Von Thea Ressemann Die Auszubildenden des Grünflächenamtes kennen die Grünflächen der Dortmunder Innenstadt wie ihre Westentasche. Bei ihrem neusten Projekt haben sie nun auf der Südseite der Reinoldikirche eine weitere Grünanlage hinzugefügt: Das „Gartenparadies Reinoldikirchplatz“. …
Lassen Sie sich inspirieren: Kreative Stadt-Azubis präsentieren mitten in der City das „Gartenparadies Reinoldikirchplatz“
Zwei Millionen Euro Investition: Das Grünflächenamt will den Fredenbaumpark nicht nur sprichwörtlich aufblühen lassen
Der Fredenbaumpark ist die grüne Lunge der Nordstadt. Doch anders als bei vielen anderen Parks, ist es um die Attraktivität nicht so gut bestellt – auch gibt es nicht diese „Kümmerer“-Struktur wie beim Westfalen- oder …
Das Jahrbuch 2021 der Dortmunder Gartenkultur ist da!
Für das Jahr 2021 präsentiert das Grünflächenamt das Jahrbuch zur Dortmunder Gartenkultur wieder in der früheren bewährten Form zum Blättern. Neu überarbeitet und in schlankerem Design wurde das Jahrbuch für 2021 besonders benutzerfreundlich gestaltet – …
Stadt Dortmund mit Experimentalprojekt am Fredenbaumpark Gewinnerin bei „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“
Die Stadt Dortmund bekommt als eine von 40 Kommunen im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ für ihre Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im Siedlungsraum einen Preis. Oberbürgermeister Themas Westphal und Heiko …
Damit rauchende Köpfe nach dem Unterricht wieder frei werden: Pausenhöfe an drei Dortmunder Schulen neu gestaltet
Nicht nur aus Mitteln des Förderprogramms „Gute Schule 2020“ des Landes NRW sind an drei Dortmunder Schulen Teile der Außenbereiche neu gestaltet worden. Geplant und realisiert hat die Arbeiten der Fachbereich „Grün und Freiraum“ im …
Aktion für mehr Natur in der Stadt: Schulterschluss für mehr ökologische Nachhaltigkeit und Artenvielfalt in Dortmund
„Da blüht Ihnen noch was!“ – das ist (ausnahmsweise mal) keine Drohung, sondern ein Versprechen. Gegeben wurde es vor der Hauptverwaltung der Signal Iduna. Dort entsteht die erste von vielen Wildblumenwiesen, die dort in einer …
„Grünpflege aus einer Hand“: Mit 6,1 Millionen Euro kümmert sich die EDG um das „Straßenbegleitgrün“ in Dortmund
Es war seit Jahren eines der kontroversesten Streitthemen – die „Grünpflege aus einer Hand“. Bis zum Jahreswechsel liefen die Grünpflege entlang der Straßen durch städtische Tiefbauamt und die Straßenreinigung sowie die Wildkräuterbeseitigung durch die Entsorgung …