Immer mehr Menschen zieht es in die großen Städte, um am Puls der Zeit zu leben. Je weiter die Bevölkerung wächst, desto mehr Wohnraum wird gerade in den Ballungszentren benötigt. Wie sich die Situation in …
Veränderte Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt in Dortmund: Trend geht zu größeren Wohnungen und mehr Eigentum
Die Mietpreise in Dortmund ziehen deutlich an – Größere Nachfrage und Modernisierungen als größte Preistreiber
Dortmund wächst, die Bevölkerungszahl hat die 600.000er-Marke gerissen. Das führt zu einer verstärkten Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt und sorgt für einen höheren Preisdruck: Die Netto-Kaltmieten in Dortmund steigen daher – in den vergangenen zwei Jahren …
Eigentümerforum Nordstadt: „Altbau richtig sanieren“
Das nächste Eigentümerforum Nordstadt findet am Dienstag, 27. September 2016, von 19 bis 21 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus in der Leopoldstraße 50-58 statt. Alle ImmobilieneigentümerInnen aus der Nordstadt sind herzlich eingeladen. „Gelungene Beispiele der Altbaumodernisierung – vom großen …
Neuer Mietspiegel vorgestellt: Wohnen ist in Dortmund günstig – und in der Nordstadt noch preiswerter
Von Joachim vom Brocke Wohnen in Dortmund ist vergleichsweise günstig. Die Auswertung vieler Daten zeigt im Vergleich der durchschnittlichen Nettokaltmieten über alle Ausstattungsmerkmale, Baualtersbereiche und Modernisierungsmaßnahmen hinweg eine moderate Erhöhung der Grundmieten um 0,38 Euro …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.