Der Dortmunder Airport feiert einen Meilenstein: Erstmals in der Geschichte des Flughafens haben sich über drei Millionen Passagiere in einem Kalenderjahr für den Dortmunder Flughafen als Start- oder Zielpunkt ihrer Reise entschieden. Damit steht bereits …
Schlagwort: Flughafen
Fast drei Millionen Fluggäste: Dortmund Airport bilanziert Rekordpassagierzahlen für 2023
Der Flughafen erwartet auch für 2024 ein anhaltendes Wachstum
Ein erfolgreicher Auftakt ins neue Jahr: Der Dortmund Airport zieht Bilanz für 2023 und verzeichnet mit insgesamt 2.934.516 startenden und landenden Fluggästen einen neuen Passagierrekord. Verglichen mit dem Vorjahr gelang es dem Airport, die Fluggastzahlen …
2023 neues Rekordjahr am Dortmund Airport
Die Passagierzahlen stimmen zum Jahreswechsel optimistisch
In der für das Jahr 2023 letzten Aufsichtsratssitzung der Flughafen Dortmund GmbH stellte Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber die vorläufigen Verkehrszahlen für das Jahr 2023 vor. Ebenso wurden der Wirtschafts- und Finanzplan für das Jahr 2024 …
Der Juli 2023 ist der erfolgreichste Monat in der Dortmunder Flughafengeschichte
Dortmund Airport zieht eine erfolgreiche Bilanz der Sommerferien:
Der Flughafen Dortmund blickt zufrieden auf die sechswöchigen Sommerferien in Nordrhein-Westfalen zurück. Seit Ferienbeginn Ende Juni konnten bis zum 6. August 2023 insgesamt 449.571 Reisende am Airport verzeichnet werden. Verglichen mit den Sommerferien 2022 ergibt …
Eine Online-Petition fordert vom Flughafen: „Keine Privatjets mehr aus Dortmund“
Der Airport soll aus dem Geschäft mit den Privatfliegern aussteigen
„Keine Privatjets mehr aus Dortmund“ lautet eine Petition an den heimischen Airport, die auf der Plattform „WeAct“ von Campact gestartet wurde und schon mehr als 3200 Unterschriften eingesammelt hat. Der Hintergrund: Die Zahl der Privatjet-Flüge …
Üben für den Ernstfall: Eine erfolgreiche Flugunfallübung am Dortmund Airport
Ziele: Brandbekämpfung, Menschenrettung sowie Zusammenarbeit
Im Sicherheitsbereich des Dortmund Airport fand am Samstagmorgen fand eine turnusmäßige Flugunfallübung statt. Flughafenfeuerwehr, Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Dortmund, Spezialeinheiten der Bundespolizei sowie ein Team für Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) übten gemeinsam, um für den …
Sonnenfarm auf dem Flughafendach: DEW21 und Airport stellen Photovoltaik-Großanlage fertig
Künftig werden jährlich rund 200 Tonnen CO2 in Dortmund eingespart
In Zusammenarbeit mit der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) hat die Dortmunder Flughafen GmbH für knapp 500.000 Euro eine neue Photovoltaik-Großanlage auf zwei Luftfahrzeughallen installiert. Dieses Gemeinschaftsprojekt ist ein weiterer bedeutender Schritt für Dortmunds …
Richtfest für neues Polizeigebäude am Airport
Entlastung für das Polizeipräsidium - der Rohbau wurde früher fertig
Im Beisein von NRW-Innenminister Herbert Reul, Polizeipräsident Gregor Lange, Flughafen-Chef Ludger van Bebber sowie Ordnungsdezernent Norbert Dahmen wurde das Richtfest für das neue Polizeigebäude am Dortmund Airport gefeiert. Nachdem am 2. März 2022 der Grundstein …
Dortmund Airport zieht Jahresbilanz: Dank Passagierrekorden Prognosen übertroffen
Fluggastzahlen im Jahresvergleich um rund 53 Prozent gesteigert
Im vergangenen Jahr haben insgesamt 2.586.342 Passagiere den Dortmund Airport genutzt. Dank starker Sommermonate mit zahlreichen Passagierrekorden konnte die Prognose von rund 2,45 Mio. Fluggästen trotz Pandemie und Kriegsgeschehen in Europa übertroffen werden. Im Vergleich …
Wohngebäude durch landenden Flieger beschädigt
Die Schutzgemeinschaft Fluglärm sieht darin keine Bagatelle
Die Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund-Kreis Unna e.V. hat sich mit einem offenen Brief an die Bezirksregierung Münster gewendet, nachdem am 10. Dezember 2022 um ca. 8.05 Uhr das Dach eines Wohngebäudes in der Massener Dorfstraße durch eine …
Starke Erholungsraten am Dortmund Airport
Passagierzahlen seit Juni 2022 oberhalb des Vorkrisenniveaus von 2019
Flughafen-Chef Ludger van Bebber hat in der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Flughafen Dortmund GmbH im Jahr 2022 die vorläufigen Verkehrszahlen für das Jahr 2022 vorgestellt. Darüber hinaus wurde der Wirtschafts- und Finanzplan für das …
Der Flughafen in Dortmund startet in die Sommerferien und rechnet mit großem Andrang
Der Flugplan enthält 30 Prozent mehr Ziele als vor der Pandemie
Mit dem letzten Schultag am Freitag startet die Hauptreisezeit am Dortmunder Flughafen. Im Sommerflugplan stehen 54 Destinationen in 24 Ländern zur Auswahl – im Vergleich zu der Anzahl der Ziele im bisherigen Rekordjahr 2019 ergibt …
Mehr Angebote als vor der Pandemie: Neuer Sommerflugplan bietet große Reisevielfalt
Der Flughafen Dortmund bietet 50 Reiseziele in 20 Ländern an
Der Dortmund Airport hat zum Start der Sommersaison nach eigenen Aussagen einen „Wachstumskurs“ eingeschlagen: Der neue Flugplan bietet Fluggästen rund 30 Prozent mehr Ziele an als vor der Pandemie. Sie können aus rund 50 Destinationen …
Rund 100 Personen probten erfolgreich den Ernstfall
Große Feuerwehr-Übung am Flughafen Dortmund
Im Sicherheitsbereich des Dortmunder Flughafens fand am Samstag (21. August 2021) eine turnusmäßige Flugunfallübung statt. Flughafenfeuerwehr, Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Dortmund sowie der Flughafenbetreiber übten gemeinsam, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Hauptziele derartiger …
Flughafen zieht Halbjahresbilanz: Leichte Erholung im zweiten Quartal, aber weit entfernt von Zahlen vor Corona
Im ersten Halbjahr 2021 nutzten insgesamt 423.244 Passagiere den Dortmunder Flughafen für ihre Reise. Das sind 22 Prozent weniger als 2020 und 67 Prozent weniger als im Vor-Krisenjahr 2019. Von Januar bis Juni 2021 starteten …