Komplexe Beziehungsgeflechte zwischen Afrika und Europa als Thema

Neue Reihe im Theater im Depot in Dortmund: „Erkundungen – Erzählungen aus Afropa“

Der Oktober steht im Zeichen einer ersten Programmreihe am Theater im Depot mit dem Titel „Erkundungen“. In den Erkundungen verdichtet das Theater thematisch ähnlich ausgerichtete Projekte zu einem Themenschwerpunkt. Die erste Ausgabe für den Oktober …

Unternehmensinvestitionen in Dortmund sind mit 560 Millionen Euro im Jahr 2020 auf einem neuen Höchststand 

Über 560 Millionen Euro haben Unternehmen im Jahr 2020 in Dortmund investiert. Immer mehr Firmen expandieren oder verlagern ihren Firmensitz nach Dortmund. Das geht aus der aktuellen Investitionsdatenbank der Wirtschaftsförderung hervor, die Sylvia Tiews, Geschäftsbereichsleiterin …

Scharfe Kritik von Seebrücke Dortmund: „In Moria verbrennt auch die Europäische Idee“ – Kundgebung am Donnerstag

Im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos sind in der Nacht auf Mittwoch zahlreiche Brände ausgebrochen. Große Teile des Camps wurden dabei vollständig zerstört. Die meisten Menschen haben das Lager auf der Flucht vor …

Wege aus dem Labyrinth: Die Fotokünstlerin Ulrike Fahle stellt ihre Arbeiten zu Europa in der Artothek in Dortmund aus

„€pA – Wege aus dem Labyrinth“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung in der Artothek der Stadt- und Landesbibliothek. Die Dortmunder Künstlerin Ulrike Fahle hat sich mit der Vergangenheit und Gegenwart Europas auseinander gesetzt. Ihre Fotografien …

Vergiftet Rechtspopulismus das Klima? Von der Leugnung bis hin zur Instrumentalisierung des Klimawandels

Von Marian Thöne Ob Rechtspopulismus unser Klima vergiftet? Bezogen auf die Debattenkultur oder gesellschaftliche Stimmung und Entwicklung sagen viele: ja! Und beim „echten“ Klima sieht es nicht viel anders aus. Mal leugnen die rechtspopulistischen Parteien …

Rechtspopulismus als neue politische Normalität? Auftakt zur Veranstaltungsreihe in der Auslandsgesellschaft Dortmund

Von Claus Stille Die Veranstaltungsreihe „Populismus und Extremismus in Europa“ der Europa-Projektwochen des Europe Direct Dortmund greifen in Abendveranstaltungen für die breite Öffentlichkeit sowie in Workshops für Jugendliche gesellschaftsrelevante und politische Themen Europas auf. Sie …

„Europa in Dortmund“ – ein Film von und mit SchülerInnen der Droste-Hülshoff-Realschule und Regisseur Cem Arslan

Von Gerd Wüsthoff Zur Premiere des Films „Europa in Dortmund“ versammelten sich die SchülerInnen, Lehrkräfte, der Regisseur Cem Arslan und  Johannes Schaffeldt vom kooperierenden Jugendring Dortmund in der Aula der Droste-Hülshoff-Realschule (DHR). Nach den Osterferien …

Ausgezeichnet: Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ erhielt Preis des Innenministeriums – Verleihung in Berlin

Das Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ wurde erneut ausgezeichnet: Die Stadt Dortmund erhielt eine Urkunde im Bundeswettbewerb „Zusammenleben Hand in Hand – Kommunen gestalten“. Mit der Auszeichnung ist ein Geldpreis von 25.000 Euro verbunden. Die Auszeichnung …

Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen