Seit mehr als 20 Jahren musiziert Gerd Zimmermann in verschiedenen Ensembles der Musikschule Dortmund. Nun feierte der Tubaspieler seinen 80. Geburtstag – und bekam vom Bläserorchester „AufWind“, in dem er mit seiner Frau Inge spielt, …
Kein bisschen leise: Mit 80 Jahren spielt Gerd Zimmermann in der Musikschule – und ist nicht der älteste Musikschüler
„Im Stadtteil gegen Rechts aktiv“ ist Thema des 13. Bürgerforums „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“
„Im Stadtteil gegen Rechts aktiv“ ist Thema des 13. Bürgerforums „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“. Gruppen aus verschiedenen Stadtteilen kommen zu Wort, die sich in Dortmund in unterschiedlicher Art und Weise in diesem Themenfeld engagieren. Zahlreiche …
Heinrich Peuckmanns neuer Kriminalroman „Tarnbriefe“ ist erschienen – Geschichte spielt wieder in der Nordstadt
Eigentlich will Bernhard Völkel, Heinrich Peuckmanns schon Kult gewordener Kripokommissar, seit seiner Frühpensionierung nichts mehr mit Verbrechen zu tun haben, aber einer Bitte seiner Tochter Kathrin kann er nicht widerstehen. Bedrohliche Lügengeschichte von Heuchelei, Doppelmoral …
Das Gesundheitsamt und die Drogenhilfeeinrichtung Kick sollen künftig gemeinsam am Hohen Wall zu finden sein
Für den Umzug des Gesundheitsamtes in den Gebäudekomplex des ehemaligen Postgiroamtes am Hohen Wall hat der Rat ja bereits im Dezember grünes Licht gegeben. Jetzt muss noch entschieden werden, was genau mit der Drogenhilfeeinrichtung Kick passiert. Sie ist am bisherigen …
Flammender Appell: Gewerkschafter müssen sich dem Kampf gegen eine gesellschaftliche Spaltung stellen
Auf ein erfolgreiches (Jubiläums-) Jahr blickt die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) in der Region Dortmund zurück. Vor über 150 Jahren haben sich in Leipzig bundesweit Zigarrenarbeiter zusammengeschlossen. In Dortmund gab es bereits vor 165 …
Zu Wilfried Schmickler ins Kabarettprogramm geht man am besten gut ausgeruht: Stimulation ohne Simulation
Von Susanne Schulte Für einen Abend mit Wilfried Schmickler muss man ausgeruht sein, hellwach und konzentriert. Der Kabarettist fordert die ganze Aufmerksam seines Publikums. Darauf waren seine Dortmunder Fans eingestellt, die am Samstagabend den Saal …
FOTOSTRECKE BuntKicktGut eröffnet mit Neven Subotic die Spielzeit 2016 – 500 Jugendliche in der Nordstadt angemeldet
Von Wolf-Dieter Blank BuntKicktGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, geht in die 16. Saison. Bei der großen Auftaktveranstaltung wurde die Spielzeit in Anwesenheit von BVB-Profi Neven Subotic und Dr. Ludwig Jörder, Bezirksbürgermeister Innenstadt-Nord, eröffnet. Kooperationsprojekt von Jugendamt, …
100 Jahre Dada: Die anarchistische Kunstrichtung wird in Dortmund an 100 Tagen gefeiert
Dortmunds Dada-Gemeinde scharrt vor Ungeduld schon mit den Füßen. Bald geht es los! Die Veranstaltungsreihe 100 Tage Dada zum 100-jährigen Jubiläum der anarchischen Kunstrichtung, 1916 im legendären Cabaret Voltaire in Zürich ins Leben gerufen, steht …
Der Dortmunder „Comedy & Kabarett PoKCal“ geht am 23. April im Wichernhaus bereits in die 12. Runde
Von Joachim vom Brocke In die zwölfte Runde geht der Dortmunder „Comedy & Kabarett PoKCal“ im Wichernhaus an der Stollenstraße. Das Finale mit fünf Teilnehmern ist am Samstag, 23. April, ab 19 Uhr in festlichem …
Konzert: DRENS feiern Tourabschluss im Rekorder
Von Leopold Achilles Nach ihrer kleinen Deutschland-Tournee gab die Dortmunder Band DRENS ihr Abschlusskonzert im Rekorder in der Nordstadt. Als Vorbands traten Great Escapes und nuage auf. Abschlusskonzert der Mini-Tournee im Rekorder Mit rund 110 Gästen war der Rekorder gut …
NGG verleiht Nordstadtblogger-Gründer Alexander Völkel den „Vorleser“-Journalistenpreis: „Ihr seid unverzichtbar“
Von Susanne Schulte Alexander Völkel, Gründer und Kopf der Nordstadtblogger, kann jetzt mit Stolz einen Preis neben seinen Computer stellen: Am Samstag verlieh ihm die Gewerkschaft NGG (Nahrung, Genuss, Gaststätten) während ihrer Konferenz im Saal …
Nach dem Auszug der UMF werden bis zu 250 Flüchtlinge in das ehemalige Kreiswehrersatzamt in Dortmund einziehen
Bewohnerwechsel im ehemaligen Kreiswehrersatzamt: Nachdem das Jugendamt das Gebäude zur Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Jugendlichen benötigt, wird dort jetzt das Sozialamt erwachsene Flüchtlinge und Familien unterbringen. Jetzt Duschcontainer aufgestellt – junge Flüchtlinge mussten im Nordbad …
Zu Ehren des Dortmunder Bildhauers und FC Bayern-Gründers Benno Elkan wird eine Straße am U-Turm benannt
Ein klein wenig Schuld trägt dieser Benno Elkan wohl daran, dass der BVB trotz rekordverdächtigem Punktestand in dieser Saison, nur auf dem zweiten Platz in der Tabelle steht. Dortmunder Junge Benno Elkan ist Mitbegründer des …
Foto-/Video-Update: Künstler Günter Rückert zeigt ab Sonntag seine „Nordstadt“-Bilder in der Galerie Torhaus Rombergpark
Der Dortmunder Maler, Grafiker und Zeichner Günter Rückert präsentiert seine Sicht auf den Dortmunder Norden: Unter dem Titel „Nordstadt“ startet am Sonntag, 10. April, seine Ausstellung in der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark. Kabarettistin Franziska Mense-Moritz …
Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts: Stadtweites Verbot der Straßenprostitution in Dortmund ist rechtmäßig
Der Rechtsstreit über das stadtweite Verbot der Straßenprostitution in Dortmund ist beendet – die Stadt hat Recht bekommen und das Verbot hat Bestand. „Ich freue mich sehr über die abschließende Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts“, so Dortmunds Rechtsdezernentin …