Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Schlagwort: Dortmund

„Zug der Erinnerung“ erinnert in Dortmund an die ermordeten jüdischen Kinder von Westerbork

  • Veröffentlicht: 4. Juni 201318. Juli 2017
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Mit ihren Kindern verließen zahlreiche jüdische Familien nach der Machtübernahme der Nazis Dortmund. Viele fanden in den benachbarten Niederlanden eine neue Heimat und bauten sich eine neue Existenz auf. Nach dem Einmarsch der Wehrmacht traf …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 724 Seite 725

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

„Systemfehler“ – der Podcast #12

„Systemfehler“ – der Podcast #13

Titelbild des neuen Podcasts

Neue Reaktionen

  • Endlos-Fahrraddemo am 29.08.2025: Fridays for Future demonstriert für bessere Fahrradinfrastruktur (PM) bei Fridays For Future Dortmund fordert mehr Platz für Radverkehr und zukunftsfähige Mobilität
  • Zeit schenken, Kindheit stärken: Der Kinderschutzbund Dortmund sucht Ehrenamtliche (PM) bei Kinderschutzbund Dortmund – das bunte Haus in der Nordstadt sucht ehrenamtliche Unterstützung
  • Noch Plätze frei für Stand-Up-Comedy vom „WirrVarieté“ im Dortmunder U (PM) bei Der „Kleine Freitag“ im Dortmunder U geht wieder los: Es gibt Programm an jedem Donnerstag
  • Eine Zukunft für das Ruhrgebiet – Das BSW Dortmund lädt zur Diskussion im Bürgerhaus PULSSCHLAG am 01.09.2025 (PM) bei Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ tritt in Dortmund bei der Kommunalwahl 2025 an
  • Pflegepause – Gesprächskreis für pflegende Angehörige (PM) bei Eine „Pflegepause“ in Eugen-Krautscheid-Haus: Zwei Stunden Urlaub vom Alltag mit Demenz für pflegende Angehörige
  • Beim Stadtspaziergang Fassaden des Jugendstils und Historismus in Hörde entdecken (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Nach Belästigungen an Stadtbahnhaltestelle: Polizei ermittelt Tatverdächtigen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Neue Selbsthilfegruppe im Aufbau: Einsame junge Frauen (PM) bei Hilfe zur Selbsthilfe: In Dortmund existieren derzeit rund 230 Gruppen zu etwa 130 Themen
  • Wenn aus Leidenschaft Berufung wird: Info-Abend zur artgerechten Tierernährung im Fußballmuseum (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Veranstaltungsankündigung zum Vortrag: "Polarisierung in der Gesellschaft" (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen (PM) bei Plakataktion auch zum Schulstart 2025/26: „Vorsicht! Unsere Kids haben keinen Airbag!“
  • Lichterfest und Hafenspaziergang am 30. August – Verstärkungen zum Westfalenpark und Shuttle zum Hafen – Alle Stadtbahnlinien fahren länger (PM) bei 13 Jahre Hafenspaziergang – 13 Jahre Engagement für ein vielfältiges Quartier
  • Die Frauenseite des Altarretabels in Sankt Petri (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Sommerfest in Dortmund-Wickede: Trunkenheitsfahrt durch Intensivtäter, Widerstand und versuchte Gefangenenbefreiung (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • BVB-Saisonstart am 31. August - Alle Bahnen, zusätzliche Busse - DSW21 fährt bewährtes Heimspiel-Angebot (PM) bei BVB-Gottesdienst zur Saisoneröffnung mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani im Welcome-Zelt
  • Jan Klaas bei Schneller ans Ziel: Neue Buslinie 400 und CityTaktPlus starten nach den Herbstferien
  • Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt "BunkerPlus" (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Kommunalwahl im Fokus: Podiumsdiskussion zur politischen Teilhabe in Dortmund (PM) bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • Arbeiten auf der Straße Im Defdahl in Dortmund-Innenstadt-Ost DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Einblicke in die vielfältigen Arbeitsfelder der FH Dortmund (PM) bei Die Fachhochschule Dortmund begrüßt ihre neuen Erstsemester-Studierenden im Opernhaus
  • Vernissage der Ausstellung „TO CREATE SOMETHING NEW – KUNSTAUSSTELLUNG by OUROBOROS“ bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Pressemeldung der OMAS gegen Rechts für den Stand am 23.8. in der City(PM) bei „Omas gegen Rechts“ jetzt auch in Dortmund
  • Podium und Diskussion im Nordpol: Wir müssen gewinnen – aber wie? (PM) bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • Aufruf zur Demonstration am 5.9.2025: Für sichere und gerechte Verkehrs- und Schulwege in der Dortmunder Nordstadt (PM) bei Verkehrsunfall im Norden: Neunjähriger Junge von Bahn erfasst und lebensgefährlich verletzt
  • Nächtliche Schleifarbeiten auf der U43 zwischen Körne und Wickede vom 28. August bis 12. September (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume im Stadtbezirk Eving fällen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Lichterfest am 30. August im Westfalenpark Dortmund – Mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Zum Abschied den „Sommer am U“ mit viel Musik und Kunstmarkt richtig feiern! (PM) bei Der Vorplatz des Dortmunder U wird an 39 Tagen wieder zur Open Air Festivalbühne
  • Freie Fahrt bis Hörde: Sperrung auf der Märkischen Straße wird am Freitag abgeräumt (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Spannendes über Fledermäuse erfahren nach Feierabend im Westfalenpark (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Polizeiliche Kontrollen im Rahmen des Präsenzkonzepts "Fokus" (PM) bei Betretungsverbote für Dealer, Verbotszone für aggressives Betteln und ein weiterer Konsumort
  • ZEBRA-Programm für die zweite Jahreshälfte steht: Ein neues Musik-Angebot setzt auf die Einbindung von Eltern und auf Mehrsprachigkeit (PM) bei Begegnungszentrum ZEBRA im SOS-Kinderdorf Dortmund stellt neues Halbjahresprogramm vor
  • Stadt überprüft Kampfmittelverdachtspunkt in der Akazienstraße (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik und große Closing-Party in der Finalwoche (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Neue, glatte Fahrbahnen: Straßenoffensive startet rund um die Gartenstraße in Holzen (PM) bei Straßenoffensive: Die Stadt will eine Vielzahl von Nebenstraßen in den Bezirken sanieren

