Die Stadt Dortmund will bereits zum kommenden Schuljahr die Zahl der Plätze im Offenen Ganztag (OGS) um 500 auf dann 10.600 Plätze aufstocken. Denn der Bedarf steigt die vorhandenen Plätze bei weitem. Nach dem erneuten …
Grundschulen: Stadt Dortmund will Kapazitäten im Offenen Ganztag um 500 auf dann 10.600 Plätze aufstocken
Mehr Grundschulplätze für die Nordstadt: An fast allen Standorten müssen zusätzliche Klassen geschaffen werden
Dortmund wächst: Seit Jahren steigen die Geburtenzahlen, außerdem gibt es einen „Wanderungsüberschuss“ – also mehr Zuzüge als Fortzüge. In der Folge steigen auch die Schülerinnen- und Schülerzahlen. Schon jetzt zeigt sich der gestiegene Bedarf in …
„Gute Schule 2020“: BV fordert einstimmig Erweiterungen sowie einen Grundschul-Neubau in der Nordstadt
Auf große Zustimmung stößt der Vorschlag der Grünen, die Nordstadt-Schulen auszubauen und auch eine neue Grundschule zu schaffen. Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord votierte einstimmig für den Vorschlag. BV Innenstadt-Nord empfiehlt das Förderprogramm „Gute Schule 2020“ Zuvor …
Die Grünen fordern den Bau einer weiteren Grundschule in der Nordstadt sowie Ausbau der bestehenden Einrichtungen
Die Grünen in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord fordern eine Verbesserung der baulichen Situation der Grundschulen im Stadtbezirk. Sie beantragen einen Ausbau der bestehenden Grundschulen sowie den Neubau einer weiteren Einrichtung in kinderreichsten Stadtbezirk von Dortmund. SchülerInnenzahlen …
An der neuen Kletterwand in der Nordmarkt-Schule geht es für die 420 SchülerInnen in der Nordstadt hoch hinaus
Hoch hinaus geht es jetzt in der Turnhalle der Nordmarkt-Grundschule. Endlich ist es soweit – nach jahrelanger Planung wurde die nun fertiggestellte Kletterwand der Schule eingeweiht. Die Kletterwand für 420 Kinder der Nordmarkt-Grundschule reicht bis …
Finanzielle Ungleichheit abschaffen: Die GEW in Dortmund fordert die Aufwertung des Grundschullehrer-Berufes
„Kleine Kinder – kleines Geld, große Kinder – großes Geld“, nach diesem ungeschriebenen Gesetz werden Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland bezahlt. Grundschullehrkräfte werden im Eingangsamt nach A12 besoldet, Lehrkräfte an Gymnasien und in der Sekundarstufe …
Geschafft: Die Nordmarkt-Grundschule darf sich jetzt „Schule ohne Rassismus“ nennen
Von Joachim vom Brocke Es ist geschafft. Nach fast zwei Jahren Vorbereitungszeit darf sich die Nordmarkt-Grundschule als eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bezeichnen. Ein entsprechendes Schild wird vom Hausmeister ganz sicher in …
Offener Ganztag: Der Rat soll die gestaffelte Erhöhung der OGS-Elternbeiträge ab dem 1. August 2017 beschließen
Fast 10.000 Plätze im Bereich der Offenen Ganztagsschule gibt es in Dortmund. Die Landesregierung erhöhte zum 1. August 2016 zum dritten Mal seit 2011 die Fördersätze für die Offene Ganztagsschule. Die bereits zum 1. Februar 2015 …
Projekt „Sprachbrücken – Durchgängige Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen“ in Dortmund
„Frühe, gute Sprachbildung ist ein Schlüssel zum Bildungserfolg. Wir wollen darum die Arbeit von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen so miteinander verzahnen, dass Kita und Grundschule abgestimmt miteinander arbeiten können“, erläutert Schul- und Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger. „Im Interesse …
Für Mütter und Kinder: Gesundheitsamt geht neue Wege in der Gesundheitsförderung für Flüchtlinge in Dortmund
Mit zwei Pilotprojekten erprobt das Gesundheitsamt Dortmund derzeit Wege, geflüchtete und zugewanderte Menschen frühzeitig mit Gesundheitsthemen zu erreichen und für Gesundheitsförderung zu sensibilisieren. Projekt zur Gesundheitsförderung: Lernen in der Willkommensklasse Für zugewanderte und geflüchtete Kinder …
Deutschlernen mit Musik: Musikschule Dortmund geht mit „JeKits“ in Dortmunder Willkommensklassen
Musik kann enorm beim Deutschlernen helfen – diese Erfahrung machen derzeit die Lehrerinnen und Lehrer an fünf Dortmunder Grundschulen, die „JeKits“ in Willkommensklassen für Flüchtlingskinder anbieten. 79 von 89 Grundschulen nehmen am kulturellen Bildungsprogramm des …
Anmeldezahlen an Grundschulen bleiben stabil: 4.785 Schulanfänger im kommenden Schuljahr in Dortmund
Zum neuen Schuljahr beginnt voraussichtlich für 4.785 Kinder das Schulleben an den 89 städtischen Grundschulen. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurden 4.702 Anmeldungen gezählt, die sich bis zum Beginn des Schuljahres 2015/16 noch auf 4772 …
Die Libellen-Grundschule in der Nordstadt: Ihre unterschiedliche Herkunft spielt bei Kindern keine Rolle
Von Claudia Behlau „An unserer Schule soll sich jeder willkommen und wohl fühlen. Wir sind alle verschieden. Keiner ist ein Niemand. Jeder ist wichtig und richtig wie er ist.“ Die Schülerinnen und Schüler lernen vor …
4.840 Schulanfängerinnen und Schulanfänger erwartet: Anmeldung zum Schuljahr 2016/2017 beginnt im November
In der Woche vom 2. bis 6. November finden die Anmeldungen der Schulanfängerinnen und Schulanfänger zum Schuljahr 2016/2017 in 89 Grundschulen der Stadt Dortmund statt. Eltern können die Grundschule für ihr Kind frei wählen. Ein …
Willkommen bei Freunden: Begegnungsfest des Flüchtlings-Wohnheims am Ostpark und der Berswordt-Grundschule
Von Mariana Bittermann Normalerweise trennt ein Zaun das Gelände der Berswordt-Grundschule von dem der ehemaligen Hauptschule am Ostpark, welche im Februar dieses Jahres zu einer Übergangseinrichtung für Flüchtlinge umfunktioniert wurde. An diesem Freitag standen die …