Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) in Dortmund steigt rasant an. „Alle Prognosen haben sich überholt“, sagt Stadträtin Daniela Schneckenburger. Sind es aktuell 650, die das Jugendamt in Obhut benommen hat, werden es in …
Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Dortmund steigt massiv an – Träger bauen Kapazitäten aus
Hoffnung für „DO IT“: Mehr Unterstützung für ehrenamtliche Vormünder von jungen Flüchtlingen wird Thema
Das Projekt „DO IT“ der Diakonie, welches die Ausbildung und Begleitung von ehrenamtlichen Vormündern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) zum Ziel hat, wird zwar weiter vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Allerdings steht …
Belegungsdruck: Vorübergehende Unterbringung von Flüchtlingen in drei Dortmunder Sporthallen
Aufgrund der anhaltend steigenden Zahlen an Zuweisungen sofort kommunal zu versorgender Flüchtlinge von zurzeit über 115 Menschen pro Woche und der mangelnden Unterbringungskapazitäten hat der Krisenstab der Stadt Dortmund unter Leitung von Stadtdirektor Jörg Stüdemann …
Bedrückendes Sommernachtskino: Syrische Flüchtlinge zeigen im Protestcamp ihren Film über den Verlust der Heimat
„Welcome to Aleppo“ steht auf einem Bild auf einer provisorischen Leinwand in der Dunkelheit auf dem Platz an der Katharinentreppe. Man sieht pulsierendes Leben auf der Straße, schöne historische Gebäude im strahlenden Sonnenglanz. Wie aus …
Ratsvertreter besuchen das Protest-Camp der Syrer und erleben dort das zermürbende Warten auf den Tod mit
Es ist ein zermürbendes Warten an der Katharinentreppe. Tag um Tag, Nacht um Nacht. Waren die ersten Nächte bitterkalt, war es danach wegen der Hitze im Flüchtlingscamp kaum auszuhalten. Doch das ist nicht das Schlimmste …
DGB-Kritik an Landesplänen: Junge Geflüchtete brauchen auch Perspektiven nach der Ausbildung
Die DGB-Jugend Dortmund-Hellweg begrüßt den Erlass zur „Erteilung und Verlängerung von Duldungen für die Dauer einer Berufsausbildung“. Dieser wurde jüngst von der Landesregierung an die Bezirksregierungen ausgegeben und ermöglicht Geflüchteten, die eine Berufsausbildung beginnen, eine …
Asyl im „Sugar Snap Paradise“: Im Zuckererbsen-Paradies wird die gemeinsame Zukunft praktiziert
„Ich bin eine Katze, ich bin ein Deutscher, ich bin ein Ausländer, ich bin ein Meister, ich bin ein Nichts.“ Im Kreis wird das Mikrofon in der Gruppe immer weitergegeben. Jeder sagt spontan etwas was …
Amtsgericht verurteilt Dortmunder Neonazi wegen Angriffs auf Journalisten und Widerstand gegen Polizisten
Der Dortmunder Neonazi Andre P. ist am Freitag in zwei verschiedenen Verfahren vor dem Amtsgericht in Dortmund zu Geldstrafen von 130 bzw. 60 Tagessätzen verurteilt worden. Insgesamt 3800 Euro Geldstrafe soll er zahlen. Der angeklagte 24-jährige …
Große Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge: Katholisches Stadtgremium besucht die Hauptschule am Ostpark
Sie kommen aus dem Irak, Syrien, Afghanistan, Pakistan, Aserbeidschan, dem Kosovo und weiteren Ländern. Viele von ihnen haben Bomben und Terror, Verfolgung und Not erlebt. In dem vom Caritasverband Dortmund betreuten Übergangsheim für Flüchtlinge in …
„Tatort – Straßen der Welt e.V.“ : Statt Benachteiligung gibt es ein echtes „Bildungspaket“ für den Start in den Schulalltag
Von Emelie Wendt 236 befüllte Schulranzen konnte der „Tatort – Straßen der Welt e.V.“ gestern Vormittag an verschiedene Kitas in Dortmund übergeben, eine stolze Bilanz findet Schauspieler Joe Bausch, der Gerichtsmediziner des Tatorts Köln. „Das …
Künstler gegen Bürokratie: Bunter Protest vor dem Flüchtlingscamp an der Katharinentreppe
Die syrischen Flüchtlinge kampieren dort seit knapp zwei Wochen und fordern eine schnelle Bearbeitung ihrer Asylanträge, um auch ihre Familien nachholen zu können, die in dem Bürgerkriegsland täglich um ihr Leben fürchten müssen. Flinke Kreidestriche …
Rat Dortmund unterstützt mit großer Mehrheit die Forderung der syrischen Flüchtlinge nach schneller Asylentscheidung
Der Rat der Stadt Dortmund unterstützt mit großer Mehrheit eine Resolution zur Unterstützung des Flüchtlingscamps auf der Katharinentreppe. SPD, CDU, Grüne, Linke & Piraten sowie FDP/Bürgerliste hatten die Resolution eingebracht, die die Forderung der syrischen …
Syrische Flüchtlinge aus dem Dortmunder Protestcamp zu Gast im Landtag – Keine Sonderregelungen denkbar
Sie sind vorübergehend im Protestcamp an der Katharinentreppe „zu Hause“, um ein politisches Zeichen zu setzen. Es ist Woche 3 ihre Protests – jetzt tragen die Syrer ihre Forderungen auch nach Düsseldorf. Nach einem Besuch …
Willkommen in Dortmund: Warteliste deutlich reduziert – 34 neue Auffangklassen im Schuljahr 2014/15 eingerichtet
An den Dortmunder Schulen konnten im Schuljahr 2014/15 34 neue Auffangklassen eingerichtet werden, darunter Klassen an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Gymnasien und Berufskollegs. Damit reagieren die Stadt Dortmund und die Bezirksregierung Arnsberg auf die kontinuierlich …
Dortmunder Neonazi muss sich für Angriffe auf Journalisten und Polizisten vor Gericht verantworten
André P. ist äußerlich ein klassischer Skinhead, wie es sie eigentlich gar nicht mehr so viele in der Dortmunder Neonaziszene gibt. Er erfüllt viele gängige Klischees – inklusive großen Aggressionspotenzials und offensichtlich fehlender Impulskontrolle. Daher …