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

#Dortmund wird vom 1. bis 6. September 2025 wieder #Dortmund wird vom 1. bis 6. September 2025 wieder zum Hotspot für digitale Zukunftsthemen. Die Digitale Woche Dortmund (#diwodo) bietet dabei über 150 #Events an sechs Tagen. #Veranstaltung #Digitalisierung
Podiumsdiskussion kann jeder. Wir haben drei OB-Ka Podiumsdiskussion kann jeder. Wir haben drei OB-Kandidat:innen mächtig ins Schwitzen gebracht, in unserer Systemfehler-Spezialausgabe: "Beef im Bunker". Seid gespannt! Neues immer auf nordstadtblogger.de #Politik #Dortmund #Kommunalwahl #obwahl #diskussion #BeefimBunker
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr bringt das Dor Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr bringt das Dortmunder #Künstler*innenkollektiv #DADADO sein Format einer dadaistisch inspirierten Bootsfahrt erneut auf den Kanal in #Dortmund. Die „Picknickfahrt auf der Santa Monika“ verbindet #Literatur, #Musik, #Performance und #Theater zu einem interdisziplinären #Kunst-Ereignis – diesmal am Donnerstag, den 11. September 2025. Von 18 bis 21 Uhr wird das Fahrgastschiff zur Bühne für ein experimentelles Programm unter freiem Himmel.
Die Bartholomäus-#Kirmes in Lütgendortmund wird Die Bartholomäus-#Kirmes in Lütgendortmund wird heute (22. August 2025) traditionell mit Gottesdienst und Fassbieranstich eröffnet. #Dortmund #Freizeit #Veranstaltung
Beim Pop-up #Kino im #Stadtgarten gibt’s vom 22. Beim Pop-up #Kino im #Stadtgarten gibt’s vom 22. August bis zum 24. August 2025 jeden Tag zwei Filmklassiker zu sehen. Sonntag ist dabei der Familientag. #Dortmund #Freizeit #Veranstaltung #Kultur #Kreatives #Medien
Die #Kommunalwahlen rücken immer näher. Doch and Die #Kommunalwahlen rücken immer näher. Doch anders als bei den Bundestagswahlen ist die Beteiligung auf lokaler Ebene seit Jahren deutlich geringer. Prof. Dr. Lars Holtkamp, Professor für #Politik und Verwaltung an der Fernuniversität in Hagen, erklärt, woran das liegt. #Dortmund #Rat #Ehrenamt #Wahlen
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1181) Auslandsgesellschaft (377) AWO (318) Bezirksvertretung (447) Bildung (2103) CORONA (681) Depot (470) Engagement & Ehrenamt (643) Erinnerungsarbeit & Gedenken (531) Flora & Fauna (342) Freizeit (932) Gastronomie (525) Geschichte (1252) Gewerkschaften (551) Hafen (359) Hoesch & Westfalenhütte (318) Integration (2181) Jugendarbeit (1605) Justiz (463) Keuning-Haus (468) Kirche & Glauben (812) Kultur & Kreatives (4037) Kunst (1608) Medien (408) Medizin & Gesundheit (733) Musik (1199) Nachhaltigkeit (373) Politik (4921) Polizei (1178) Quartiersmanagement (442) Rat (840) Rechtsextremismus (1110) Refugees Welcome (873) Religion (543) Soziales (4168) Sport (700) Stadtentwicklung & -planung (960) Umweltschutz & Klima (1042) Uncategorized (875) Veranstaltung (4685) Verkehr & Mobilität (950) Wahlen (405) Wirtschaft & Verbraucher (3567) Wissenschaft (418) Wohnen (689)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo