Arbeitslosenquote in Dortmund liegt bei 12,5 Prozent – Der Anteil der Flüchtlinge und EU-Bürger steigt deutlich an

Die Arbeitslosigkeit ist im Februar in Dortmund geringfügig angestiegen. Es gab 102 Arbeitslose mehr als im Vormonat (+0,3 Prozent). Allerdings liegt die Arbeitslosenquote mit 12,5 Prozent noch zwei Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. Die Nachfrage nach …

Ein kreativer Ort des Austauschs: „Salopp-Studio“ eröffnet mit viel Publikum und Kunst an der Mallinckrodtstraße

Neues in der Nordstadt: In der Mallinckrodtstraße 1 öffnete ein neues Projekt mit dem Namen „Salopp“ zum ersten Mal für die Öffentlichkeit seine Türen. Breites Spektrum aus Architektur, Illustration, Grafikdesign und Fotografie Mit der Ausstellung „Alles unter …

Kontroverser Vortrag von Ahmad Mansour: „Antisemitismus unter Muslimen – Woher kommt der Hass?“

Von Claus Stille Rappelvoll war der „Große Saal“ der Auslandsgesellschaft NRW in Dortmund beim Besuch des arabischen Israelis Ahmad Mansour. Aus Sicherheitsgründen mussten sogar Interessierte abgewiesen werden. Sein kontroverses Thema: „Antisemitismus unter Muslimen: Woher kommt …

Neun Kinder, neun Nationen und drei Tagesmütter: Zwei neue Kinderstuben sind in der Nordstadt in Betrieb gegangen

Neun Kinder – neun Nationen. Diese „Faustregel“ gilt bei vielen Kinderstuben in der Nordstadt. Die beiden neuen AWO-Einrichtungen, die Mitte Februar eröffnet wurden, bilden da kaum eine Ausnahme. Kinderstuben sind eine besondere Form der „Großtagespflegestellen“. …

NPD und „Die Rechte“ werden vorläufig als Ratsgruppe anerkannt und bekommen mehr als 40.000 Euro pro Jahr

Die NPD und die Partei „Die Rechte“ können sich über einen Geldsegen freuen. Die Stadt Dortmund muss sie – vorläufig – als Ratsgruppe anerkennen. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat ihrem Eilantrag stattgegeben und die anderslautende Entscheidung …

Neonazis starten Kampagne gegen Vermieter, weil er an den anarchistischen Buchladen „Black Pigeon“ vermietet

Seit fast zwei Jahren gibt es schon den kleinen libertären – also anarchistischen – Buchladen „Black Pigeon“ in der Nordstadt. Auf 17 Quadratmetern bietet er im „ConcordiArt“ am Borsigplatz Bücher zu den verschiedensten „-ismen“ an: …

Studierende des Westfalen-Kollegs Dortmund haben ein Kulturfest organisiert: Integration steht im Mittelpunkt

Auf Initiative von Studierenden des Westfalen-Kollegs fand ein Kulturfest in der Cafeteria des Kollegs statt. Ziel dieses Festes war es, die Möglichkeit eines kulturellen Austausches aller Studierenden, Lehrenden und MitarbeiterInnen zu schaffen. Durch die große Unterstützung …

Konzert mit „A Projection“: Schwedische Post-Punk-Wave-Band spielt am Samstag im Salon Fink auf dem Nordmarkt

Die Stockholmer Post-Punk-Wave-Band „A Projection“ ist erstmals in Dortmund zu Gast und tritt am Samstag, 27. Februar,  ab 20.30 Uhr im Salon Fink auf dem Nordmarkt auf. Der Eintritt ist wie immer frei! Quintett aus Stockholm mit unüberhörbaren …

Scharfe Kritik an der Großen Koalition von Marco Bülow: Das „Asylpaket II“ gaukelt die Handlungsfähigkeit nur vor

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Marco Bülow lehnt das von der Großen Koalition verhandelte „Asylpaket II“ ab. „Ich glaube, dass diese Maßnahmen keine wirkliche Wirkung zeigen und nur zur Beruhigung beitragen sollen. Die Regierung hat damit einen Formelkompromiss geschlossen“, so …

Diskussion: Gerechte Umverteilungspolitik als Schlüssel zur Lösung staatlicher und kommunaler Finanzprobleme?

Von Claus Stille In Deutschland öffnet sich die Schere zwischen Arm und Reich seit Jahren beängstigend immer weiter. Damit einhergehend nehmen Ungleichheit und Ungerechtigkeit in der Gesellschaft zu. Diese Entwicklung  ist nicht vom Himmel gefallen, …