Von Joachim vom Brocke Der Protest gegen TTIP und CETA wird schärfer. Auch von Dortmund aus. Die DGB-Region Dortmund-Hellweg, die katholische Stadtkirche, KAB, AWO und Attac haben sich inzwischen zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Am Samstag, …
Protestaktion gegen TTIP: Dortmunder Bündnis mobilisiert für den 10. Oktober zur Demonstration nach Berlin
Oberverwaltungsgericht Münster bestätigt Verbot der Straßenprostitution im gesamten Dortmunder Stadtgebiet
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat die Ausdehnung des Verbots der Straßenprostitution auf das gesamte Dortmunder Stadtgebiet bestätigt und die anderslautende Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Gelsenkirchen aus 2013 aufgehoben. OVG Münster stützt die Haltung der Stadt Dortmund Zur …
Der „Tag des offenen Denkmals“ zeigt am 13. September in Dortmund viele verborgene Schätze
Von Joachim vom Brocke In diesem Jahr gibt es ihn wieder: den Tag des offenen Denkmals. Am Sonntag, 13. September, beteiligt sich die Stadt zum 22. Mal an diesem bundesweiten Tag. Motto: „Handwerk, Technik, Industrie“. …
Benefizkonzert: Der Verein „Pro Dortmund e.V.“ setzt ein Zeichen für die Willkommenskultur mit jungen Flüchtlingen
Das Thema Flüchtlinge schlägt bundesweit hohe Wellen. Die steigende Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) sorgt gerade in Dortmund für Schlagzeilen. Der Verein „Pro Dortmund e.V.“ setzt nun ein positives Zeichen und veranstaltet ein Benefizkonzert …
Beliebte Nordstadt-Attraktion: Der Trödelmarkt im Fredenbaumpark bringt alte Gegenstände an neue Besitzer
Von Leonie Krzistetzko Wenn morgens Menschen vollbepackt an Ständen stöbern, dann ist wieder Trödelmarkt im Fredenbaumpark. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten sich an den Besitztümern von 360 Anbietern erfreuen und diese erwerben. Schnäppchenjäger jedes Alters …
Ausbildungsbegleitende Hilfen für Auszubildende: Nachhilfe bewahrt Sascha vor dem Abbruch seiner Ausbildung
Als Zweiradmechaniker blickt Sascha Pradella bei der Motor Center Heinen GmbH einer guten beruflichen Zukunft entgegen. Das war nicht immer so. Seine Ausbildung stand „auf Messers Schneide“, wie sein Chef sagt. Die Agentur für Arbeit …
Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Dortmund steigt massiv an – Träger bauen Kapazitäten aus
Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) in Dortmund steigt rasant an. „Alle Prognosen haben sich überholt“, sagt Stadträtin Daniela Schneckenburger. Sind es aktuell 650, die das Jugendamt in Obhut benommen hat, werden es in …
In der Nordstadt hat Dogewo 50 Objekte im Fokus – Probleme bereiten die „privaten Amateurvermieter“
Von Joachim vom Brocke Insgesamt 1600 Wohnungen besitzt die Dogewo21 in der Nordstadt. „Allerdings nicht in den dortigen Brennpunkten“, sagt Geschäftsführer Klaus Graniki. Gleichwohl hält das kommunale Wohnungsunternehmen verstärkt die Augen auf. Ehemalige Problemimmobilien werden …
Hoffnung für „DO IT“: Mehr Unterstützung für ehrenamtliche Vormünder von jungen Flüchtlingen wird Thema
Das Projekt „DO IT“ der Diakonie, welches die Ausbildung und Begleitung von ehrenamtlichen Vormündern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) zum Ziel hat, wird zwar weiter vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Allerdings steht …
Dortmund wohnt bunt: Fünf Wohnungsunternehmen werben für mehr Toleranz und Vielfalt in der Stadt
Von Joachim vom Brocke „Dortmund wohnt bunt“ – unter dieses Motto haben fünf Wohnungsgesellschaften ihre Kampagne für mehr Toleranz und Vielfalt gestellt. Ab August wird gemeinsam auf mehr als 100 Großflächenplakaten und einem Bus geworben. …
Schwarzgelber Gottesdienst mit Dr. Fritz Pleitgen zum BVB-Saisonstart in der Nordstadt
Traditionell am Donnerstag vor dem ersten Bundesligaspieltag (13.08.) findet um 19.09 Uhr der ökumenische BVB – Saisoneröffnungsgottesdienst in der Gründungskirche Hl. Dreifaltigkeit am Borsigplatz statt. Früherer WDR-Intendant hält die Predigt In diesem Jahr wird der frühere …
Online-Programmheft für die Neuauflage des Roma-Kulturfestivals Djelem Djelem in der Nordstadt liegt vor
Diesen September findet zum zweiten Mal das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ statt. Ein vielfältiges Programm mit Musik, Theater, Lesungen, Diskussionen und einem Familienfest breitet sich vom 2. bis 12. September vom Theater im Depot über den Nordmarkt bis …
Drei Wochen im Zeichen des CSD: Party, Diskussionen, Gedenken und ein Fest auf dem Friedensplatz
Discoparty, Ballettbesuch, Filme, Vorträge, Diskussionsabende, Gedenkfeier:. Drei Wochen – vom 14. August bis 1. September – gibt es in Dortmund dieses Mal eine Vielzahl von Veranstaltungen im Rahmen des CSD, des Christopher-Street-Day. Auftaktparty (Queerparty) in der …
Viele offene Fragen und drängende Probleme: „Was müssen wir verändern? Europa und die Flüchtlinge“
Von Clemens Schröer Die Flüchtlingsfrage ist zweifellos eines der brisantesten Themen dieses Sommers: Bootsflüchtlinge, die hilflos im Mittelmeer treiben, Jagdszenen am Eurotunnel bei Calais, wenn Flüchtlinge versuchen, nach England zu kommen. Obdachlose Asylbegehrende in Athen und …
Montag kommen die Kinder: Der neue Nordstadt-Kindergarten an der Oesterholzstraße ist ein Schmuckstück geworden
Von Susanne Schulte Wenn Anika Hasenbusch und Bettina Berger am kommenden Montag die ersten Jungen und Mädchen begrüßen, können sie gleich ein Lied anstimmen: „Wer will fleißige Handwerker sehen, muss nur in den nächsten Raum …