemiekrise auf
Neben den negativen Auswirkungen und Schlagzeilen, die uns in diesen Tagen aufgrund der Corona-Pandemie das Leben erschweren und die Zukunft ungewiss erscheinen lassen, gibt es zum Glück auch Erfreuliches zu berichten. Auch in Dortmund bieten …
„Nimm dir, was du brauchst!“ – Internationaler Tag der Suizidprävention findet am Samstag zum 15. Mal statt
Hilfe in Krisensituationen anzunehmen fällt vielen Betroffenen schwer. Deshalb setzt das Krisenzentrum Dortmund am Welttag der Suizidprävention auf niederschwellige Hilfsangebote. Am 9. September können sich Betroffene und Angehörige in der Innenstadt beraten lassen. Krisenzentrum Dortmund …
Geboren im falschen Körper: Fachtagung in Dortmund
Dies ist Thema bei einem Fachtag, den die städtische Koordinierungsstelle für Lesben, Schwule und Transidente zusammen mit der TU Dortmund und dem Arbeitskreis Sexualpädagogik am Dienstag, 3. Dezember, durchführt. Susanne Hildebrandt von der Koordinierungsstelle für …