Von Joachim vom Brocke Zehn Jahre! Das Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität feiert Geburtstag. Das markante Gebäude in Bahnhofsnähe mit seinen weit leuchtenden fliegenden Bildern auf dem Dach ist längst zu einem …
Seit zehn Jahren ist das Dortmunder U der Hotspot für Kunst und Kreativität in Dortmund – im Sommer wird gefeiert
Zum zehnten Geburtstag präsentiert sich das Museum Ostwall in neuem Outfit und mit der ersten Ausstellung „Body & Soul“
Von Joachim vom Brocke Neues Raumerlebnis im Museum am Ostwall im Dortmunder U. Die Ausstellungsetagen präsentieren sich in neuem Gewand. Zur Eröffnung der Sammlungspräsentation „Body & Soul“ und dem Untertitel Denken, Fühlen, Zähneputzen am morgigen …
10.000 Menschen besuchten Yoko-Ono-Kunstprojekt der TU Dortmund – Ausstellung abgebaut – Boot wird zerstört
Großer Erfolg für das Kunstprojekt des Erich-Brost-Instituts für Internationalen Journalismus an der TU Dortmund: Im Laufe von drei Monaten haben knapp 10.000 Menschen das partizipative Kunstwerk „Add Color (Refugee Boat)“ im Container unter dem Dortmunder …
Kunst im Fokus der Geheimdienste – HMKV verlängert Ausstellung „Artists and Agents“ im Dortmunder U
Die HMKV (Hartware Medienkunstverein)-Ausstellung „Artists & Agents – Performancekunst und Geheimdienste“ wird aufgrund des großen Interesses seitens Publikum und Presse vorzeitig verlängert: Am 25. Oktober unter Anwesenheit vieler beteiligter Künstler*innen feierlich eröffnet, wird die Ausstellung …
Grenzgänger im Dortmunder U: Ausstellung „The Other Side“ bietet neutrale Eindrücke in Grenzregionen und -konflikte
Von Marian Thöne Die Ausstellung „The Other Side“ im Dortmunder U zeigt Fotos, Filme, Skulpturen und Collagen rund um das hochaktuelle Thema Grenzen. Im Fokus steht dabei Irland, mit seiner bewegten Grenzgeschichte zu Nordirland und …
Lichtbildervortrag über die Entstehung der Lichtkunst am U: Adolf Winkelmann stellt seine graphic novel vor
Von Susanne Schulte Als Kind musste er sich die Geschichten seiner Comic-Helden Akim und Tarzan heimlich vom Taschengeld kaufen, jetzt hat er selbst seinen ersten Comic herausgebracht – und das ganz öffentlich: Adolf Winkelmann stellte …
Ausstellung „Artists and Agents“ – der Zusammenhang zwischen Geheimdiensten und PerformancekünstlerInnen
Von Lisa König Am Wochenende wurde die Ausstellung „Artists & Agents – Performancekunst und Geheimdienste“ im Dortmunder U eröffnet. Sie beschäftigt sich mit der jahrzehntelangen systematischen Überwachung von PerformancekünstlerInnen durch zehn verschiedene Geheimdienste. Fotos, Videos …
Kunstprojekt am Dortmunder U: Yoko Ono unterstützt die internationale Journalisten-Ausbildung in Dortmund
Yoko Ono stellt ihr partizipatives Kunstwerk „Add Color (Refugee Boat)“ zur Unterstützung der akademischen Lehre im Bereich internationaler Journalismus an der Technischen Universität Dortmund (TU) zur Verfügung. Anlass ist die Jahrestagung der European Journalism Training …
Rund 15.000 BesucherInnen: „Der Alt-Right-Komplex“ schloss als bislang erfolgreichste HMKV- Ausstellung
Die bestbesuchte Ausstellung in der Geschichte des HMKV (Hartware MedienKunst-Verein) – „Der Alt-Right-Komplex – Über Rechtspopulismus im Netz“ – schloss im September ihre Türen. Fast 15.000 BesucherInnen haben die Ausstellung gesehen. Die internationale Gruppenausstellung setzt …
Projekt U R ART: Europäische Museen feiern im „Fulldome“ des Dortmunder U die DEW21 Museumsnacht mit
Von Joachim vom Brocke An einer großen Halbkugel, außen tiefschwarz und innen schneeweiß, legen in der Eingangshalle vom Dortmunder U Experten noch die letzte Hand an. Immerhin hat die Halbkugel sechs Meter Durchmesser, ist innen …
Der Alt-Right Komplex: Wie Propagandakunst die Welt konstruiert – Vortrag von Jonas Staal im Dortmunder U
Der niederländische Künstler und Propagandaforscher Jonas Staal ist am heutigen Donnerstag zu Gast im HMKV (Hartware MedienKunstVerein) im Dortmunder U. Sein Vortrag „Von der Alt-Right zur populären Propagandakunst“ bildet den Abschluss der Vortragsreihe „The Kids …
International erfolgreich: HMKV-Ausstellung „Computer Grrrls“ zieht von Paris weiter nach Eindhoven
Die internationale Gruppenausstellung „Computer Grrls“ konnte bisher insgesamt rund 25.000 BesucherInnen verzeichnen: Die Koproduktion des HMKV Dortmund (Hartware MedienKunstVerein) und La Gaîté Lyrique, Paris, beschäftigt sich mit der komplexen Beziehung zwischen Frauen und Computern – und mit der Frage, …
Tauschen statt kaufen: Beliebter SWAP IT! -Tauschabend findet diesmal donnerstags und am Dortmunder U statt
Der regelmäßig vom Rekorder, Tante Albert und der Werkstatt für Globales Lernen angebotene Tauschabend „Swap it“ lädt herzlich zum fröhlichen Tauschen ein. Diesmal am morgigen Donnerstag, den 25. Juli, und draußen im Rahmen des Sommer …
Rundgang Kunst 2019 – Ausstellung ausgewählter Arbeiten von Kunststudierenden im Dortmunder U
Von Gerd Wüsthoff Jedes Jahr zum Abschluss der Vorlesungszeit im Rahmen der Ausstellung „Rundgang Kunst der TU Dortmund“ auf der Hochschuletage im Dortmunder U herausragende künstlerische Arbeiten von Studierenden der Fotografie, Graphik, Malerei sowie Plastik …
Fotografie und Film: Beim Medienfestival Dortmund treffen 400 junge Kreative auf ihre professionellen Vorbilder
Sich gegenseitig seine Fotos und Filme zeigen, Preise absahnen und in Workshops seine Fähigkeiten verbessern – darum geht es beim Medienfestival Dortmund. Vom 5. bis 7. Juli treffen sich im Dortmunder U junge Kreative aus …